
(fwu – 16.12.21) Die Schützengesellschaft Leimen von 1874 ist der älteste Sportverein am Ort und hat sein Schützenheim und seine Schießstände seit 1961 weit oben in der Heltenstraße. Das Heim ist inzwischen also schon in die Jahre gekommen und erfordert zur Erhaltung beträchtliche Aufwendungen. Besonders das in Teilen undichte Dach machte Sorgen und sorgte immer […]

(ef – 21.10.21) Der Boom der Schützengesellschaft 1874 Leimen ist ungebrochen – in erster Linie treten junge Berufstätige ein, die sich entschließen, die in ihrer Freizeit das Schießen erlernen wollen und das Kontemplative dieses Sports für sich entdecken. Sportlicher geht es beim Schießen auf die zwei Fallplattenanlagen mit Groß- und Kleinkaliberpistolen und – Revolvern zu, […]

(ef – 18.10.17) Der Einladung zum traditionellen Königsschießen am Samstag, den 14. Oktober 2017 der SG Leimen folgten in diesem Jahr noch mehr Vereinsmitglieder als im vergangenen Jahr. Diese positive Entwicklung betonte Oberschützenmeister Karl- Hans Mokrusch bei der Begrüßung der Teilnehmer des Königsschießens 2017. Traditionell ist bei der Schützengesellschaft das Motiv auf der Zielscheibe ein […]

(um – 21.10.14) Die Schützinnen und Schützen der SG 1874 Leimen trafen sich am Samstag, den 18. Oktober zu ihrem traditionellen Königsschießen in der Heltenstraße. Wie schon in den letzten Jahren hatte Dr. Eva Wagner die Gestaltung des Königsadlers übernommen. Alle waren gespannt, welches Thema sie sich diesmal hatte einfallen lassen. Kein politisches, wie zuletzt, […]

(um – 26.4.14) Am Ostermontag trafen sich Jung und Alt, Mitglieder und Gäste im Schützenhaus zum traditionellen Osterschießen der SGL. Das schöne Wetter hatte auch Viele gelockt und schnell füllte sich der Schießstand. Mit dem Kauf von mindestens drei bunten Ostereier-Scheiben, die bei Ursula Mokrusch erworben werden konnten, ging es nun an den Start. Hans […]

(khm – 10.1.14) Zum Traditionsschießen am 06. Januar 2014 trafen sich Mitglieder und Freunde des Vereins zum ersten gemeinsamen „Wettbewerb“ im Schützenhaus ein. Damit auch die ungeübten eine Gewinnchance haben, wurde wieder mit dem Luftgewehr auf Glücksscheiben geschossen. Zum Start konnten die Teilnehmer drei Scheiben erwerben. Die Gewinnchancen konnten sie durch Nachlösen von beliebig vielen […]