
(pol – 27.5.23) Einen richtigen Riecher bewiesen die Beamten/Beamtinnen der Autobahnpolizei am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr auf der BAB5, Anschlussstelle Walldorf / Wiesloch und Heidelberg / Schwetzingen. Nachdem diese ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen haben, konnten die Beamten hinter dem Fahrersitz sowie im Kofferraum des Fahrzeugs mehrere große Tüten mit Diebesgut auffinden. In den Tüten […]

(nst – 27.5.23) In über 20 Veranstaltungen im Rosesaal, in der Aegidiushalle und in Gauangelloch konnten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leimen im Mai ihr Können präsentieren. Die Konzerte waren alle sehr gut besucht, und das Publikum war begeistert von der großen musikalischen Bandbreite und der hohen Qualität des Unterrichts an der Musikschule. Nach […]

(kath – 27.5.23) Das Bildungswerk Herz-Jesu Leimen lädt am Sonntag, 11. Juni 2023, zu einer Fahrt in die Erzabtei Beuron ein anläßlich der Jubiläumsausstellung des renommierten Beuroner Kunstverlages in der Erzabteil St. Martin in Beuron. Zu sehen sind u.a. wertvolle Kunstwerke der Beuroner Kunstschule. Abfahrt ist um 7 Uhr am Rathausplatz, es besteht die Möglichkeit […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(28.5.23) An dieser Stelle finden Sie seit über 11 Jahren das Geistliche Wort zum Sonntag der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen-Gauangelloch der katholischen Kirche von Pfarrer Arul Lourdu. Das heutige Geistliche Wort hat das Thema: „Der Geist Gottes“ Alle Videos der Kolumne „Das Geistliche Wort“ finden Sie <hier>, die Webseite der Seelsorgeeinheit befindet sich <hier>. Über […]

(pm – 26.5.23) Die Erde schenkt uns so viel und hält so viel Schönes bereit. Mit Blick auf die wunderbare Natur mit ihren vielfältigen Lebewesen. Wenn die ganze Natur ihren Beitrag für eine bessere Welt gibt, so sollten wir uns auch die Frage stellen, in welcher Form wir persönlich einen Beitrag leisten können. Wie kann ich […]

(rng – 26.5.23) Vielerorts laufen bereits die Vorbereitungen für die Nachbarschaftsfeste, die am 11. Juni überall in Leimen stattfinden werden. Die Stadt Leimen, das Quartiersmanagement QUER und die Initiative „Leimen Legt Los“ laden dazu ein, sich nach der coronabedingten Durststrecke wieder mit den Nachbarn zusammenzusetzen, sich auszutauschen, zu essen und zu trinken. Bürgermeisterin Claudia Felden hat […]

(jwe – 25.5.23) Witold Gombrowicz schrieb „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ in den Jahren 1933-1935, uraufgeführt wurde das Stück 1957, in deutscher Sprache 1962. Umso erstaunlicher ist die ungebrochene, wenn nicht sogar zunehmende Aktualität des Dramas. Yvonne ist ein schüchternes, geradezu unscheinbares junges Mädchen, das gerade durch diese Introvertiertheit aus dem Rahmen fällt. Während der ganze Hofstaat, angeführt […]

(24.5.23) In einer Stadt gibt es ganz schön viel zu tun. Da braucht man die Polizei, die Feuerwehr, ein Krankenhaus – aber auch jemanden, der was zu Essen macht und auf jeden Fall einen, der Häuser bauen kann. Wir als Christlichen Zentrum Heidelberg/ Leimen eröffnen am 17.06.2023 von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr eine kleine […]

(gas – 24.5.23) Vergangenen Samstag wurde die diesjährige Wichtelsaison mit einer Wanderung auf dem Leimener Wichtelpfad offiziell eröffnet. Aufmerksame Beobachter konnten die Tage davor schon spüren, dass etwas im Gange war. Es wurde wieder viel gehämmert und gezimmert im Leimener Wald. Hier und da bekam ein Wichtelhaus oder Türen und Fenster einen neuen Anstrich. Dächer […]

(lmw – 24.5.23) Am Samstag vor Muttertag sorgten die Jugendgarde (6 bis 10 Jahre) und die Juniorengarde (11 bis 14 Jahre) des Karnevalclubs „Frösche“ aus St. Ilgen für strahlende Gesichter im EDEKA Walter. Gemeinsam verteilten die Tänzerinnen Rosen an alle Frauen, die den Supermarkt besuchten. In ihren traditionellen Uniformen erregten die Gardemädchen die Aufmerksamkeit der […]