Krötenwanderung, es ist so weit: Helfen Sie den Kröten beim Überqueren der Straße

Krötenwanderung, es ist so weit: Helfen Sie den Kröten beim Überqueren der Straße

(cki – 22.3.23) Jedes Jahr im Frühling beginnt ein einzigartiges Naturphänomen: die Krötenwanderung. Die meisten Bürgerinnen und Bürger der Rhein-Neckar-Region bekommen nur wenig von der Wanderschaft der Erdkröten und Frösche mit, oftmals machen nur einige Straßenschilder darauf aufmerksam. Wenn Sie die Krötenwanderung z.B. auch mit Ihren Kindern oder Enkeln erleben wollen, dann sind jetzt diese milden Abende ideal: […]

„Lassen Sie den Rhein-Neckar-Kreis aufblühen!“ – Landratsamt verteilt Samentütchen

„Lassen Sie den Rhein-Neckar-Kreis aufblühen!“ – Landratsamt verteilt Samentütchen

(rnk – 17.3.23) Langsam sind sie zu sehen: Die ersten Frühblüher bahnen sich ihren Weg aus der Erde und bringen Farbe in die Blumenbeete. Schnell lassen sich auf ihnen die ersten Wildbienen wie die Hummel, die schon ab 4 °C Außentemperatur auf Nahrungssuche ist, nieder. Die Mehrzahl der blütebesuchenden Insekten sind auf unsere heimischen Wildpflanzen spezialisiert. Sie […]

Kreisforstamt: Neue Serie Waldnaturschutz startet mit dem Hirschkäfermeiler

Kreisforstamt: Neue Serie Waldnaturschutz startet mit dem Hirschkäfermeiler

(kfa – 8.3.23) Das Kreisforstamt stellt in diesem Jahr in einer neuen Serie zum Thema Waldnaturschutz verschiedene Projekte im Landkreis vor, die dem Natur- und Artenschutz im Wald dienen. Den Anfang macht ein echter Riese. Der Hirschkäfer (Lucanus cervus) ist mit bis zu 8 cm der größte in Mitteleuropa lebende Käfer. Das namensgebende Erkennungsmerkmal ist […]

Katzenseniorin sucht neue Heimat: „Merla“ muss Freiheit nun anders verstehen

Katzenseniorin sucht neue Heimat: „Merla“ muss Freiheit nun anders verstehen

(ttt – 1.3.23)Ein Leben lang in Freiheit gelebt, den Menschen nicht wirklich gebraucht, so ein Leben hat Merla bislang geführt. Sie ist eine freilebende Katze, die regelmäßig eine Futterstelle aufsuchte, die von Menschen betreut wird, die sich um solche Katzen kümmern. Dadurch ist auch aufgefallen, dass sie gesundheitliche Probleme hat. Nachdem sie eingefangen und beim […]

Niedlicher Ziegennachwuchs beim Wildgehege Leimen am Abenteuerspielplatz

Niedlicher Ziegennachwuchs beim Wildgehege Leimen am Abenteuerspielplatz

(1.3.23 tr) In unserem Wildgehege am Abenteuerspielplatz „Spuk im Wald“ gibt es niedlichen Nachwuchs bei den Ziegen. Die kleine Herde besteht nun aus fünf Mutterziegen, sechs jungen Zicklein und dem Ziegenbock. Die ersten Jungen wurden am Donnerstag, dem 9. Februar geboren und somit ein klein wenig früher als gewöhnlich. Voller Energie und Bewegungsdrang springen die […]

Mehr Platz für Zebras und Blessböcke – Zoo Heidelberg beendet Kuduhaltung

Mehr Platz für Zebras und Blessböcke – Zoo Heidelberg beendet Kuduhaltung

(zoo – 24.2.23) Die großen Kudus, elegante Antilopen mit hellbraunem Fell und großen Ohren, sind im Zoo Heidelberg künftig nicht mehr zu sehen. Mitte Februar hat das letzte Mitglied der Großen Kudu-Herde den Zoo verlassen. Leerstehen wird die Afrika-Anlage mit ihren unterschiedlichen Einblickmöglichkeiten jedoch nicht:  Zebras und Blessböcke werden dort weiterhin gemeinsam mit den Perlhühnern, die […]

Kronensifakas jetzt zu Zweit im Lemurengehege des Zoos

Kronensifakas jetzt zu Zweit im Lemurengehege des Zoos

Vor kurzem, am 15. Februar 2023, ist ein zweiter männlicher Kronensifaka im Lemurengehege des Zoos Heidelberg eingezogen. Hier konnte er zunächst seinen Bruder und Artgenossen Jao treffen, bevor er die drei anderen Mitbewohner, die beiden Kronenmakis und das Katta-Männchen, kennenlernte. Heidelberg ist derzeit der einzige Zoo in Deutschland, der diese seltenen Lemuren hält und engagiert […]

Ungewöhnliche Männer WG im Tom-Tatze-Tierheim

(ttt – 22.2.23) Zurzeit leben 4 Antwerpener Bartzwerge im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf. Sie wurden im Tierpark ausgesetzt. Jetzt suchen Sie alle vier getrennt voneinander einen neuen Wirkungskreis. Es sind rassetypisch, freundliche und lebhafte Hähne, die auch für Anfänger geeignet sind. An ihre Haltung haben sie keine besonderen Ansprüche. Jedoch sollte der Garten ausbruchsicher sein. Sie können […]

Nußlocher Ziegenkäsehof erhält Auszeichnung –
105 kleine Zicklein begeisterten die Besucher

Nußlocher Ziegenkäsehof erhält Auszeichnung – </br>105 kleine Zicklein begeisterten die Besucher

(ckr –  19.2.23) Der Ziegenkäsehof von Familie Schott in Nußloch wurde zum Saisonauftakt am vergangenen Samstag als Partner des Naturparks Neckartal-Odenwald ausgezeichnet. Die Übergabe der Plakette und Urkunde erfolgte in einem Kreis von Vertretern der Stadt Nußloch und Leimen. Auch zahlreiche Familien, die meisten mit Kindern, waren gekommen, um sich den Hof anzuschauen und einzukaufen. […]

Umzug in andere Zoos: Junge Tigerweibchen bereit für neue Wege

Umzug in andere Zoos: Junge Tigerweibchen bereit für neue Wege

(zoo – 19.2.23) Fast zwei Jahre sind sie inzwischen alt, die drei Tigerweibchen, die Ende Februar 2021 im Zoo Heidelberg zur Welt gekommen sind. Somit sind sie reif genug, um ihren eigenen Weg zu gehen und eine neue Heimat in anderen Zoos zu finden. Die Schwestern werden Ihre Mutter Karis in den kommenden Wochen nacheinander […]

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Autoglas300x120
Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Woesch 300x120

OFIS-Banner_300x120
Kalischko Banner 300
Spargelhof Köllner Logo 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Gallery

15830-Jazz-16 15830-Jazz-15 15830-Jazz-14 15830-Jazz-13 15830-Jazz-12 15830-Jazz-11 15830-Jazz-10 15830-Jazz-9 15830-Jazz-8
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen