
(nn – 1.4.23 – Aprilscherz) Wohl kaum ein anderes Trinklied hat in den vergangenen Monaten für so viel Furore gesorgt, wie das über Deutschlands wohl bekannteste Laufhaus-Betreiberin Layla. Wie steht sie zu dieser Diskussion und was sind ihre Pläne für die Zukunft? Wir konnten Layla und ihren Chef, nennen wir ihn „Loddel“ (der tatsächliche Name […]

(fwu – 9.2.23) Bei der Durchsicht der Bilderstecke von der KC Frösche Prunksitzung gefiel uns eine ganze Reihe von netten Erinnerungsfotos besonders, die wir dem geneigten Publikum nicht vorenthalten wollen. Nicht nur Bilder von fröhlich Feiernden, sondern auch von den Menschen hinter den Kulissen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum Gelingen des Abends beigetragen haben. […]

(fwu – 9.3.23) Sie sind die Seele jeder Karnevals-Sitzung und der Stolz eines jedes Karnevals-Vereines: Die Garden, die Tanz- und die Musikformationen! Und der KC Frösche verfügt über die ganze Bandbreite, die den Karneval erst schön macht. Bei den Garden kann man bereits ab einem Alter von 2.5 Jahren mitmachen und alle paar Jahr in […]

(fwu – 6.2.23) Können sie es noch? JA – und wie! Die zweijährige Corona-Pause hat bei den Diljemer Fröschen offensichtlich keinen bleibenden Schaden angerichtet, wie die hervorragende Prunksitzung am Samstag in der Kurpfalzhalle eindrucksvoll bewies. 25 Programmpunkte in fünf Stunden, mit weit über 100 Aktiven auf der Bühne, dazu die riesige Logistik und Technik, um […]

(fwu – 5.2.23) Es gibt (ausnahmsweise!) guten Grund, sich auf den Montag zu freuen! Denn dann lösen wir das Rätsel dieser Überschrift für alle, die nicht auf der Prunksitzung des KC Frösche am Samstag waren, auf. Für heute nur soviel: Die Wein Sondereditionen Adam Müller „SCB Bernstein“ Riesling, „Kotäckerlin“ Spätburgunder und „Leimbach“ Grauburgunder flossen bei […]

(fwu – 10.8.22) Neben dem regelmäßigen Training der Tanzgruppen und den karnevalistischen Veranstaltungen des Vereins während der Kampagne, gehört auch das gemütliche Sommerfest der Ehrensenatoren zum Veranstaltungskalender des KC Frösche. Ehrensenatoren sind dem Karneval gegenüber aufgeschlossene Bürgerinnen und Bürger des öffentlichen Lebens, wie auch verdienten Karnevalisten. Sie werden vom Verein ernannt und gehören zu seinen prominentesten […]

(sr – 22.7.22) Der Karneval-Club-Frösche freut sich über eine besondere Auszeichnung, die dieser Tage an unser langjähriges Mitglied Simone Donath verliehen wurde: Den Goldenen Löwen mit Brillanten, der höchsten Auszeichnung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine an verdiente Fastnachter. Seit 1976 ist sie den Fröschen treu. Begonnen hat alles in der Garde, wo sie selbst als Tänzerin […]

(pep – 31.5.22) Am 22.5.22 fand die Jahres-Hauptversammlung in der Aegidiushalle statt. Unser erster Vorsitzender Stefan Riemensperger begrüßte die Mitglieder zur Hauptversammlung mit Neuwahlen. Zu Beginn der Sitzung erhoben sich alle von den Plätzen, um der verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Es erfolgte der Bericht des ersten Vorsitzenden, der Schriftführerin, der Hauptkassiererin und der Kassenprüfer. Die […]

(fwu – 16.12.21) Die Schützengesellschaft Leimen von 1874 ist der älteste Sportverein am Ort und hat sein Schützenheim und seine Schießstände seit 1961 weit oben in der Heltenstraße. Das Heim ist inzwischen also schon in die Jahre gekommen und erfordert zur Erhaltung beträchtliche Aufwendungen. Besonders das in Teilen undichte Dach machte Sorgen und sorgte immer […]

(fwu – 17.11.21) Wie groß die diesjährige Karnevalskampagne werden wird, welche Veranstaltungen stattfinden dürfen und wenn, dann unter welchen Auflagen. All das steht noch in den Sternen. Aber eine kleine Winterfeier des Senats wurde am Abend vor der Diljemer Rathausstürmung (wir berichteten) schon einmal durchgeführt. Man traf sich im Leimener „Stather’s“ und hatte auch einen […]