Professioneller industrieller 3D-Drucker – Achten Sie auf diese Merkmale, bevor Sie ihn kaufen!

Der 3D-Druck ist eine moderne Technik, die in Branchen wie der Zahnmedizin, der Elektronik, der Automobilindustrie oder auch bei Schmuckindustrie eingesetzt wird. Damit der 3D-Druck präzise genug ist, genügt es, das richtige Modell eines professionellen industriellen 3D-Druckers zu wählen. Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Wir schlagen vor.

3D-Drucker – stehen Sie vor der Wahl? Beachten Sie die folgenden Merkmale

Wenn Sie einen Prototyp drucken müssen, der in seinen Formen schwierig ist, weil das Design komplexe Strukturen erfordert oder viele Winkel verwendet werden, dann brauchen Sie definitiv einen fortschrittlichen 3D-Drucker. Hier sind einige Merkmale industrieller 3D-Drucker, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie hochwertige Prototypen drucken möchten und einen solchen Drucker kaufen möchten.

Der reibungslose 3D-Druck wird durch die große Kammer gewährleistet

Je größer die Kammer ist, desto mehr und größere Modelle kann sie auf einmal aufnehmen. Der 3D-Drucker kann das Modell teilen und „in Raten“ drucken, mit der Möglichkeit, es am Ende zu falten. Wenn dies jedoch mit einer größeren Kammer vermieden werden kann, ist dies unbestreitbar ein wichtiges Merkmal. Zumal Prototypen in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie sehr groß sein können.

Hochwertiger Druck? Prüfen Sie, ob die Kammer erwärmt ist

Ein Material wie ULTEM benötigt zum Beispiel mindestens 170 Grad in der Druckkammer, um die gewünschte mechanische Festigkeit und die gewünschten Abmessungen zu erhalten. Die Verwendung einer erwärmten Druckkammer gewährleistet daher eine hohe Druckqualität und Haltbarkeit. Bei 3DGence können Sie getrost Parameter wie die aktive Heizung der Kammer vergleichen und sehen, auf welche Temperaturen sich bestimmte Modelle industrieller 3D-Drucker erhitzen.

Ein 3D-Drucker sollte mit Materialien von höchster Qualität arbeiten

Ein 3D-Drucker sollte mit Materialien arbeiten, die in der Industrie verwendet werden. ULTEM ist für medizinische Anwendungen zertifiziert, und PEEK deckt die Produktion von Maschinen- und Ausrüstungskomponenten in der Automobil- oder Schiffsindustrie ab. Dies sind nur Beispiele für Materialien mit einzigartigen Eigenschaften, wie z.B. chemische Beständigkeit oder Nichtentflammbarkeit.

Austauschbare Druckmodule – erstellen Sie wiederholbare 3D-Modelle

Wenn Ihr 3D-Drucker über austauschbare Module verfügt, ist dies eine sehr praktische und wirtschaftliche Lösung. So können Sie nicht nur wiederholbare 3D-Modelle erstellen, sondern auch den Druckprozess optimieren. Sie können z.B. 4 verschiedene Module in einem Drucker verwenden.

Rapid Prototyping = hohe Druckgeschwindigkeit

Hohe Druckgeschwindigkeiten verkürzen die Zeit bis zur Markteinführung des Endprodukts. Dadurch wird auch das Rapid Prototyping effizienter und die hohe Druckgeschwindigkeit führt zu niedrigeren Druckkosten.

Je mehr Funktionen, desto besser

Zu den nützlichen Merkmalen oder vielleicht auch Funktionen gehören auch ein Cloud-Management-System, WiFi oder eine beheizte Materialkammer. Je mehr die Maschine bieten kann, desto besser.

Zusammenfassung

Der Schlüssel zur Professionalität eines industriellen 3D-Druckers ist Zuverlässigkeit. Unabhängig davon, welches Modell Sie wählen, sollte jedes korrekt gedruckt werden. Jeder Drucker kann unterschiedliche Eigenschaften haben, aber sie müssen unter anderem eine hohe Dimensionsgenauigkeit bieten oder in der Lage sein, komplexe Formen zu drucken. Außerdem wäre es gut, wenn sie die Wiederholbarkeit von Ausdrucken oder eine Autokalibrierung ermöglichen würden.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=156363

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Woesch 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Turmapotheke Logo NEU 300x120
Autoglas300x120
OFIS-Banner_300x120
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Gallery

18342-KCF-Ordens-Festakt-23 18342-KCF-Ordens-Festakt-22 18342-KCF-Ordens-Festakt-21 18342-KCF-Ordens-Festakt-20 18342-KCF-Ordens-Festakt-19 18342-KCF-Ordens-Festakt-18 18342-KCF-Ordens-Festakt-17 18342-KCF-Ordens-Festakt-16 18342-KCF-Ordens-Festakt-15
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen