
(fwu – 2.2.23) Noch drei Monate, dann geht Leimens neue Sommerattraktion in Betrieb, die in den letzten Tagen aufgestellt wurde: Eine, nein, gleich zwei neue Rutschen im Leimener Freibad, die über die alles überragende 10 Meter hohe Rundtreppen erreicht werden. Beide Rutschen führen in ein eigens nur für sie genutztes Abbrems-Wasserbecken. Und Abbremsen ist wirklich […]

(rnk – 2.2.23) Im Jahr 2021 waren im Rhein-Neckar-Kreis rund 242.700 Personen erwerbstätig – dies stellt einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Prozent dar. Mit diesem Plus belegt der einwohnerstärkste Landkreis in Baden-Württemberg den neunten Platz im Ranking aller baden-württembergischen Stadt- und Landkreise. Wie das Statistische Landesamt nach neuesten Kreisberechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der […]

(fwu – 1.2.23) Vor etwas mehr als einem halben Jahr – am 12.6.22 – fand der offizielle „Erste Spatenstich“ für den Neubau der Syrisch-Orthodoxen St. Maria Kirche der Aramäischen Gemeinde in Leimen statt. Die Vorbereitung des Baugrundes für das Kirchenfundament war eine langwierige Arbeit. Dazu mussten mehrere Garagen weichen und deren Fundamente beseitigt werden. Ebenso […]

(pm – 29.1.23) Bereits zum 15. Mal findet am 4. und 5. März in Neckarsteinach die „Kleine Buchmesse im Neckartal“ statt. Der Eintritt ist wie immer frei! Der Betrieb des Leimener Buchbindemeisters Kai Ortlieb wird wie auch in den Vorjahren erneut teilnehmen und sein vielfältiges Handwerk im Erdgeschoss präsentieren. Wegen des großen Interesses zeigt er […]

(fwu – 28.1.23) Leimen-Aktiv im BdS veranstaltet jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt eine Tombola, die mit einer Vielzahl attraktiver Gewinne bestückt ist, die nahezu vollständig aus dem Kreis der Mitglieder – Leimener Gewerbebetriebe – gespendet wurden. Der Umsatzerlös aus der Tombola wird alljährlich in mehreren Tranchen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen, die sich im Vorjahr besonderes […]

(mu 27.01.2023) Ab Montag, dem 6. Februar 2023 beginnen die archäologischen Voruntersuchungen im Untergrund des Rathausvorplatzes und des Schulhofes der Turmschule. Die Archäologen des Landesdenkmalamtes erhoffen sich aus den Grabungen Aufschlüsse über die mittelalterliche Entwicklung Leimens. Die vorbereitenden Arbeiten durch die Stadtwerke Leimen werden bereits am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 aufgenommen. Die zu untersuchenden […]

(rnk – 27.1.23) Die Ampelanlage an der Kreuzung Kreisstraße (K) 4155/Lenaustraße/Goethestraße in Leimen-St. Ilgen wird ab Montag, 30. Januar, vollständig erneuert und umgerüstet, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die neue Lichtsignalanlage wird barrierefrei ausgebaut und mit der neuesten Erfassungstechnik sowie mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Die Kosten dieser Maßnahme betragen rund […]

(jd – 26.1.23) 1-Euro-Ticket gilt seit dem 1. Januar 2023 / Bürgermeister und VRN-Vertreter testen neues Angebot im Sandhäuser Ortsbus der Linie 725 Sandhausen – Seit dem 1. Januar 2023 gilt in der Gemeinde Sandhausen ein neuer Ortstarif für Busfahrten – der erste Ortstarif im Rhein-Neckar-Kreis. So kostet eine einfache Fahrt seit Jahresbeginn für alle […]

(25.1.23) Die NetCom BW GmbH plant die Gemeinde Sandhausen künftig mit Glasfaserinternet zu versorgen. Im Rahmen des Ausbauprojekts sollen dabei bis zu 3.900 Haushalte an die unternehmenseigene Highspeed-Netz angebunden werden. Auf diesem Weg soll die Versorgung der Gemeinde mit gigabitfähigen Anschlüssen weiter verbessert werden. Bei einer Vorstellung des Vorhabens im Dezember des vergangenen Jahres stießen […]

(nu – 23.1.23) Mit einer Wahlbeteiligung von 56,95% ist gestern der Bürgerentscheid zum Standort Nord beschlossen worden. Die gestellte Frage des Bürgerentscheides lautete: „Sind Sie für die Aufstellung des Bebauungsplans ,Ortseingang Nord – Steinäcker’ zum Bau eines Lebensmittelmarktes mit ergänzender Wohnbebauung?“ Es haben sich 3.462 Wähler (69,89%) gegen eine Bebauung entschieden und 1.492 (30,11%) dafür. […]