Jürgen Scheuermann liebt das Wetter. Egal welches. Hauptsache, es ändert sich, denn sonst wäre sein Hobby ja langweilig. Er ist nämlich Meteorologe aus Leidenschaft und betreibt in Nußloch eine private Wetterstation (Bericht <hier>). Was bei den meisten Menschen zu einem „Smalltalk“ dazugehört, kann bei ihm zum abendfüllenden Thema werden, denn neben Sonnen oder Regen und […]
(fwu – 13.5.24) In den vergangenen Tagen wurden selbst hier in Süddeutschland faszinierende Polarlichter gesichtet, die für viele Beobachter ein unvergessliches Naturschauspiel boten. Dieses Phänomen, auch als Aurora Borealis bekannt, ist normalerweise nur in nördlicheren Regionen wie Skandinavien zu beobachten. Doch aufgrund mehrerer außergewöhnlich starker Sonnenstürme nach Sonneneruptionen am 10. und 11. Mai 2024 waren […]
(eme 01.12.23) In der idyllischen Gemeinde Nußloch rankt sich seit Langem das Geheimnis um den sagenumwobenen „Nußpilz“. Ein seltenes Exemplar, von dem bisher niemand behaupten konnte, es je mit eigenen Augen gesehen zu haben. Viele zweifelten sogar daran, dass es sich bei diesem mysteriösen Pilz um mehr als eine lokale Legende handelt. Doch nun scheint […]
(eme – 8.11.23) Am 2. November dieses Jahres fand für den Verein Lichtblick ein besonderen Abend statt, denn die Fotografen und Sponsoren des diesjährigen Lichtblick-Kalenders wurden im Nußlocher Rathaus für ihre Beiträge geehrt. Der stellvertretende Bürgermeister, Kay Kettemann, persönlich empfing die Gäste, und der Verein nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Beteiligten gebührend zu bedanken. […]
(eme – 21.8.23) Die Vorbereitungsphase für den Kalender des kommenden Jahres ist in vollem Gange, und es ist wieder Zeit, die Kamera herauszuholen und Ihr fotografisches Talent unter Beweis zu stellen. Der alljährliche Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2024 steht an, und der Verein Lichtblick lädt alle Fotografen herzlich dazu ein, ihre besten Werke einzureichen. Haben […]
(eme – 13.8.23) Jedes Jahr im August bietet der Himmel ein atemberaubendes Schauspiel: die Perseiden, ein Meteorstrom, der über die Erdatmosphäre flitzt und mit seinen leuchtenden Sternschnuppen Begeisterung bei Himmelsbeobachtern auslöst. Auch in Nußloch, einer charmanten Stadt in der Nähe von Heidelberg, können Sie dieses spektakuläre Ereignis hautnah erleben. Hier erfahren Sie, wie, wann und […]
(fwu – 12.7.23) Seit Anfang Mai sind in der Region – lt. Messdaten der Wetterstation Meteo Nußloch von Jürgen Scheuermann – lediglich ca. 25 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Viel zu wenig für die Vegetation. Besonders die nicht tief wurzelnden Pflanzen sind inzwischen vertrocknet. Viele Felder und Anbauflächen sehen inzwischen bereits aus wie die afrikanische […]
(pg – 4.7.23) Die Fans des VfB müssen sich für die neue Saison auf viele neue Gesichter in den beiden Spielerkadern einstellen. Hier die Auflistung der Änderungen. Zu- und Abgänge: Zu- und Abgänge Neuzugänge 1.Mannschaft (Trainer) Kümmerling, Max – TSV Handschuhsheim Hintze, Paolo – TSV Wieblingen (Abwehr) Schmitz, Timo – TSV Wieblingen (Torwart) Jobarteh, Alieu – […]
(eme – 16.11.22) In diesem Jahr fand für den Verein Lichtblick am 3. November eine ganz besondere Ehrung und ein ganz besonderer Abend statt. Die FotografInnen und SponsorInnen des diesjährigen Lichtblick-Kalenders wurden von Kay Kettemann, dem stellvertretender Bürgermeister, im Nußlocher Rathaus empfangen und so konnten wir uns seitens des Vereins bei allen Mitwirkenden des diesjährigen […]
(fwu – 30.12.21) Das Jahresende mit Temperaturen im zweistelligen Bereich ist weit vom meteorologisch zu erwartenden Winterfrost entfernt und auch die Niederschläge der letzten Tage kamen nicht als Schnee sondern meist als Nieselregen darnieder. Die Wetterprognosen für den Jahresanfang prophezeien noch einige weitere milde, regnerische Tage, bis dann ab nächste Woche Dienstag/Mittwoch die Temperaturen wieder […]