Leserbrief: Aramäer Leimen zur Beendigung der Freitags-Mahnwachen

Leserbrief: Aramäer Leimen zur Beendigung der Freitags-Mahnwachen

Seit September 2014 treffen sich auf dem Georgie-Marktplatz in Leimen Menschen die ihrer verfolgten Glaubensgeschwister gedenken. Wir leben heute im 21. Jahrhundert, in einem Zeitalter der Moderne und des Fortschritts, aber wir müssen mit erschrecken feststellen, dass sich in Bezug auf die Menschenrechte in der Welt die Lage in den letzten Jahren eher verschlechtert hat […]

Freitags-Mahnwache nach der bestialischen Pilotenverbrennung in Syrien

Freitags-Mahnwache nach der bestialischen Pilotenverbrennung in Syrien

(fwu – 8.2.15) Die scheußlichen Bestialitäten der Anhänger des sog. Islamischen Staaates im nahen Osten und der islamischen Terroristen steigern sich immer weiter und sind nahezu unaussprechlich geworden. Mit der öffentliche Verbrennung des jordanischen Piloten Muaz al-Kasaesbeh – einem Kriegsgefangenen – haben sie in der letzten Woche einen weiteren schrecklichen Höhepunkt erfahren. Hieran erinnerte Pfarrer […]

Syrisch-orthodoxer Bischof Mor Philoxenus Mattias Nayis zu Besuch im Leimener Rathaus

Syrisch-orthodoxer Bischof Mor Philoxenus Mattias Nayis zu Besuch im Leimener Rathaus

(mu 2.2.2915) In Leimen gibt es eine große Gemeinde Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien (Website der Diözese), die am vergangenen Wochenende von ihrem neuen Bischof Mor Philoxenus Mattias Nayis besucht wurde. Das Kirchenoberhaupt der aramäischen Gläubigen nutzte aber auch die Gelegenheit und besuchte Oberbürgermeister Wolfgang Ernst, wo man sich bei einem Gespräch zusammen mit der Vorstandschaft […]

Heute 15.00 Uhr – Mahnwache gegen IS-Terror in Leimen

Heute 15.00 Uhr – Mahnwache gegen IS-Terror in Leimen

(fwu – 10.10.14) Ökumenische Mahnwachen in Leimen – jeden Freitag um 15 Uhr auf dem Georgi-Marktplatz Die Schreckensmeldungen aus Syrien und dem Irak kommen uns in Leimen besonders nahe: Unter uns und mit uns leben seit Jahrzehnten viele aramäische Christen, die aus der südlichen Türkei und dem nördlichen Syrien stammen. Viele von ihnen haben in […]

Ökumenischer Gottesdienst der katholischen, evangelischen und syrisch-orthodoxen Kirchen

Ökumenischer Gottesdienst der katholischen, evangelischen und syrisch-orthodoxen Kirchen

(fwu – 22.9.14) Am Kerwe-Sonntag fand in der evangelischen Mauritius-Kirche in Leimen ein gemeinsamer Gottesdienst der katholischen, evangelischen und syrisch-orthodoxen Kirche statt. Pfarrerin Elke Rosemeier, der neue katholische Gemeindereferent Gernot Hödl und Pfarrer Aziz Can von der syr.-orth. Kirche demonstrierten so die Verbundenheit der christlichen Kirchen in schwierigen Zeiten (siehe auch: Mahnwache). Musikalische Unterstützung erhielten […]

Ökumen. Mahnwache gegen Terror im Orient
„Nazarener-T-Shirts“ als Solidarzeichen

Ökumen. Mahnwache gegen Terror im Orient </br>„Nazarener-T-Shirts“ als Solidarzeichen

Zum zweiten Male trafen sich Gläubige der christlichen Gemeinden Leimens am Freitag um 15.00 Uhr, der  Todesstunde Christi, um auf den Terror der IS-Mörderbanden im Orient hinzuweisen. Pfarrer Steffen Groß (ev. Kirche Leimen) betonte wie auch schon in der Vorwoche, man demonstriere nicht gegen etwas, sondern für die Rechte verfolgter Menschen, besonders im Orient. Pfarrer […]

Hitze: Mann kollabiert – die Menschen sehen weg!

Hitze: Mann kollabiert – die Menschen sehen weg!

(fwu – 10.6.14) Leimen, Penny-Einkaufsmarkt, 15:00 Uhr. Im Eingangsbereich bricht ein älterer Mann zusammen und kann nicht mehr alleine aufstehen. Einkaufende Menschen fahren beim Betreten und Verlassen des Marktes mit ihren Einkaufswagen um ihn herum. Er liegt im Weg. Wie es ihm geht, scheint niemanden zu kümmern. Der Mann hat sich an der Schulter verletzt […]

6. Februar – Vortrag: „Maaloula“ – Weltkulturerbe in Gefahr!

6. Februar – Vortrag: „Maaloula“ – Weltkulturerbe in Gefahr!

Maaloula ist ein christliches Dorf in Syrien und der einzige Ort der Welt in dem noch eine besondere Form der aramäischen Sprache gesprochen wird – der Sprache Jesu. In dem Dorf sind verschiedene christliche Konfessionen mit uralten Kirchen und Klöstern vertreten. Die heiligen Stätten Maaloulas werden von zahlreichen Pilgern besucht, auch von Muslimen. Dem berühmten […]

Syrisch-Orthodoxe Kirche Leimen spendet 1.500 € für Herz-Jesu Renovierung

Syrisch-Orthodoxe Kirche Leimen spendet 1.500 € für Herz-Jesu Renovierung

Die ökumenenische Zusammenarbeit zwischen den Kirchen in Leimen und mit der großen katholischen Seelsorgeeinheit funktioniert nicht nur mit der evangelischen Kirche, sondern ganz besonders gut auch zwischen der katholischen und syrisch-orthodoxe Kirche von Antiochien in Leimen. Letztere nutzt die katholische Leimener Herz-Jesu-Kirche für eigene Gottesdienste. Bekanntermaßen wird die Herz-Jesu-Kirche momentan mit einem Aufwand von nahezu […]

Syrisch-Orthodoxer Erzbischof zu Gast bei der aramäischen Gemeinde Leimen

Syrisch-Orthodoxer Erzbischof zu Gast bei der aramäischen Gemeinde Leimen

(me – 19.2.13) Vom 9. bis 10. Februar besuchte Seine Eminenz Philoxinos Mathias Nayis die Aramäische Gemeinde in Leimen. Der Erzbischof ist seit Dezember 2012 neues Oberhaupt der Syrisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland. Die Leimener wollten den Bischof mit ihrer Einladung in Deutschland willkommen heißen und ihn näher kennen lernen. Am Samstag nahm seine Eminenz am […]

Autoglas300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

OFIS-Banner_300x120
Woesch 300x120
Spargelhof Köllner Logo 300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120
Kalischko Banner 300
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Gallery

17328-Fasching-Gruppen-81 17328-Fasching-Gruppen-80 17328-Fasching-Gruppen-79 17328-Fasching-Gruppen-78 17328-Fasching-Gruppen-77 17328-Fasching-Gruppen-76 17328-Fasching-Gruppen-75 17328-Fasching-Gruppen-74 17328-Fasching-Gruppen-73
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen