CBD-Legalität und Gesetzgebung in Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen
(fu – 15.6.22) Cannabidiol, oder CBD, ist ein Cannabinoid, das in Cannabispflanzen vorkommt. Es hat sich gezeigt, dass es viele Vorteile für die menschliche Gesundheit hat und sogar zur Behandlung bestimmter medizinischer Erkrankungen eingesetzt wird. Allerdings kann die Legalität von CBD ein wenig verwirrend sein. Daher werden wir hier über einige häufig gestellte Fragen zur aktuellen Gesetzgebung bezüglich CBD-Produkten Aufschluss geben.
Wo kann man CBD-Produkte legal erhalten?
CBD-Produkte sind in Deutschland legal, man muss allerdings ein paar Dinge beachten. Wenn Sie diese in Deutschland kaufen möchten, suchen Sie am besten online. Es gibt viele seriöse Online-Shops, die eine Vielzahl von CBD-Produkten verkaufen – man kann sogar CBD-Gras bequem von zu Hause aus kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich vor dem Kauf informieren, damit Sie sicher sein können, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten.
Produkte, die CBD enthalten werden immer beliebter und bekannter, allerdings gibt es noch viele Vorurteile. Während Sie also CBD-Produkte in Deutschland legal kaufen und verwenden können, werden Sie sie möglicherweise nicht in jeder Apotheke oder Ihrem Reformhaus vor Ort finden.
Welcher THC-Gehalt ist in Deutschland legal?
CBD-Produkte sind in Deutschland legal, solange sie nicht mehr als 0,02 % THC enthalten. Bei THC handelt es sich um den psychoaktiven Teil, der in Cannabispflanzen enthalten ist und „high“ macht. Dieser Wirkstoff fällt in Deutschland unter das Betäubungsmittelgesetz und ist daher in höherer Menge nicht legal erhältlich. Die Einnahme von CBD ist jedoch auch nur dann legal, wenn ein Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist.
Was sollte man noch wissen?
Vom Europäischen Gerichtshof wurde CBD bereits beurteilt und dieser kam zum Schluss, dass CBD nicht als Betäubungsmittel zählt. Auch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist es als unbedenklich eingestuft worden.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass CBD-Produkte nicht mit medizinischen Vorteilen beworben werden dürfen. Auch wenn diese bereits in kleineren Studien gezeigt worden konnten, fehlen hier bis heute groß angelegte, offizielle Forschungsergebnisse.
Wie sieht es im Ausland aus?
CBD-Produkte sind auch in vielen anderen Ländern legal, z.B. in den USA, Kanada, Australien und den meisten Ländern Europas. In den Nachbarländern Österreich und der Schweiz ist die Regelung sogar etwas lockerer – in Österreich ist ein THC-Gehalt von 0,3 % erlaubt, in der Schweiz sogar von 1 %. Wenn Sie also reisen, können Sie Ihre CBD-Produkte oftmals mitnehmen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Bestimmungen des Landes informieren, das Sie besuchen. Die Gesetzgebung kann sich jederzeit ändern.
Wir hoffen, dass dieser Artikel dazu beigetragen hat, einige Unklarheiten über die Legalität von CBD in Deutschland zu beseitigen. Auch wenn die aktuelle Gesetzgebung etwas streng erscheint, ist es immer noch problemlos möglich, CBD-Produkte in Deutschland zu kaufen und zu verwenden.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=150329