33. Radtouristikfahrt des MSC St. Ilgen:
Drei Stecken bis 114 Kilometer zur Wahl
(fwu – 5.8.15) Bereits zum 33. Mal führte der MSC St. Ilgen seine Radtouristikfahrt durch, die ab dem Clubgelände neben der Aegidiushalle in St. Ilgen mit drei unterschiedlich langen Strecken angeboten wurde. Im Gegensatz zur Countrytourenfahrt richten sich die Touristikrunden an Straßenfahrer und können auch mit „normalen“ Rädern bewältigt werden.
Bereits ab morgens um 8:00 Uhr konnten sich Fahrerinnen und Fahrer registrieren, ihre Startnummern in Empfang nehmen und auf die Strecke gehen. Viele nutzten jedoch zunächst die Möglichkeit vor Ort eine Tasse Kaffee zu trinken und ein Glas Kuchen zu essen. Doch zwischen 9.00 und 9.30 Uhr machten sich dann die meisten Einzelfahrer und Teams auf den Weg.
Für die eher gemütlich orientierten Tourenfahrer ging es bei Strecke 1 über 40 km, etwas ambitionierter war die Tour Nummer 2 mit nahezu der doppelten Länge (78 km) und richtig sportlich wurde es bei Tour 3, die immerhin über 114 km ging. Insgesamt nahmen 205 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Tour teil. Die Rad sportlich orientierten Gruppen fuhren dabei geordnet im Pulk und sparen dadurch nicht nur Kraft, sondern gelten laut Straßenverkehrsordnung auch als ein Fahrzeug und der gesamte Pulk darf auch dann eine Ampel passieren, wenn sie bei Grün einfahren und die Ampel während der Durchfahrt auf rot umspringt.
Die Ausarbeitung und Ausschilderung der Strecke erfordert von den Organisatoren sehr viel Arbeit und Einsatz und wird vom Bund Deutscher Radfahrer sogar minutiös kontrolliert. An drei Kontrollposten konnten sich die Fahrerinnen und Fahrer nicht nur die Durchfahrt bestätigen lassen, sondern auch einen kleinen Verpflegungssnack und etwas zu trinken zu sich nehmen.
Die längste Tour ging immerhin bis weit hinter Sinsheim über Massenbachhausen und Treschklingen bevor wieder Kurs Richtung Leimen genommen wurde. Nachdem alle wieder beim MSC angekommen waren, gab es dort auch noch eine Siegerehrung. Die drei teilnehmerstärksten Gruppen erhielten je einen Pokal.
Gruppenplatzierung / Pokalgewinner
- Platz Radtreff Nußloch mit 16 Teilnehmer (nach Losentscheid)
- Platz RSV Kurpfalz Schwetzingen mit ebenfalls 16 Teilnehmern
- Platz RSV Rot mit 10 Teilnehmern
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=67154