Feierliche Grundsteinlegung für Syrisch-Orthodoxe St. Maria Kirche erfolgt

Feierliche Grundsteinlegung für Syrisch-Orthodoxe St. Maria Kirche erfolgt

(fwu – 19.7.23) Bereits seit etlichen Jahren laufen die Planungen der aramäischen Gemeinde von Leimen und Umgebung zum Bau einer Syrische-Orthodoxen Kirche auf dem Grundstück des Gemeindezentrums in der Senefelder Straße, die den Namen „St. Maria“(die Gottesgebärerin, Mutter Jesu) tragen wird. Ein entsprechender Bauantrag wurde von der Stadtverwaltung im Mai 2021 genehmigt. Der erste Spatenstich […]

Das Fundament der Syrisch-Orthodoxen Kirche Leimen wurde gestern gegossen

Das Fundament der Syrisch-Orthodoxen Kirche Leimen wurde gestern gegossen

(fwu – 1.2.23) Vor etwas mehr als einem halben Jahr – am 12.6.22 –  fand der offizielle „Erste Spatenstich“ für den Neubau der Syrisch-Orthodoxen St. Maria Kirche der Aramäischen Gemeinde in Leimen statt.  Die Vorbereitung des Baugrundes für das Kirchenfundament war eine langwierige Arbeit. Dazu mussten mehrere Garagen weichen und deren Fundamente beseitigt werden. Ebenso […]

Aramäischer St. Maria Kirchen-Neubau: Bau-Vorbereitungen kommen gut voran

Aramäischer St. Maria Kirchen-Neubau: Bau-Vorbereitungen kommen gut voran

   (fwu – 22.5.21) Am 12. Juni fand der offizielle „Erste Spatenstich“ für den St. Maria  Kirchenneubau der Aramäischen Gemeinde in Leimen statt. Auf ihn folgten in den letzten drei Wochen viele weitere, allerdings nunmehr mit schwerem Gerät. Der Baugrund muss für das Kirchenfundament vorbereitet werden. Dazu mussten mehrere Garagen weichen, deren Fundamente beseitigt […]

Aramäische Gemeinde Leimen feierte ersten Spatenstich für Kirchen-Neubau

Aramäische Gemeinde Leimen feierte ersten Spatenstich für Kirchen-Neubau

 (fwu – 22.5.21) Bereits seit etlichen Jahren laufen die Planungen der hiesigen aramäischen Gemeinde und Syrische-Orthodoxen Kirche in Leimen zum Bau einer eigenen Kirche auf dem Grundstück des Gemeindezentrums in der Senefelder Straße. Ein entsprechender Bauantrag wurde gestellt und von der Stadtverwaltung im Mai letzten Jahres genehmigt. Und nun, am vergangenen Sonntag war es […]

Genehmigt: Aramäische Gemeinde baut Syrisch-Orthodoxe Kirche in Leimen

Genehmigt: Aramäische Gemeinde baut Syrisch-Orthodoxe Kirche in Leimen

(fwu – 22.5.21) Bereits seit langem laufen die Planungen der hiesigen aramäischen Gemeinde und Syrische-Orthodoxen Kirch in Leimen zum Bau einer eigenen Kirche auf dem Grundstück des Gemeindezentrum in der Senefelder Straße. Ein entsprechender Bauantrag wurde gestellt und von der Verwaltung in Bearbeitung genommen. Am letzten Mittwoch besuchte Erzbischof Mor Philoxenus Mattias Nayis, der seit […]

Leimener Sternsinger erfolgreich wie noch nie – Schon über 4.000 € gesammelt

Leimener Sternsinger erfolgreich wie noch nie – Schon über 4.000 € gesammelt

(en – 7.1.19) Am Dreikönigssonntag waren in Leimen wieder die Sternsinger unterwegs. Morgens um 10 Uhr trafen sich 29 Leimener Kinder – so viele wie seit vielen Jahren nicht mehr – im Mauritiushaus zur Sternsingeraktion. Verteilt auf 8 Gruppen, begleitet von älteren Ministranten und Erwachsenen, besuchten sie zunächst die Schwestern in Haus Karmel, bevor sie […]

Vortrag im Aramäischen Gemeindezentrum:
Syrisch-Orthodoxer Religionsunterricht in BW

Vortrag im Aramäischen Gemeindezentrum: </br>Syrisch-Orthodoxer Religionsunterricht in BW

Die Aramäische Gemeinde Leimens hatte Vertreter der Stadt, der hiesigen Schulen und Kirchen zu einem Vortrag in das Aramäische Gemeindezentrum St. Maria in Leimen eingeladen. Der Referent des Abends war Dr. Josef Önder, stellvertretender Schulleiter der Dr. Engel Realschule in Eislingen/Fils und Mitverantwortlicher für den Syrisch-Orthodoxen Religionsunterricht in Baden-Württemberg. Er referierte über die Stellung der Aramäer […]

Großes Aramäisch-Symposium findet Abschluß im Leimener Gemeindezentrum

Großes Aramäisch-Symposium findet Abschluß im Leimener Gemeindezentrum

(nc – 28.10.16) Vergangenes Wochenende fand ein großes Symposium über die Aramäische Sprache mit dem Titel „3000 Jahre Aramäisch – Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ an der Universität Heidelberg statt. Veranstaltet wurde dieses Symposium von der Erzdiözese der Syrisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland, dem Kreis Aramäischer Studierender Heidelberg, der Semitistik der Universität Heidelberg sowie der […]

Sommerfest der Aramäer auf dem Waldsportplatz trotzte Platzregen

Sommerfest der Aramäer auf dem Waldsportplatz trotzte Platzregen

(fwu – 26.7.16) Trotz der vorliegenden Unwetterwarnung und mehrstündigen starken Regen am Vormittag, ließen sich die Leimener Aramäer nicht beirren und zogen das geplante Sommerfest auf dem Waldsportplatz durch. Zwar standen Teile des Waldsportplatzes förmlich unter Wasser, aber die konnte man ja meiden. Die Biertischgarnituren wurden einfach dort aufgestellt, wo das Wasser bereits abgelaufen war. […]

Aramäische Tagung in Leimen: Hilfe für Christen in Kriesen- und Kriegsgebieten

Aramäische Tagung in Leimen: Hilfe für Christen in Kriesen- und Kriegsgebieten

(fwu – 1.2.16) Das seit über 4.000 Jahren angestammte Siedlungsgebiet des christlichen Volkes der Aramäer liegt im kriegs- und kriesengeschüttelten Nahen Osten zwischen Osttürkei, Libanon, Irak, Syrien und dem Iran. Immer wieder kommt es zu Vertreibungen, Mord und Terror gegen diese christliche Minderheit. Wie den dort noch verbliebenen Aramäern am besten zu helfen ist und […]

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
OFIS-Banner_300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Autoglas300x120
Mattern Optik - Banner 300 - 4

Spargelhof Köllner Logo 300x120
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Woesch 300x120

Gallery

18154-Kerweumzug-18 18154-Kerweumzug-19 18154-Kerweumzug-17 18154-Kerweumzug-16 18154-Kerweumzug-15 18154-Kerweumzug-14 18154-Kerweumzug-13 18154-Kerweumzug-12 18154-Kerweumzug-11
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen