
(30.1.23 mu) Es war ein bewusst gewähltes, symbolträchtiges Datum. Am 30. Januar 1933 erfolgte die „Machtergreifung“ der Nazis, es war der Tag; an dem die erste deutsche Republik de facto aufhörte zu existieren. Alle demokratischen Parteien und Organisationen wurden nach und nach verboten. Eine davon war im März 1933 das im Februar 1924 in Magdeburg […]

(fwu – 26.1.23) Der Neujahrsempfang lebt natürlich nicht nur von den Rednern – Oberbürgermeister Hans Reinwald und Dr. Stephan Harbarth – sondern ganz besonders von den vielen Menschen, die als Gäste an ihm teilnahmen. Bei der Begrüßung der Gäste am Halleneingang durch Oberbürgermeister Hans Reinwald wurden etliche Fotos gemacht, von denen wir hier einige zeigen. […]

(mam – 26.1.23) Die Konzerte finden sonntags um 18.00h in der Ev. Mauritiuskirche Leimen statt, Eintritt frei, Spende erbeten. 12. Februar Das fünfte Evangelium Orgelmusik von J.S. Bach, Michael A. Müller (Kurzprogramm in der kühlen Kirche!) 12. März: Frühlingslicht Transkriptionen und Originalwerke von Dvorak, Grieg u.a., Michael A. Müller, Orgel 2. April: Klingende Passion Auswahlchor […]

(fwu – 25.1.23) Oberbürgermeister Hans Reinwald konnte auf dem Leimener Neujahrsempfang nach zwei Jahren Corona Pause eine Vielzahl von Ehrungen für verdiente Bürgerinnen und Bürger Leimens nachholen und vornehmen. Mit der Bürger- und Stadtmedaille in Gold geehrt wurden: Annette Ebinger, St. Ilgen Frau Ebinger ist eine der vielen Stillen im Lande, die das Motto von […]

(fwu – 25.1.23) Am Montagabend fand in der wunderschönen Jugendstilhalle des Zementwerks, offiziell als Portland Forum bezeichnet, der Neujahrsempfang der Stadt Leimen statt. Ca. 300 Gäste waren erschienen, darunter neben Gastgeber Oberbürgermeister Hans Reinwald, Bürgermeisterin Claudia Felden, der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf, mehrere Bürgermeister der Umlandgemeinden, nahezu alle Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter fast aller Leimener Vereine […]

(fwu – 25.1.23) Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Leimen konnte eine seit langem ausstehende Ehrung der ehemaligen Klasse 10a des Abschlussjahrgangs 2020 der Otto-Graf-Realschule durch Oberbürgermeister Hans Reinwald votrgenommen werden. Diese vom „Besten Lehrer Deutschlands“, Martin Kohler durch ihre Schulzeit geführte und geleitete Klasse machte über Jahre hinweg äußerst positive Schlagzeilen. Nicht […]

(jw – 24.1.23) Spielerisches Vermögen, Teamgeist und Leidenschaft. Das waren die Qualitäten, welche die FEG-Handballer (Wettkampfklasse II) am 10.01.2023 beim Handballturnier an der Integrierten Gesamtschule Heidelberg (IGH) in die Waagschale warfen, um sich am Ende als Turniersieger für die nächste Runde des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ zu qualifizieren. Das Team um die erfahrenen Kapitäne […]

(lag – 25.1.23) Begleitet von einem Astronomen und einer Biologin erleben wir die Dunkelheit und erhalten Informationen rund um Natur – und Kunstlicht. Wir treffen uns am Samstag, 28. Januar 2023 um 19 Uhr auf dem Waldparkplatz Hirschgrund (zwischen Leimen und Lingental). Wir bewegen uns auf barrierefreien Wirtschaftswegen. Bei Schnee- oder Eisglätte findet die Veranstaltung nicht […]

(fwu – 22.1.23) Das Teilnehmerfeld steht fest: Hochkarätig besetzt präsentiert sich der MLP-Cup 2023 mit zahlreichen internationalen Teilnehmern, wie Turnierdirektor und Geschäftsführer des Racket-Centers Nußloch Dr. Matthias Zimmermann bei der gestrigen Pressekonferenz den anwesenden Pressevertretern erläuterte. Angeführt wird das Feld des MP-Cups 2023 von Jan Choinski, der Nummer 249 der Weltrangliste. Der gebürtige Deutsche, der […]

(mka – 20.1.23) Wie seit vielen Jahren konnten wir mit dieser Aktion auch dieses Jahr mit Hilfe der Kunden der Apotheken und dem großen Engagement der SAP Walldorf und ihren Mitarbeitern, jeder Familie ein großes Weihnachtspaket überreichen. Das hieß für das AWO Lädle, dass es Menschen gibt, die wie wir anderen Menschen, die nicht so […]