
(von Jutta Staudt – 3.7.25) Ende Juni war es wieder so weit, die Heeresflieger in Bückeburg öffneten ihre Tore für zahlreiche und interessierte Besucher. Mit „Kind und Kegel“ und mit freudiger Erwartung, wurde der Heeresflugplatz durch tausende Besucher geflutet. Die Bundeswehr präsentierte ein ausgesprochen breites Spektrum an Fahrzeugen zu Lande und in der Luft. Kampfpanzer, Transportpanzer, […]

(pm – 2.6.25) Schon die erste Ausschreibung vor zwei Jahren brachte hervorragende Ergebnisse und Beiträge, die zwischenzeitlich in Buchform erschienen sind – jetzt geht der Schülerwettbewerb Heimatforschung des Heimatvereins Kraichgau in seine zweite Auflage. Erneut wendet sich der Verein in Kooperation mit der Sparkasse Kraichgau an die Schülerinnen und Schüler weiterführender Bildungseinrichtungen im Kraichgau und in […]

(pm – 28.5.25) Ein pinkes Band, ein beherzter Schnitt – und schon ist er frei, der neue Komfort-Wanderweg am Weißen Stein in Dossenheim. Was auf den ersten Blick nach einer kleinen Zeremonie aussieht, ist in Wahrheit ein großer Schritt in Richtung gelebter Inklusion und Naturgenuss für alle. Zwischen dichtem Frühlingsgrün und aufgeregtem Stimmengewirr versammelten sich […]

(fwu – 14.5.25) Zum 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkriegs 1525 hat die Stadt Bruchsal eine aktualisierte Fassung der einzigen Biografie über den Bauernführer Joß Fritz veröffentlicht. Verfasser ist der Bruchsaler Kulturamtsleiter und Autor Thomas Adam. Unter dem Titel „Joß Fritz – das verborgene Feuer der Revolution“ erscheint das Werk in vierter, grundlegend überarbeiteter und ergänzter […]

(kar – 7.5.25) Wenn die Sonne die Felder des Rhein-Neckar-Kreises in warmes Licht taucht und der Duft blühender Fliederbüsche die Luft erfüllt, ist die perfekte Zeit gekommen, um sich aufs Rad zu schwingen und gemeinsam auf Tour zu gehen. Die RadGuides Rhein-Neckar haben für die zweite Maihälfte ein abwechslungsreiches Programm geschnürt, das nicht nur Bewegung, sondern […]

(kar – 26.4.25) Wenn Kinderaugen strahlen, weil sie ein Wildgehege entdecken, ein Planetarium bestaunen oder auf einen Aussichtsturm klettern dürfen, dann steckt oft eine gute Idee dahinter. In diesem Fall: ein ganzes Magazin voller solcher Ideen. „WO SONST“, das Reise- und Heimatmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar, wird zehn Jahre alt – und bringt zu seinem Jubiläum eine […]

(rnk – 21.3.25) Das erste kleine Jubiläum: Schon im fünften Jahr rollen die RadGuides nun durch den Rhein-Neckar-Kreis. Am 5. April startet die Saison in Heidelberg und endet am 27. September in Sinsheim – so zumindest der Stand Mitte März. Denn es gilt: Das Angebot wird stetig überarbeitet und im Laufe der Saison noch ergänzt. […]

(pm – 14.3.25) Der Wald ist nicht nur Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung. In einer neuen Serie stellt das Kreisforstamt besondere Orte in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises vor – Plätze, die zum Verweilen einladen und oft mit viel Engagement gepflegt werden. Den Auftakt macht das Arboretum […]

(rnk – 14.8.24) Die Sommerferien daheim verbringen? Das geht, und zwar richtig gut. Der Regen der letzten Wochen und Monate mag den einen oder anderen Freibadbesuch verhindert haben, für die Natur im Rhein-Neckar-Kreis war er eine Wohltat – und davon haben alle etwas: Wälder, Parks und Gärten erstrahlen in sattem Grün und laden zum Genießen […]

(rnk – 8.8.24) Einfach mal blaumachen: Das geht natürlich am besten in den Sommerferien. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet jetzt jede Menge Gelegenheit dazu: Seen und Bäder locken bei hohen Temperaturen ins kühle Nass. Aber auch wer mehr will als nur planschen, kann hier sein blaues Wunder erleben. „Der Kreis bietet alles, was man für gelungene Ferien […]