
(rnk – 2.6.23) Vom Recruiting bis zum Onboarding: Eine neue Online-Veranstaltungsreihe der Welcome Center Baden-Württemberg widmet sich dem Thema Internationale Fachkräfte in allen Facetten und bietet Unterstützung für Unternehmen. Den Anfang macht ein Barcamp am 21. Juni 2023. Von 10 bis 13 Uhr bietet die Mitmachkonferenz unter dem Titel „Fachkräftesicherung mit internationalen Fachkräften aus dem […]

(rnk – 1.6.23) Wenn zwei Landräte anwesend sind, dann wird eine wichtige Person verabschiedet: Berno Müller, langjähriger Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher des Rhein-Neckar-Kreises und Persönlicher Referent von Landrat Stefan Dallinger und Landrat a.D. Dr. Jürgen Schütz geht zum 31. Mai 2023 in Ruhestand. Über 46 Jahre war er im Öffentlichen Dienst tätig – […]

(rnk – 10.5.23) Salmonellen in der Sesampaste oder Glassplitter in der Packung? Wenn im Veterinäramt und Verbraucherschutz im Landratsamt solche Mitteilungen eingehen, muss es schnell gehen. Die Mitarbeitenden des Referats Lebensmittel-Überwachung erstellen dann ihrerseits eine Meldung für das europaweite Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF). Bei sogenannten Schnellwarnungen handelt es sich um Infos über beanstandete […]

(rnk – 11.05.23) Bereits zum fünften Mal startete jetzt der Wettbewerb „familyNET 4.0“ – Familienbewusst. Innovativ. Digital. Fachkräfte sichern durch eine moderne Unternehmenskultur“. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall fördern den Wettbewerb, in dessen Mittelpunkt die Umsetzung von digitalen Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen. Der Wettbewerb […]

(mu 10.5.23) Es war ein symbolträchtiger Tag und der ideale Termin für die Enthüllung einer ganz besonderen Plakette. Die Europa-Stadt Leimen ist nun auch offizielles Mitglied im Netzwerk europäischer Kommunen. Als erste Kommune im Rhein-Neckar-Kreis ist Leimen dem Netzwerk der Europäischen Union beigetreten. Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates im September 2022 zur Teilnahme an […]
10.5.2023 | Verfasst in
Alles Neue,
Andernos-les bains,
Cernay-lès-Reims (Gauangelloch),
Headlines,
Lège-Cap-Ferret,
Parteien: B90/DG - GALL,
Photo Gallery,
Rhein-Neckar-Kreis,
Tigy (St. Ilgen),
Tinqueux (Leimen),
Verschiedenes |
Mehr lesen »

(rnk – 16.2.23) Am 1. Januar 1973 trat das Kreisreformgesetz in Baden-Württemberg in Kraft. Aus 63 Landkreisen wurden 35. Dem vorausgegangen waren teils heftige und emotionale Debatten. 32 von 35 Landkreisen wurden neu geschaffen, nur drei blieben weitgehend unverändert. Ziel der Reform war es, die Kreisebene fit zu machen für die zunehmend komplexe werdenden Aufgaben […]

(rnk – 29.1.23) Im Rhein-Neckar-Kreis waren zum Stichtag 31. Dezember 2022 genau 470.251 Fahrzeuge – und damit so viele wie noch nie – zugelassen, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Im Vergleich zum Vorjahr (465.019) wuchs der registrierte Fuhrpark um 5232 Einheiten an. Der Gesamtbestand an Kraftfahrzeugen jeweils zum Stichtag 31.12.2022 setzt sich unter […]

(rnk – 31.12.22) Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er wollte die damalige Große Koalition aus CDU und SPD mit einer großen Reform leistungsstärkere Verwaltungseinheiten in Baden-Württemberg schaffen. Mit dem zum 1. Januar 1973 in Kraft getretenen Kreisreformgesetz entstanden aus 63 Landkreisen nun 35, und die Städte und Gemeinden im Land reduzierten sich durch […]

(rnk – 27.12.22) Zum 1. Januar 2023 tritt in ganz Deutschland die neue Wohngeldreform in Kraft. Damit erhöhen sich die Wohngeldsätze zum Jahresbeginn deutlich, außerdem haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld. Auch viele Einwohnerinnen und Einwohner im Rhein-Neckar-Kreis, deren Einkommen bislang die Grenzen für einen Wohngeldanspruch überschritten haben, werden durch die […]

(rnk – 16.11.22) Netzwerk-arbeit ist aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Aber wie findet man das richtige Netzwerk für das eigene Unternehmen? Und wie kann man Netzwerkarbeit auch mit geringen zeitlichen Kapazitäten erfolgreich gestalten? Darüber informiert die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises in ihrer Veranstaltung „Von Netzwerken profitieren: Informationen zur Teestunde“ am Donnerstag, 15. Dezember 2022, von […]