
(wa – 8.5.23) Am Mittwoch, den 03.05.2023, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des TV Germania St. Ilgen statt. Die 1. Vorsitzende Britta Kettenmann konnte zahlreiche Mitglieder im Waldstadion begrüßen, darunter viele Ehrenmitglieder. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder wurden die einzelnen Berichte der Fachwarte, den Abteilungsleitern und den Ausschussvorsitzenden verlesen. Die Berichte beschrieben den äußerst […]

(jt – 24.4.23) In den Osterferien fand spontan ein Trainingswochenende der Leichtathletik-Jugend des TV Germania St. Ilgen statt. Dieses umfasste fünf Trainingseinheiten im Heimatstadion inkl. Challenges sowie ein gemeinsamer Abend im Vereinsheim. Am Donnerstagabend ging es für dreizehn Sportler mit einer zweistündigen Trainingseinheit bei nasskalten Temperaturen und Regen los. Die Sportler ließen sich von dem […]

(tvg – 5.4.23) Am Sonntag, den 02.04.2023 starteten die jugendlichen Leichtathleten des TV Germania bei windigem und regnerischem Wetter in die Wettkampfsaison 2023. Für einige Athleten war dies der erste Wettkampf, sodass die Nervosität deutlich spürbar war. Durch das gemeinsame Aufwärmen sowie das gegenseitige Anfeuern legte sich diese jedoch bald. Pünktlich um 10:30 Uhr […]

(sw – 13.3.23) Am Samstag, den 11. März, kamen rund 30 Germanen auf den Sportplatz mit dem Ziel, das Stadion auf die Sommersaison vorzubereiten. Unser Stadionwart, Günther Feldmann, teilte die Helferinnen und Helfer ein. Er hatte schon alle Gerätschaften und Behältnisse für den Einsatz vorbereitet. Die Arbeiten waren sehr vielfältig: Das Unkraut wurde mit Schabern […]

(sw – 16.5.22) Am Samstag, den 30. April, kamen rund 20 Germanen auf den Sportplatz mit dem Ziel, das Stadion auf die Sommersaison vorzubereiten. Ausgerüstet mit Regenkleidung ließen sich vor allem die Jugendlichen nicht vom andauernden Regen abschrecken. Nun war im Freien die Arbeit kaum möglich und somit wurden Aufgaben in den Geräte-Garagen der Leichtathleten […]

…ist die Gelegenheit, das Waldstadion winterfest zu machen (frei nach Miguel de Cervantes). (tvg – 26.11.21) Am Samstag, den 20. November, kamen rund 50 Germanen ab sechs Jahre auf den Sportplatz mit dem Ziel, das Stadion vor dem Winter auf Vordermann zu bringen. Nach der letzten Stadionreinigung am 14. August d.J. hatte sich doch wieder […]

(sw – 3.8.21) Der TV St. Ilgen nahm am Stadtradeln vom 12.06.-02.07.21 teil. In diesem Zeitraum tragen die teilnehmenden Fahrradfahrer ein, wie viele Kilometer sie mit dem Fahrrad fahren. Das Ziel ist möglichst viel im Alltag mit dem Fahrrad zurückzulegen und selbst zu erfahren, welche Vorteile Radfahren bringt. Die 21 Radelnden im TV-Team legten insgesamt […]

(10.12.19) LaGYM gibt es bei uns nun schon seit 6 Jahren. Wir sind zu einer guten Stammgruppe zusammengewachsen und finden auch immer wieder neuen Zuwachs. Am 29. November fand die letzte Stunde des Herbst-Kurses statt und wir feierten zum Abschluss eine LaGYM-Party, obwohl wir eigentlich die LaGYM-Pause entgegentrauern! Jede Teilnehmerin brachte etwas mit, von Sekt […]

(sw – 25.11.19) Am Samstag um 10 Uhr kamen rund 25 Germanen auf den heimatlichen Sportplatz – diesmal jedoch nicht um Sport zu treiben, sondern mit dem Ziel, das Stadion vor dem Winter auf Vordermann zu bringen. Erfreulicherweise bildete die Jugendgruppe (13-21 Jahre) mehr als die Hälfte der Anwesenden. Das Wetter war trocken und sonnig […]

(fwu – 21.11.19) Mit einem furiosen Parforceritt durch die Weltgeschichte hat der Pfälzer Mundart-Comedian Christian „Chako“ Habekost am letzten Samstag in der St. Ilgener Kurpfalzhalle sein Programm «De Edle Wilde» aufgeführt. Natürlich weitgehend uff pälzisch – Das Intro war auf Hochdeutsch. Dann gings aber weiter „uff tiefes pälzisch“. Also für Reingeschneite nur noch in Teilen verständlich. […]