
(fwu – 25.1.23) Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Leimen konnte eine seit langem ausstehende Ehrung der ehemaligen Klasse 10a des Abschlussjahrgangs 2020 der Otto-Graf-Realschule durch Oberbürgermeister Hans Reinwald votrgenommen werden. Diese vom „Besten Lehrer Deutschlands“, Martin Kohler durch ihre Schulzeit geführte und geleitete Klasse machte über Jahre hinweg äußerst positive Schlagzeilen. Nicht […]

(fwu – 11.10.22) Bedauerlicherweise hat sich die Anzahl der beim Leimener Tafelladen einkaufsberechtigten Kunden besonders nach dem Beginn des Ukraine-Krieges und der damit einhergehenden Flüchtlingskrise verdoppelt. Ebenfalls mit dem Krieg in Verbindung stehend, sind auch die Lebensmittelspenden an den Tafelladen gesunken. Das Ergebnis sind zum Teil leere Regale, eine Rationierung beim Einkauf, das Fehlen selbst […]

(lm – 29.7.22) Die vorletzte Woche des Schuljahres und gleichzeitig auch die heißesten Tage des Sommers nutzten die 30 Achtklässler der Otto-Graf-Realschule dafür, das schattige Plätzchen inmitten des Schulhofes mit Sitz- und Bewegungselementen aufzuwerten. Wenige Wochen vorher durften die Schülerinnen und Schüler selbst überlegen, was unter den beiden großen Bäumen entstehen soll. Sie zeichneten, modellierten […]

(fwu – 27.7.22) Bei den Schülerinnen und Schülern der Otto-Graf-Realschule in Leimen schlug die Nachricht wie eine Bombe ein und sorgt seitdem für tiefe Bestürzung: Der vielfach ausgezeichnete, jüngst mit dem Deutschen Lehrkräftepreis bundesweit geehrte Lehrer Martin Kohler, verlässt Leimen. Es wird vermutet, dass sein Weggang damit in Verbindung steht, dass Martin Kohler immer mehr […]

(fwu – 7.6.22) Bald ist es wieder so weit. Grundschul-, Realschul- und Gymnasial-Absolventen haben ihre Abschluss-Zeugnisse in der Tasche und bei vielen stellt sich die Frage, wie es weiter gehen soll. Neben dem Besuch einer weiterführenden Schule oder dem Studium an Fachhochschule oder Universität gibt es in Deutschland eine ausgesprochen vielseitige duale Berufsausbildung in einem […]

(lm – 19.5.22) Anlässlich der „Pop macht Schule-Tour 2022“ kamen Studenten und Dozenten der Popakademie an die OGRS, um ihre Leidenschaft für Pop- und Weltmusik an die Schüler der 7a und 7c und der Schulband weiterzugeben. Nachdem am 7.4.2022 zunächst ein ganzer Bus voll Bandequipment ausgeladen wurde, stellten sich die Studenten mit einigen Bandstücken selbst […]

(pm – 6.5.22) „Ich schaue nicht durch die Problembrille, sondern durch die Potenzialbrille“. „Echte, berufene, geborene Lehrer sind fast so selten wie Helden und Heilige“, so lautet ein Zitat von Erich Kästner – und offenbar gehört der 44-jährige Deutsch- und Gemeinschaftskundelehrer Martin Kohler, der an der Otto-Graf-Realschule Leimen unterrichtet, zu diesem exklusiven Kreis. Als einer […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(11.4.22 – mu) Seit 2008 wird die Auszeichnung „Deutscher Lehrkräftepreis“ verliehen, seit 2020 sind die Träger die Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Philologenverband. Im Jahr 2021 wurde dieser Preis, umgangssprachlich auch als „Deutschlands bester Lehrer“ bezeichnet, an Martin Kohler von der Otto-Graf-Realschule in Leimen verliehen. Angeregt hatten diese hohe Auszeichnung seine Schülerinnen und Schüler. Er […]

(pm – 23.3.22) Am 22.2.2022 trafen sich die ersten und zweiten Elternbeirats-Vorsitzenden der Kinder-Tageseinrichtungen Leimens zu einer konstituierenden Sitzung im neuen Rathaus, um nach langer Zeit wieder einen Gesamtelternbeirat für die Kinder-Tageseinrichtungen Leimens (also für alle Kindergärten und Kindertagesstätten) zu gründen. Die Elternbeirats-Vorsitzenden aus den verschiedenen Einrichtungen und Stadtteilen waren zahlreich erschienen. Es gab lebhafte […]

(fwu – 22.3.22) Der unseren Leserinnen und Lesern aus einer Vielzahl von Aktionen und Publikationen bereits bekannte Leimener Realschule-Lehrer Martin Kohler wurde am gestrigen Montag vom Deutschen Philologenverband mit dem Preis „Ausgezeichnete Lehrkraft“ gewürdigt. „Bester Lehrer Deutschlands“ ist die verständlichere Benennung dieses Preises, der insgesamt elf Pädagogen verliehen wurde, wobei Kohler der einzige dieser Lehrer […]