
Grußwort Zu unserem 37. Benzenickelbazar begrüße ich alle Besucher im Namen des Verbund Nußlocher Selbständiger recht herzlich. Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit findet unser Weihnachtsmarkt traditionell am 1. Advent Wochenende statt. Mit diesmal 22 Teilnehmern gibt es eine große Vielfalt zu erkunden. Für die Kinder wird im Märchen Zelt der „Freunde der Bücherei“ anspruchsvoll für […]

(fwu – 29.11.23) Am vergangenen Samstag fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Lokalen Agenda Leimen in der Alten Fabrik in St. Ilgen eine schöne Jubiläumsfeier der Beteiligten, von Unterstützern, Freunden und Vertretern der Stadt sowie Mitgliedern des Gemeinderates (Alexander Hahn, Dietrich Unverfehrt, Dr. Peter Sandner) statt. Bei einem Getränk, leckeren Happen und Musik konnte man […]

(fwu – 27.11.23) Nun also schon zum 35. Mal! Was für eine Erfolgsgeschichte! Die Leimener „Mittwochsgruppe“ konnte sich am gestrigen Sonntag vor dem Ansturm der Kunden kaum retten, die dichtgedrängt am Eingang des Foyers der Kurpfalzhalle voller Vorfreude darauf warteten, dass endlich (um Punkt 11 Uhr) Einlass gewährt wurde. Im Foyer war die gesamte Bandbreite […]

(fwu – 27.11.23) Bei einer Online-Konferenz haben sich der Rektor der Turmschule, Daniel Schäfer, und zahlreiche Vertreter der Stadtverwaltung Leimen mit Eltern und Vertretern des Gemeinderats getroffen, um Verbesserungen für die derzeitige Schulhofsituation zu diskutieren. Die Veranstaltung zählte insgesamt 79 Teilnehmer und hatte das Ziel, eine lösungsorientierte Vorgehensweise zu finden. Der Rektor der Turmschule, Daniel […]

(eme 23.11.23) Am vergangenen Sonntag präsentierte der Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V ein beeindruckendes Konzert mit dem Motto „Kings & Queens“ vor einer ausverkauften Festhalle. Das Repertoire reichte von flotten Rhythmen bis zu langsamen, melodischen Stücken, und die Zuschauer wurden auf eine Reise in die Zeiten großer Könige und Königinnen mitgenommen. Die intensive Probenzeit für […]

(eme 22.11.23) Am Volkstrauertag versammelten sich viele Bürgerinnen und Bürger von Nußloch gemeinsam mit der Vorsitzenden des VdK, Susanne Wenz, sowie dem zweiten Vorsitzenden, Anton Höhn, um den Gefallenen der ersten und zweiten Weltkriege zu gedenken. Joachim Förster, der Bürgermeister von Nußloch, legte gemeinsam mit den Vertretern des VdK einen Kranz nieder, um der Opfer […]

(jw – 21.11.23) Nach der Ankunft am Flughafen in Newark, etwa eine halbe Stunde von New York City entfernt, wurden wir (Red: Die Austausch-Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen) am späten Abend herzlich von der amerikanischen Schülergruppe an der Burnt Hills-Ballston Lake High-School, etwa eine halbe Stunde nördlich der Hauptstadt New Yorks, Albany, empfangen. Nach einer tiefen […]

(mbk – 21.11.23) ) Am Samstag, den 18.11.2023 hatte unser Chor „SoundHouse“ drei Chöre eingeladen, um gemeinsam unter Freunden in der ausverkauften Festhalle in Sandhausen ein besonderes Event zu feiern. Nach den Begrüßungsworten der ersten Vorsitzenden Martina Woschko, durfte SoundHouse, eingeleitet durch unser Moderatorenteam Christine Münkel und Christian Niemann, das Publikum mit den ersten vier […]

(ckr – 21.11.23) In ganz Deutschland waren am vergangenen Sonntag die Flaggen auf halbmast zum Volkstrauertag gehisst. Zwei Wochen vor dem ersten Advent wird seit 1952 in Deutschland bundesweit der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Vielerorts werden zum sogenannten stillen Feiertag Gedenkveranstaltungen auf Friedhöfen oder an Gedenkorten sowie Gottesdienste abgehalten. Zudem richten Deutsche Auslandsvertretungen […]

(pm – 17.11.23) „Nur Rosen der Liebe pflanze in den Garten deines Herzens“, dieser Vers aus den Bahá’í Schriften stand im Fokus des Kinder- und Familienfestes im Edith-Stein-Haus in Gauangelloch. Ausgerichtet von der Bahá’í Gemeinde und Freunden trafen sich Familien, um bei Spiel und Spaß gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen und sich über die Botschaft […]