
(kb -17.02.2019) Am Freitag, den 15.02. unterstützten sechs unserer Helfer die Absicherung des DRK Sandhausen beim Spiel SV Sandhausen gegen den SV Darmstadt im Hardwaldstadion. Diese Helfer konnten dadurch nicht am Bereitschaftsabend teilnehmen, bei dem die anderen Helfer unter Leitung von Bereitschaftsleiterin Sandra Bähr an neuen Reanimationspuppen trainierten. Diese Puppen sind per Funk mit der […]

(kb – 16.02.2019) In diesem Jahr ist es wieder so weit: Die Jugendfeuerwehr Leimen fährt in ihr alle zwei Jahre stattfindendes Pfingstzeltlager. So laufen in Gissigheim und Leimen bereits die Vorbereitungen. Von Familie Steinbach war wieder der Zeltplatz und das Feuerholz abgeklärt worden. So konnten am Samstag, den 16.2. um 7 Uhr 7 Feuerwehrleute aus […]

(kb – 14.02.2019) Am Valentinstag, den 14.02.2019 hatten das DRK Leimen und der Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen zur Blutspende in die St. Ilgener Aegidiushalle gebeten. 164 Spendewillige folgten dem Aufruf, an diesem Tag Leben zu schenken, 35 davon zum ersten Mal. Leider mussten 21 Spender zurück gestellt werden, sodass 143 Blutkonserven zusammen kamen. Alle Erschienenen bekamen als […]

(kb – 06.02.2019) Am Montag, den 28. Januar war die Abteilung Leimen, auf Bitte der Werksleitung, im Zementwerk zu Gast. Da das Werk aufgrund der Jahresrevision nahezu komplett still steht, war es möglich in einer der Kugelmühlen, in denen der gebrannte Kalkmergel zu Zement vermahlen wird, die Rettung einer verunfallten Person zu üben. In den […]

(kb – 05.02.2019) Am Montag, den 4. Februar hatte die Stadtverwaltung zum traditionellen Neujahrsempfang in die Festhalle des Zementwerks geladen. Nicht zuletzt wegen der hochkarätigen Gastrednerin, Frau Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner war die Veranstaltung sehr gut besucht. Oberbürgermeister Reinwald rekapitulierte das Jahr 2018 und gab Ausblicke auf das gerade begonnen Jahr. Umrahmt […]

(kb – 04.02.2019) Für unsere Blutspendeaktion am 14.2. zwischen 14:30 und 19:30 Uhr in der St. Ilgener Aegidiushalle wurden am Samstagnachmittag, den 2.2. die Hinweisschilder und -banner aufgehängt. Neben den Hinweisen in unseren Online-Angeboten (Homepage, Facebook und Twitter), der Presse und der Rathaus-Rundschau sind diese Hinweise im öffentlichen Raum wichtig, um die Bevölkerung zur Rettung […]

(kb – 04.02.2019) Am Samstagvormittag, den 2. Februar zwischen 9 und 12 Uhr waren sieben unserer Helfer wie auch weitere unserer ersten Einsatzeinheit Rhein-Neckar (1. EE RN) sowie der DRK Kreisverbände Rhein-Neckar/Heidelberg, Mannheim, Mosbach und Buchen sowie anderer Hilfsorganisationen der Einladung der Arbeitsgemeinschaft Notfallstation Rhein-Neckar-Odenwald zur Berufsfeuerwehr Heidelberg gefolgt. Dort stellten die unteren Katastrophenschutzbehörden des […]

(kb -04.02.2019) Am Freitag, den 1. Februar referierte Martin Maiwald für die 14 anwesenden Helfern über Gifte und Vergiftungen. So zeigte er auf, was ein Gift ausmacht, wie es aufgenommen werden kann und wie verschiedene Gifte wirken. Er ging auf natürliche und chemisch hergestellte Substanzen ein und wie man vergiftete Patienten behandeln kann. Wichtig ist […]

(kb – 22.01.2018) Am Montag, den 21.1. hatte die Abteilung Leimen Benjamin Zeidler zu Gast. Dieser hatte während seiner Masterarbeit die Einsatzsimulationssoftware XVR evaluiert. Diese Software präsentierte er den Führungskräften im Rahmen einer Schulung. So lernten die Zug- und Gruppenführer die Möglichkeiten des Systems kennen und konnten gemeinsam verschiedene Szenarien ausprobieren. Anschließend wurde diskutiert, ob […]

(kb – 20.01.2018) Die 8 Bastelfrauen der Feuerwehr Leimen verkaufen ihre selbstgemachten Sachen jedes Jahr auf dem Leimener Weihnachtsmarkt. Vor allem die selbstgebundenen Adventskränze und Türkränze, aber auch die Strick- und Häkelware erfreuen sich dort großer Beliebtheit. Der Spendenerlös ging dieses Jahr an das Waldpiratencamp in Heidelberg. In dem erlebnispädagogischen Camp können krebskranke Kinder und […]
Neueste Kommentare