
(kb -26.02.2023) Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, nach Corona-bedingter zwei jähriger Pause durfte die Jugendfeuerwehr zusammen mit Hilfe der aktiven Mannschaft sowie einigen freiwilligen Helfern und Helferinnen die ausgedienten Christbäume in Leimen-Mitte samt Lingental einsammeln. Hierzu wurden insgesamt sechs Touren mit aktiven und Jugendlichen sowie jeweils einem Fahrzeug eingeteilt. Während die aktive Mannschaft sich um die […]

(ffw – 12.1.23) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nußloch wurde die Jugendfeuerwehr Nußloch mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht. Rouven M. Gieser überreichte einen Spendenscheck der Volksbank Kurpfalz im Wert von 500 €. Die Mittel stammen vom GewinnSparverein, der gemeinnützige, mildtätige und karitative Zwecke fördert und unterstützt. Die Jugendfeuerwehr bedankte sich ganz herzlich für […]

(fwu – 9.1.23) „Es ist tatsächlich so, dass momentan Spenden an die Leimener Tafel so willkommen sind wie selten zuvor!“ Dies betonten Birgit Zeitler und Sabine Kuhn vom Leimener Sozialverein Auf Augenhöhe bei der Übergabe einer Spende in Höhe von 1.700 € von der Bastelgruppe der Feuerwehrfrauen Leimen. Diese Bastelgruppe besteht aus momentan 8 Damen, […]

(ffw – 29.12.22) Endlich können die Christbaumaktionen ohne Corona-Einschränkungen wieder in der Region stattfinden. Die Hinweise zur Christbaum-Ablage und zu den Terminen: Gauangelloch 7. Januar Die Jugendfeuerwehr Gauangelloch holt in Gauangelloch und Ochsenbach die Christbäume am 7. Januar ab. Leimen & St. Ilgen – 14. Januar Die Jugendfeuerwehr Leimen und die Jugendfeuerwehr St. Ilgen sammeln […]

(fw – 30.11.22) Nach einer rund dreiwöchigen Ausbildung absolvierten jetzt insgesamt 34 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehren Walldorf, Sandhausen, Leimen, Rot, St. Leon und Nußloch ihre Prüfung zum „Truppführer“. Das ist nach der Grundausbildung die zweite Ausbildungsstufe bei der Feuerwehr. Um diese Stufe zu erreichen, ist umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen gefordert. Dazu gehörten […]

(ul – 26.10.22) Einmal im Jahr ist bei der Feuerwehr „Hauptübung“. Dann präsentiert sich die Freiwillige Wehr mit ihrem Können und ihren Gerätschaften ihrem Bürgermeister als oberstem Dienstherrn, und ebenso der Nusslocher Bürgerschaft, die es das Jahr über zu schützen gilt. Am vergangenen Wochenende lief diese Leistungsschau unter dem Titel „Aktionstag“, und tatsächlich war der […]

(ul – 18.10.22) Nach einer langen Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr präsentiert sich am Samstag, 22.10., mit ihren Wehrleuten und ihrem technischen Gerät der Bürgerschaft von Nußloch. Bei dem großen Aktionstag auf dem Lindenplatz ab 14 Uhr sind Erwachsene wie Kinder herzlich willkommen. Zu erleben sind in realitätsnahen Übungen verschiedene Einsatzbereiche […]

(kb – 12.08.2022) Am letzten Wochenende vor den Sommerferien war es endlich mal wieder so weit, nach einigen Jahren Pause konnte wieder eine 24 Stunden Übung bei der Jugendfeuerwehr durchgeführt werden. Ziel dieser Übung ist es einen Alltag der Berufsfeuerwehr nachzustellen. Es wird zusammen gegessen, Sport gemacht, geschlafen und natürlich auch der ein oder andere […]

(fwu – 4.8.22) Am letzten Sonntag gegen 15 Uhr schallte das Martinshorn durch die Wilhelm-Haug-Straße und forderte unmissverständlich freie Bahn für die Einsatzfahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr, die auf dem Weg zu einem Wohnhausbrand waren. Am betroffenen stark verqualmten Gebäude hatte sich auch schon eine große Schar Zuschauer, darunter sehr viele Kinder, eingefunden, die neugierig das […]

(ul – 2.8.22) Erfreuliche Nachrichten für die Freiwilligen Feuerwehren der Region: 22 Männer und Frauen absolvierten in den vergangenen Wochen ihre Ausbildung zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann. Am Wochenende schlossen sie ihre Ausbildung erfolgreich ab. Nun dürfen sie als „Truppfrau“ oder „Truppmann“ ihren regulären Dienst in ihren jeweiligen Orts-Feuerwehren aufnehmen. Die Ausbildung fand über drei […]