Für Sie ausgesuchte Artikel - ebenfalls lesenswert:
17.03.18 „Miserior für Indien“Das Geistliche Wort #338 An dieser Stelle finden Sie seit über sechs Jahren jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu.
Heute zum Thema: "Miserior für Indien"
Alle […]
3.03.18 „Die 10 Gebote“Das Geistliche Wort #336 An dieser Stelle finden Sie seit über sechs Jahren jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu.
Heute zum Thema: "Die 10 Gebote"
Alle Videos der […]
10.02.18 „DREI – DREI – DREI“Das Geistliche Wort #333 An dieser Stelle finden Sie seit über sechs Jahren jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu.
Heute zum Thema: "DREI - DREI - DREI"
Alle Videos […]
3.02.18 „Das Leiden gehört zum Menschen“Das Geistliche Wort #332 An dieser Stelle finden Sie seit über sechs Jahren jede Woche das Geistliche Wort der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu.
Heute zum Thema: "Das Leiden gehört zum […]
„Manchmal denke ich, es wäre besser, es gäbe keine Religionen.“
Dalai Lama
Buchtipp der Woche:
Die beleidigte Kirche: Oder: Wer stört den öffentlichen Frieden?
Von Karl Heinz Deschner
AHRIMAN-Verlag, 62 Seiten
ISBN-13: 978-3922774051
Zitat zum Buch von Rezensenten beim dem großen Online Buchhändler, dessen Name mit A beginnt:
„Karlheinz Deschner ist immer wieder lesenswert. Hier zeigt er auf wie Kirche reagiert, wenn Sie gestützt durch den Staat und überholte Gesetzgebung ihre Meinungseinfalt bedroht sieht!
„Wer zweifelt, der denkt und wer denkt, ist „reif“ für Karlheinz Deschners aufklärende Werke. Seine Schriften sind für jeden verständlich, wissenschaftlich unangreifbar und deshalb von der Kirche nicht geliebt.“
Wer sich für Radio Horeb interessiert, findet hier Informationen.
Zitat der Woche:
„Manchmal denke ich, es wäre besser, es gäbe keine Religionen.“
Dalai Lama
Buchtipp der Woche:
Die beleidigte Kirche: Oder: Wer stört den öffentlichen Frieden?
Von Karl Heinz Deschner
AHRIMAN-Verlag, 62 Seiten
ISBN-13: 978-3922774051
Zitat zum Buch von Rezensenten beim dem großen Online Buchhändler, dessen Name mit A beginnt:
„Karlheinz Deschner ist immer wieder lesenswert. Hier zeigt er auf wie Kirche reagiert, wenn Sie gestützt durch den Staat und überholte Gesetzgebung ihre Meinungseinfalt bedroht sieht!
„Wer zweifelt, der denkt und wer denkt, ist „reif“ für Karlheinz Deschners aufklärende Werke. Seine Schriften sind für jeden verständlich, wissenschaftlich unangreifbar und deshalb von der Kirche nicht geliebt.“
Wer sich für Radio Horeb interessiert, findet hier Informationen.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/streit-um-katholisches-fundi-radio-gott-und-tiraden-frei-haus-a-301468.html
Gerhard Scheurich
Sprecher der Humanistischen IG Leimen
Wir-sind-leimen.de