
(yb – 20.5.25) Mitreißende Beats, leuchtende Knicklichter und strahlende Kinderaugen: Die erste ehrenamtlich organisierte Kinderdisco im Jugendzentrum Basket 2.0 war ein voller Erfolg. Bereits vor dem offiziellen Einlass um 18 Uhr bildete sich eine lange Warteschlange – und der Andrang hielt an: Insgesamt besuchten im Verlauf des Abends fast 300 Kinder und Jugendliche die Veranstaltung. […]

(yb – 15.5.25) Mit einem Grußwort vom Oberbürgermeister John Ehret und einem großen Dank von Gaby Schlenker und Yvonne Blesch an die kreativen Mitbastler und über 120 Wichtelfans, die der Einladung zur Saisoneröffnung gefolgt waren, startete am vergangenen Samstag der gemeinsame Spaziergang über den Wichtelpfad. Die tatkräftigen Mitbastler, die mit Fantasie und Kreativität ihre Wichtelstationen […]

(geg – 2.5.25) Leimen macht’s wieder mal vor: Statt Trübsal im eigenen Garten, lieber Fröhlichkeit auf dem Gehweg! Am Dienstag, dem 29. April, wurde im ehrwürdigen Ambiente des Historischen Rathauses ein Projekt vorgestellt, das mit viel Charme, Farbe und einem Hauch Pioniergeist das Miteinander in unserer Stadt stärken will: das neue Fest-Starter-Set für Nachbarschaftsfeste. Mit […]

(lll – 25.3.25) Seit Oktober letzten Jahres war es auf dem Leimener Wichtelpfad sehr ruhig. Viele Wichtel zogen dort aus, damit die Waldarbeiter um Förster Markus Reinhard in Ruhe die notwendigen Arbeiten durchführen konnten. U.a. wurden aus Gründen der Verkehrssicherheit einige Bäume gefällt. Zum Glück blieben die Baumstümpfe stehen, die jetzt eine optimale Behausung für […]

(gs 3.11.24) Immer wieder Notrufe der Wichtel vom Leimener Wichtelpfad: „Wir haben zu viel Arbeit…“ Die Wichtel vom Leimener Wichtelpfad haben ein Problem. Unsere lieben Waldbewohner beklagen sich bitterlich, dass sie mit den Reparaturen an den Wichtelbauten nicht mehr nachkommen. Die Wichtel haben gerade jetzt im Herbst viel zu tun. Sie müssen ihre ganzen Bauwerke, die […]

(lll – 16.10.24) Die Hofflohmärkte, das Apfelkuchenfest oder den Wichtelpfad kennen viele Leimenerinnen und Leimener. Aber wer steckt eigentlich dahinter? „Leimen Legt Los“ ist eine Gruppe bürgerschaftlich engagierter Menschen, die in Leimen etwas bewegen wollen – von uns, für uns. „Schöner Leben im Quartier“ ist von Beginn an das Leitmotto, denn die Engagierten möchten Nachbarschaft […]

(yb – 12.10.24) Bereits das vierte Apfelkuchenfest wurde am 6. Oktober im Leimener Menzerpark gefeiert. Leimen Legt Los hatte ab 14 Uhr zu dem inzwischen schon fast traditionellen Event eingeladen und wieder war der Menzerpark mit hunderten fröhlichen Menschen gefüllt. Schnell bildete sich eine lange Schlange am Kuchenbuffet. Zum Glück war das sehr gut gefüllt. […]

(rng – 4.10.24) Unkrautstecher, Gartenscheren, Helfer, wetterfeste Kleidung und gute Laune – das waren die wichtigsten „Utensilien“ für die diesjährige Aktion von „Leimen Legt Los“ zu den Freiwilligentagen der Metropolregion. Die bürgerschaftliche Initiative hatte dazu aufgerufen, das Umfeld von zwei der drei von ihr gestifteten Sitzbänke für Leimen von Unkraut und sonstigem Unerwünschten zu befreien. […]

(rng – 2.10.24) Herbstzeit – Apfelkuchenzeit! Die bürgerschaftliche Initiative „Leimen Legt Los“ lädt alle Leimener und Leimenerinnen zum inzwischen 4. Apfelkuchenfest am Sonntag, den 6. Oktober in den Menzerpark ein. Ab 14 Uhr können Besucher und Besucherinnen aus den gespendeten Kuchen ihr Lieblingsstück auswählen und auf den mitgebrachten Teller legen lassen. Jetzt nur noch eine Spende […]

(lll – 13.9.24) Aus dem Erlös der Apfelkuchenfeste stiftet „Leimen Legt Los“ jedes Jahr eine Sitzbank für Leimen und verschönert dabei auch die Umgebung, d. h. die Aktiven hacken, säen, mulchen, pflanzen bienenfreundliche Blumen, stutzen störende Brombeerhecken uvm. Alles damit sich die Leimener und Leimenerinnen hier gerne aufhalten und miteinander ins Gespräch kommen. Für diese […]