Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(22.5.22) An dieser Stelle finden Sie seit über 10 Jahren das Geistliche Wort zum Sonntag der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen-Gauangelloch der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Das heutige Geistliche Wort hat das Thema: „Rote Rosen, Zeichen der Liebe“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der Seelsorgeeinheit befindet sich <hier>. […]

(pg – 20.5.22) Noch 3 Spieltage und immer noch ist keine Entscheidung gefallen, welcher Verein die Relegationsspiele bestreiten darf. Sicherlich hat der VfB die beste Ausgangsposition, die es heute zu verteidigen gilt, jedoch wird auch nach diesem Spieltag noch keine endgültige Entscheidung gefallen sein. Beim Schreiben dieser Vorschau war die wichtige Partie zwischen dem FC […]

(pm – 20.5.22) Der Landtagspolitiker Norbert Knopf plant im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ eine Radtour durch seinen Wahlkreis Wiesloch, bei der mehrere Kleindenkmäler besichtigt werden. Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ bietet der Landtagsabgeordnete aus St. Leon-Rot eine heimatgeschichtliche Rundfahrt mit dem Rad rund um Wiesloch an. Neben der Radtour stehen vor allem auch lokale Kleindenkmäler im Fokus, […]

(fwu – 20.5.22) Nach „Zeit des Sehnens“ und „Von Liebe, Leid und Lebenslust“ hat der Leimener Poet Gerhard Trageser alias „Roman Tieck“ zwei neue Gedichtbände veröffentlicht. Wieder versteht er es, mit Worten zu zaubern und zu verzaubern. Einfühlsam widmet er sich in „Innig zart und selbstverloren“ zunächst dem unerschöpflichen Thema Liebe. Neben tiefen Empfindungen klingen […]

(jm – 20.5.22) Druck-Kunst & Zeichnungen. Das Internationale Kultur- und Wissenschaftszentrum e.V. lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „ beein DRUCK end “ am Sonntag, 12. Juni 2022, um 15 Uhr im Neuen Rathaus, Rathausstraße 1–3, 69181 Leimen. Das Grußwort der Stadt spricht Bürgermeisterin Claudia Felden. Einführung: Yvonne Weber, M.A., Kunsthistorikerin. Musikalische Umrahmung: Matthias Coenen […]

(rnk – 19.5.22) Gemeinsam mit 27 weiteren baden-württembergischen Kreisen und Kommunen wurde der Rhein-Neckar-Kreis am 18. Mai 2022 in der Stadthalle Reutlingen nach erfolgreich bestandenem Zertifizierungsaudit mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, nahm die Auszeichnung von Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft […]

(bs – 19.5.22) Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem Mannheimer Maimarkt bei der Bürger und Bürgerinnen-Befragung auf www.daswirwirkt.de mitzumachen: […]

(pol – .22) Am 18.5.22 kam es gegen ca. 14:00 Uhr auf der K4153 zwischen Walldorf und Sandhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der 20-jährige Fahrer eines Alfa-Romeo befuhr die K4153 von Walldorf kommend in Fahrtrichtung Sandhausen, wobei er aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit einem […]

(fwu – 19.5.22) Wenn man als Laie im Moment einen Weinberg betrachtet, so sieht das wenig spektakulär aus. Lange Reihen wachsende noch kleine Weinreben ohne Trauben an langen Drähten. Doch was ein Weinberg wirklich ist, dass weiß nur der Winzer und studierte Önologe genau. Vom Boden über die Rebsorten bis zu den vielfältigen erwünschten oder […]

(lm – 19.5.22) Anlässlich der „Pop macht Schule-Tour 2022“ kamen Studenten und Dozenten der Popakademie an die OGRS, um ihre Leidenschaft für Pop- und Weltmusik an die Schüler der 7a und 7c und der Schulband weiterzugeben. Nachdem am 7.4.2022 zunächst ein ganzer Bus voll Bandequipment ausgeladen wurde, stellten sich die Studenten mit einigen Bandstücken selbst […]
Neueste Kommentare