
(fwu – 17.4.18) Stück für Stück geht es im Leimener Stadtzentrum voran. Im September letzten Jahres erhielt der Mauritiusplatz seinen Namen und ist bis auf Kleinigkeiten inzwischen fertig gestaltet. An ihn schließt sich in Richtung Mauritius Kirche der Kirchgarten an, der bisher ungenutzt und optisch banal war. Die Planung für die neugestaltete Fläche begann schon […]

(fwu – 6.4.18) Das Plakat für eines der denkwürdigsten Kirchenkonzerte der jüngeren Zeit kam sehr traditionell daher und ließ auf ein konventionelles Passionskonzert zur Osterzeit schließen. Der Begleittext dazu weckte allerdings deutlich die Neugier, denn einen singenden und rockenden Pfarrer und Liedermacher mit Erfahrung aus fast 3000 Konzerten erlebt man in Leimen nicht alle Tage. […]

(cw – 29.3.18) 50 Jahre nach ihrer Einsegnung hatten sich 59 Sandhäuser Konfirmand/innen des Jahrgangs 1952/53 in der Kirche getroffen, um ihre Goldene Konfirmation zu feiern. Gemeinsam mit ihren katholischen und anders konfessionellen Mitschüler/innen besuchten sie im Rahmen ihres Festprogramms auch das Rathaus. Anlässlich des runden Jubiläums, das mit vielen Erinnerungen verbunden ist, zeigte Bürgermeister […]

Landrat Stefan Dallinger, Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer und Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch präsentieren Grundlagenwerk. (rnk – 2.3.18) Fast hätte man glauben können, man besuche eine Christmette oder einen Osterfestgottesdient, so gut gefüllt waren, und das trotz Grippewelle und arktischer Kälte, am vergangenen Mittwoch (28. Februar 2018) die evangelische Stadtkirche in Ladenburg und […]

(fwu – 31.10.17) Die Reformation und ihre Auswirkungen gehören als umfassendes geschichtlich-religiöses Thema zum philosophischen und geschichtlichen Grundgerüst der deutschen und europäischen Geschichte. Doch mehr als ein paar Grunddaten und Fakten und ein paar Zitate von und über Luther dürfte kaum ein normaler Zeitgenosse parat haben. Der heutige Feiertag anläßlich der 500. Wiederkehr des Thesenanschlags […]

(fwu – 29.9.17) Nach dem Abriss der Anwesen Rathausstr. 9 und 11 und dem nun nahezu fertiggestellten Neubau entstand in Leimen ein neuer Platz, der aufgrund seiner Gestaltung bisher unter dem Arbeitstitel „Taschenplatz“ geführt wurde. In einem Wettbewerb wurden die Leimener Bürgerinnen und Bürger gefragt, welchen neuen Namen sie für die Freifläche gegenüber dem historischen […]

(fwu – 11.9.17) Mit einem von Pfarrer Jörg Geißler gehaltenen Gottesdienst auf dem Platz vor der Dreifaltigkeitskirche in St. Ilgen begann das gut besuchte diesjährige evangelische Gemeindefest. Von der katholischen Schwestergemeinde St. Aegidius sprach Pfarrer Arul Lourdu ein Grußwort und überreichte als Gastgeschenk ein Apfelbäumchen, das gemeinsam mit Pfarrer Geißler und Beatrice Hofmann vom Gemeinde […]

(wm – 7.8.17) 125 Jahre Evangelischer Gemeindeverein, das sind 125 Jahre „Helf ma mol“. Vor mehr als 100 Jahren rief man – bevor man den Arzt aufsuchte – erst einmal eine Krankenschwester, eine Diakonissin mit „Häubchen“. Und diese nahm sich einem an. Und sie versuchte es sehr oft erst mal mit alten Hausmitteln. Bei Husten […]
von Oliver Mohr. In diesem Jahr wird weltweit ein großes religionsgeschichtliches Ereignis gefeiert: der Beginn der Reformation vor 500 Jahren. Und deshalb dürfen wir uns auch im Südwesten am 31. Oktober, dem fünfhundertsten Jahrestag des Thesenanschlags von Martin Luther an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg, eines zusätzlichen Feiertages erfreuen. Schauplatz der reformatorischen Ereignisse war […]

(kb -16.06.2017) Am Wochenende 15./16. Juli standen zwei Absicherungen auf dem Programm unserer Helfer: Zum einen unterstützten wir mit unserem RTW die Kollegen des HvO Malsch an beiden Tagen bei der Absicherung des Flugplatzfests auf dem Malscher Flugplatz. Zum anderen hatte das Hotel Villa Toskana in Leimen am Sonntag zum Tag der offenen Tür geladen. […]
Neueste Kommentare