Einfache Schritte zur Erstellung attraktiver Verkaufsbroschüren

(ge – 29.7.22) Um Produkte erfolgreich zu bewerben oder vorzustellen ist es notwendig, Verkaufsbroschüren zu erstellen, welche dem Kunden einen Mehrwert bieten. Fragen Sie sich auch, wie man effiziente und werbewirksame Verkaufsbroschüren gestalten kann, damit Kunden auf die Produkte aufmerksam werden und Interesse zeigen?

Sicherlich stehen Sie vor der Problematik, dass die Erstellung, Produktion und das Verteilen zeitintensiv sind und zusätzlich Kosten verursachen. Ein weiterer Punkt ist es, dass jedes verteilte Prospekt bei einem Kunden einen Eindruck hinterlässt. Ist dieser Eindruck von dem Prospekt nicht gut genug, besteht die Gefahr, dass Kunden nicht reagieren oder sogar verloren werden.

Der erste Schritt ist es alle Produkte, die in das Prospekt sollen aufzulisten, auch Preisänderungen und etwaige Sonderposten sollten darin notiert werden. Hat man diese Dokumente erstellt, fügen Sie Ihre Dokumente zusammen in eine Datei. Mit dem einfachen Tool gelingt dies kostenlos und schnell.

Lesen Sie in diesem Artikel weitere hilfreiche Tipps, um Ihre Broschüre zu perfektionieren.

Sich in den Kunden versetzen

Bevor man jetzt viel Zeit investiert eine Verkaufsbroschüre zu erstellen, sollte gut überlegt werden, was für den Kunden wichtig ist. Was animiert den Kunden zum Kauf? Was wünscht sich der Kunde? Und weitere Fragen stellen sich.

Zum Beispiel:

  • Was ist das besondere an dem Produkt?
  • wie oder wobei hilft das Produkt dem Kunden?
  • kann das Produkt ein Problem des Kunden lösen?

Des Weiteren können:

  • Verkäufer befragt werden über Kundenwünsche, die eventuell geäußert wurden
  • Kunden selbst auf bestimmte Produkte ansprechen und deren Meinung dazu hören

Hat man diese Punkte beantwortet, dies am besten in einem PDF notiert, kann man dieses PDF zusammenführen in der Datei für die geplante Broschüre. Mit diesen Antworten kann man entscheiden, wie und was in der Verkaufsbroschüre wichtig ist um den Kunden zu interessieren.

Die Verkaufsbroschüre sollte sofort das Interesse des Kunden wecken

Damit die Verkaufsbroschüre das Interesse des Kunden weckt, muss schon die Deckseite der Verkaufsbroschüre den Kunden zum Weiterlesen veranlassen. Wecken Sie das Interesse des Kunden, machen Sie ihn neugierig oder machen Sie dem Kunden Lust auf mehr. Schließlich soll der Kunde reagieren. Bestenfalls mit einem Kauf, Vertragsabschluss, einer Bestellung oder eines Abonnements. Die Verkaufsbroschüre sollte außerdem professionell aussehen, damit sie vertrauenserweckend und seriös erscheint. Ähnlich wie eine Visitenkarte oder wie die firmeneigene Webseite präsentiert jede Werbung das Unternehmen nach außen hin. Hierzu gehören auch Broschüren und Flyer.

Auf die Textgestaltung achten

Der beste Text in einer Broschüre findet keine Interessenten, wenn die Broschüre selbst nicht gut gestaltet ist. Deswegen sollte sehr auf das Design der Verkaufsbroschüre geachtet werden. Ein zu viel an,

und

  • verschiedenen Farben

lassen das Unternehmen nicht gerade professionell erscheinen.

Jede Verkaufsbroschüre oder Flyer sollte professionell wirken und ein exklusives Design besitzen.

Nicht erzählen, sondern verkaufen

Kunden haben nicht viel Interesse an dem Unternehmen, sondern an Produkten. Kunden haben nur ihre eigenen Interessen im Kopf. Daher ist es wichtig, das Interesse für die eigenen Produkte zu wecken. In der Verkaufsbroschüre muss klar und deutliche der Vorteil für den Kunden erkannt werden, wenn er das Produkt oder diese Dienstleistung kauft.

Es empfiehlt sich eine Liste der Vorteile, die durch ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Kunden entstehen zu schreiben. Diese Liste kann man mit den anderen PDFs zusammenführen. Diese Liste ist eine wertvolle Hilfe, um Texte kundenorientiert zu verfassen.

Bilder benutzen, die den Kunden sofort ansprechen

Der Kunde möchte Produkte sehen in einer Verkaufsbroschüre. Daher sollten qualitativ hochwertige Produktfotos genutzt werden. Selbstverständlich gilt das auch für Dienstleistungen.

Die Überschriften in der Verkaufsbroschüre sollten kundenorientiert sein

Sobald der Kunde die Verkaufsbroschüre erhält, wird er als Erstes die Überschriften lesen. Deswegen sollten die Überschriften das Interesse zum Weiterlesen in dem Kunden auslösen. Mehrere Überschriften in einem Text können den Kunden dazu bringen, den Text bis zum Ende zu lesen.

Die Verkaufsbroschüre sollte leicht lesbar sein

Es sollte dem Kunden leicht gemacht werden, die Broschüre zu lesen. Textfarbe und die Farbe der Broschüre sind der erste wichtige Punkt. Der zweite Punkt ist es, einen Text in viele kleinere Abschnitte zu bilden. Dadurch ist das Lesen für den Kunden einfacher und der Kunde wird den vollständigen Text lesen.

Stichworte für die Hauptmerkmale der Produkte verwenden

Kunden haben nicht viel Zeit und zu viele Werbeprospekte oder Verkaufsbroschüren anzusehen. Deswegen ist es von Vorteil Aufzählungspunkte zu benutzen, um den Kunden schnell und einfach erkennen zu lassen, worum es geht und ob dieses Produkt für ihn interessant ist.

Dem Kunden mitteilen, was er tun soll

Nachdem der Kunde erfolgreich die Verkaufsbroschüre gelesen hat, sollte ihm mitgeteilt werden, was er als Nächstes zu tun hat. Der Kunde sollte darüber informiert werden, wie er das Produkt oder die Dienstleistung erhalten kann. Der Kunde wird nicht von selbst die Initiative ergreifen und die Webseite suchen oder in das Geschäft kommen. Darum ist es wichtig den Kunden Hinweise zum Erhalt der Produkte zu geben, andernfalls kauft der Kunde vielleicht bei einem anderen Anbieter.

Dem Kunden einen Grund geben so bald wie möglich zu handeln

Der Kunde sollte dazu gebracht werden schnell zu reagieren, andernfalls waren alle Bemühungen das Interesse zu wecken, umsonst.

Dafür eignen sich Sonderrabatte, die nur in einem bestimmten Zeitraum gelten, ein gratis Geschenk zu einem Einkauf. Produkte oder Dienstleistungen, die keine Rabatte enthalten, können durch Erinnerung auf begrenzte Mengen und steigende Preise das Interesse des Kunden wecken.

Dem Kunden das Antworten erleichtern

Es sollte nicht darauf vergessen werden, das eigene Unternehmen mitsamt Adresse und Webseite auf dem Flyer oder in der Broschüre zu erwähnen. Auch der QR-Code sowie Social-Media-Adressen sollten darauf vermerkt werden und können dazu beitragen, dass der Kunde sich für den Newsletter anmeldet, um keine Angebote zu verpassen.

Das Risiko entfernen

Wenn der Kunden nun den Wunsch hat, das angebotene Produkt zu kaufen, kann der Kunde trotz allem noch das Interesse verlieren. Um dem Kunden zu zeigen, dass kein Risiko bei Kauf des Produktes besteht, kann dem Kunden eine Geld-Zurück-Garantie geboten werden. Damit fühlt sich der Kunde besser und bekommt mehr Vertrauen zu dem Unternehmen.

Kein Unternehmensfoto auf der Verkaufsbroschüre anbringen

Jeder Unternehmer ist stolz darauf, wie sein Unternehmen gewachsen ist. Ein Kunde dagegen ist daran nicht interessiert. Der Kunde ist nur interessiert an Produkten oder Dienstleistungen. Deswegen sollte eine Verkaufsbroschüre immer so gestaltet werden, dass der Kunde sieht, was er sehen und wissen möchte. Darum sollte nicht wertvoller Platz dafür verschwendet werden. Es ist besser den Kunden davon zu überzeugen, dass er das angebotene Produkt benötigt und kauft.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=152030

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

OFIS-Banner_300x120
Mattern Optik - Banner 300 - 4

Spargelhof Köllner Logo 300x120
Turmapotheke Logo NEU 300x120
Woesch 300x120

Autoglas300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Gallery

17787-Ausbildungsmesse-1 17787-Ausbildungsmesse-2 17787-Ausbildungsmesse-25 17787-Ausbildungsmesse-24 17787-Ausbildungsmesse-23 17787-Ausbildungsmesse-22 17787-Ausbildungsmesse-21 17787-Ausbildungsmesse-20 17787-Ausbildungsmesse-19
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen