
(fwu – 10.8.22) Neben dem regelmäßigen Training der Tanzgruppen und den karnevalistischen Veranstaltungen des Vereins während der Kampagne, gehört auch das gemütliche Sommerfest der Ehrensenatoren zum Veranstaltungskalender des KC Frösche. Ehrensenatoren sind dem Karneval gegenüber aufgeschlossene Bürgerinnen und Bürger des öffentlichen Lebens, wie auch verdienten Karnevalisten. Sie werden vom Verein ernannt und gehören zu seinen prominentesten […]

(sr – 22.7.22) Der Karneval-Club-Frösche freut sich über eine besondere Auszeichnung, die dieser Tage an unser langjähriges Mitglied Simone Donath verliehen wurde: Den Goldenen Löwen mit Brillanten, der höchsten Auszeichnung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine an verdiente Fastnachter. Seit 1976 ist sie den Fröschen treu. Begonnen hat alles in der Garde, wo sie selbst als Tänzerin […]

(pep – 31.5.22) Am 22.5.22 fand die Jahres-Hauptversammlung in der Aegidiushalle statt. Unser erster Vorsitzender Stefan Riemensperger begrüßte die Mitglieder zur Hauptversammlung mit Neuwahlen. Zu Beginn der Sitzung erhoben sich alle von den Plätzen, um der verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Es erfolgte der Bericht des ersten Vorsitzenden, der Schriftführerin, der Hauptkassiererin und der Kassenprüfer. Die […]

(fwu – 16.12.21) Die Schützengesellschaft Leimen von 1874 ist der älteste Sportverein am Ort und hat sein Schützenheim und seine Schießstände seit 1961 weit oben in der Heltenstraße. Das Heim ist inzwischen also schon in die Jahre gekommen und erfordert zur Erhaltung beträchtliche Aufwendungen. Besonders das in Teilen undichte Dach machte Sorgen und sorgte immer […]

(fwu – 17.11.21) Wie groß die diesjährige Karnevalskampagne werden wird, welche Veranstaltungen stattfinden dürfen und wenn, dann unter welchen Auflagen. All das steht noch in den Sternen. Aber eine kleine Winterfeier des Senats wurde am Abend vor der Diljemer Rathausstürmung (wir berichteten) schon einmal durchgeführt. Man traf sich im Leimener „Stather’s“ und hatte auch einen […]

(fwu – 12.11.21) Das war doch klar, dass nach einem Jahr Corona Zwangspause die Diljemer Frösche außerordentlich ungeduldig waren, endlich wieder die Macht im Rathaus zu übernehmen. Und Ungeduld kann durchaus in ausufernde Gewalt umschlagen. Dem war sich wohl auch Oberbürgermeister Hans Reinwald bewusst, der sich angstschlottern im Obergeschoss des frisch sanierten Rathauses hinter den […]

(ef – 21.10.21) Der Boom der Schützengesellschaft 1874 Leimen ist ungebrochen – in erster Linie treten junge Berufstätige ein, die sich entschließen, die in ihrer Freizeit das Schießen erlernen wollen und das Kontemplative dieses Sports für sich entdecken. Sportlicher geht es beim Schießen auf die zwei Fallplattenanlagen mit Groß- und Kleinkaliberpistolen und – Revolvern zu, […]

Am 4. Februar wurde hier über die Gardetänzerinnen des K.C. Frösche St. Ilgen berichtet. Diese nutzen Onlineplattformen um zuhause weiter trainieren zu können. Das stärkt die Fitness aber auch das Zusammengehörigkeits-gefühl der Gruppe. Verbunden natürlich mit der Hoffnung, dass Corona bald überstanden ist und man wieder gemeinsam und live vor Ort trainieren kann. Natürlich hat […]

(fwu – 27.2.20) Die lange, erfolgreiche (und auch für die Akteure anstrengende) Regentschaft der närrischen Frösche aus St. Ilgen über die große Kreisstadt Leimen endete gestern Abend in der Aegidiushalle mit dem traditionellen Heringsessen als Abschluss der Faschingskampagne 2019/20. Revolutionär hatte die Regentschaft mit dem Sturm auf das Rathaus und der nahezu gewaltfreien Übernahme der […]

(eg – 06/2019) Der Nußlocher Verein Lichtblick e.V. wurde zwar erst im Dezember 2018 gegründet, er erfährt aber schon einen sehr großen Zuspruch. Der Verein hat sich die Förderung der kommunalen Gesundheit, der Integration, der Teilhabe und der Kinder- und Altenhilfe auf die Fahnen geschrieben. „Wir wollen ein Brückenbauer der Generationen sein“, bringt es Bürgermeister […]