
(rnk – 23.2.21) Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das milde Wetter hat auch im Rhein-Neckar-Kreis bereits einige Amphibien aus ihrem Winterquartier hervorgelockt. Denn wenn die Temperaturen in der Nacht deutliche Plusgrade aufweisen und die Witterung feucht ist, beginnen Kröten, Frösche und Molche zu ihren angestammten Laichplätzen zu wandern. Die weite, beschwerliche Reise […]

(zoo – 20.2.21) Ein ganz schönes Durcheinander herrscht aktuell im Schweinegehege im Zoo Heidelberg. Gleich 21 Ferkel aus insgesamt zwei Würfen toben und springen über die Anlage. Mit ihrer lebhaften und neugierigen Art sorgen die kleinen Ferkel für Abwechslung. Die beiden Mütter bleiben trotz geballter Ferkelei entspannt und versorgen den Nachwuchs gut. Kleine Schweine auf […]

(ttt – 16.2.21) Gerade in Corona Zeiten fühlen sich die Menschen oft einsam oder die Ideen gehen aus, wie man die viele Freizeit ausfüllen kann. Wenn man früher in der Familie eher wage über tierischen Nachwuchs diskutiert hat, wird diese Idee plötzlich konkreter. Der Familienrat tagt, die Entscheidung ist getroffen und dann muss alles ziemlich […]

Viel Schnee und kalte Temperaturen – das sehen und spüren auch die Tiere im Zoo Heidelberg. Wer nun meint, alle Tiere verziehen sich im Winter in ihre gemütlichen Innenräume, Ställe oder Höhlen, hat weit gefehlt. Es gibt einige Zoobewohner, denen niedrige Temperaturen und das kalte Weiß nichts anhaben kann. Einige unternehmen gerne einen Ausflug in […]

Tierpatenschaft als besondere Geschenkidee zum Valentinstag. Noch auf der Suche nach einer liebevollen Aufmerksamkeit zum Valentinstag? Wie wäre es mit einer Tierpatenschaft im Zeichen der Liebe für den eigenen Partner? Der Zoo Heidelberg hat eine außergewöhnliche Geschenkidee für Verliebte im Angebot. Schließlich gibt es auch in der Tierwelt den ein oder anderen Vertreter, der den […]

(ttt – 1.2.21) Jeder Verein lebt von den Kontakten zu seinen Mitgliedern. So geht es auch dem Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf. „Im letzten Jahr war dieser Kontakt kaum möglich und auch in diesem Jahr steht es in den Sternen, wann wir wieder alle im Tom-Tatze-Tierheim willkommen heißen können.“ Birgit Schneidewind, Schriftführerin, erklärt: „Bislang haben wir Facebook und […]

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten – bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ […]

(25.1.21) Im Tom-Tatze-Tierheim zogen letztes Jahr einige sehr schüchterne und sehr unsichere Hunde ein. Diese Hunde sind für ein Tierheim eine riesige Herausforderung. Sie benötigen viel Zeit und Geduld und die eigentliche Grundlage, um Sicherheit zu gewinnen, ist Ruhe. Diese ist im Tierheimalltag nur schwer möglich. Auch Lausi ist so ein Hund. Er zog ein […]

(25.1.21) Norbert Knopf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Wiesloch, diskutiert am 29. Januar um 19:30 Uhr mit Dr. Cornelie Jäger über eine Tierschutzstrategie für Baden-Württemberg. Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung liegen der Tierärztin und Autorin seit jeher am Herzen. In ihrer Zeit als erste Landesbeauftragte für Tierschutz in Baden-Württemberg (von 2012 bis 2017) […]

So manches hat auch in Pandemie-Zeiten Bestand: In den letzten Wochen des vergangenen Jahres wurde im Zoo Heidelberg wieder fleißig gezählt. Im Januar hieß es dann, die gemeldeten Zahlen zusammenzufassen und auszuwerten. Nun stehen die Zahlen der Tier-Inventur 2020 fest: Im Zoo Heidelberg gab es zum Stichtag 31. Dezember 2020 insgesamt 51 Säugetierarten, 83 Vogelarten, […]
Neueste Kommentare