Der Frankfurter Flughafen als beliebtes Ausflugsziel in Hessen
(ge – 14.6.23) Der Frankfurter Flughafen ist nicht nur bekannt dafür, jeden Tag dafür zu sorgen, dass etliche Geschäftsreisende und Urlauber ihr Ziel erreichen. Im Laufe der Zeit hat er sich auch zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Kein Wunder! Er wurde in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut und um unterschiedliche Highlights bereichert.
Aber warum lohnt es sich eigentlich, hier – im Herzen Mainhattans – vorbeizuschauen? Was ist das Besondere am Frankfurter Flughafen und warum können hier nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene staunen?
Die folgenden Abschnitte zeigen, warum es sich auch für eingefleischte Frankfurter, die „ihre Region“ wie ihre Westentasche kennen, lohnt, einen Tagesausflug an dieses besondere Drehkreuz zu planen.
Bummeln am Frankfurter Flughafen – Warum nicht?
Am Frankfurter Flughafen gibt es etliche Geschäfte, bei denen es sich lohnt, vorbeizuschauen. Wer beim Shoppen an Flughäfen ausschließlich an Duty Free denkt, wird hier eines Besseren belehrt. Die Auswahl an unterschiedlichen Produkten ist groß und bietet für so gut wie jeden das Passende. Auch praktisch: Die Suche nach einem Parkplatz am Frankfurt Flughafen gestalten sich vollkommen unkompliziert. Im angrenzenden Parkhaus ist viel Platz. So können die Einkäufe oft auf kurzem Weg im Kofferraum verstaut werden. Und diejenigen, die Lust darauf haben, sich den Frankfurter Flughafen möglichst umfangreich anzuschauen, können natürlich auch den Sky Train nutzen, um auf dem Gelände von A nach B zu gelangen.
Starts und Landungen beobachten
Die Besucherterrasse am Flughafen Frankfurt hat sich schon lange zu einem beliebten Highlight für Familien entwickelt. Sie Plattform befindet sich im Terminal 2 und bietet die Möglichkeit, den startenden und landenden Flugzeugen zuzuschauen. Wer Lust darauf hat, die Vorfreude auf den kommenden Urlaub zu steigern, ist hier genau richtig.
Im Laufe der Zeit wurde dieser Besuchermagnet immer weiter ausgebaut und verschönert. Auch etwas längere Aufenthalte werden – dank der vielen verschiedenen Sitzmöglichkeiten – komfortabel und zu einem echten Erlebnis. Der Zutritt zur Terrasse ist frei. Wer jedoch nicht vor verschlossenen Türen stehen möchte, sollte unbedingt vorher die Öffnungszeiten in Erfahrung bringen.
Und natürlich eignet sich ein Besuch auf der Plattform auch wunderbar, um die Zeit bis zum Start des Fliegers zu überbrücken. Familien, die gerade dabei sind, in ihren Sommerurlaub zu starten, haben hier einen tollen und interessanten Zeitvertreib gefunden, von dem nicht nur die Kinder begeistert sein dürften.
Schlemmen und Kulinarisches
Auch mit Hinblick auf kulinarische Köstlichkeiten muss am Frankfurter Flughafen niemand Abstriche machen. Neben bekannten Ketten gibt es auch viele kleinere Restaurants, die teilweise 24/7 geöffnet haben. Unter anderem sind hier auch viele Anbieter vertreten, die sich auf regionale und „typisch hessische“ Gerichte fokussiert haben.
Ideal für alle, die ihre Heimat noch ein wenig besser kennenlernen und/ oder sich vor dem Abflug stärken möchten. Egal, ob herzhaft oder süß: Am Flughafen Frankfurt dürfte jeder etwas finden, das seinem Geschmack entspricht.
Angebote aus dem Bereich Entertainment
Wer sich auf der Suche nach Erlebnissen aus vielen verschiedenen Bereichen befindet, kommt am größten Flughafen Deutschlands natürlich auch auf seine Kosten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch in der Movie World? Hier haben die Gäste die Möglichkeit, Kinofilme, Dokumentationen und ähnliches anzuschauen.
Aber auch diejenigen, die es lieben, mit Hinblick auf Entertainment selbst etwas aktiver zu werden, müssen am Frankfurter Flughafen nicht lange nach den passenden Angeboten suchen. Für sie lohnt es sich, in der Gaming World vorbeizuschauen. Wie die Bezeichnung schon sagt, besteht hier die Möglichkeit, einige der neuesten Spiele auszuprobieren – gratis.
Und wer gern ein wenig hinter die Kulissen des Flughafens schauen möchte, sollte einen Besuch im Erlebnis-Gate einplanen. Dort ist es möglich, herauszufinden, welche Abläufe realisiert werden müssen, damit ein derart hohes Passagieraufkommen jeden Tag aufs Neue bewältigt werden kann.
Zusatztipp: So spannend ein Aufenthalt am Frankfurter Flughafen auch ist – die Vorbereitung auf die schönsten Wochen des Jahres startet weitaus früher. Vor allem dann, wenn die Reise in ein weiter entferntes Land führt. Urlauber sollten sich daher immer rechtzeitig über den (gegebenenfalls) nötigen Impfschutz informieren.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=162956