
Unser letzter Zeitsplitter erzählte von der Geschichte unserer Vereinsfahne, die frisch restauriert anlässlich des 55. Jubiläums im Rahmen eines großen Sängerfestes geweiht wurde. Welchen Stellenwert ein solches Fest in der damaligen Zeit für die Bevölkerung Leimens hatte, lässt uns heute staunen. Das Protokoll vom 2.Juni 1951über dieses Fest liefert einen ersten Eindruck: „Die Bevölkerung zeigte lebhaftes […]

(fwu – 22.2.21) Noch in der vorletzten Woche erfreute der Winter mit Schnee viele Menschen und animierte zum Rodeln. Dieses Wochenende nun sind nicht nur die Störche aus dem Winterquartier zurückgekehrt, sondern auch der Frühling ist da! Herrliches Wetter, blauer Himmel, Temperaturen von 15° im Schatten und über 20° in der Sonne! Kurze Hosen und […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(fwu – 16.2.21) Nachdem heutzutage ja alle Veranstaltungen nur noch online per Zoom & Co. stattfinden können dürfen, ist es wirklich berichtenswert, dass der KC Frösche aus St. Ilgen dieses Verdikt durchbrochen hat! Die Frösche ließen zum ersten Mal einen echten Rosenmontagszug in Leimen (St. Ilgen) stattfinden. Und das vollkommen Corona-konform. Da allerdings die Öffentlichkeit […]

„Dass ein Verein überhaupt ein langjähriges Jubiläum feiern kann bedeutet, dass Generationen in dieser Gemeinschaft die Gemeinsamkeit von Jung und Alt pflegten und den Idealismus seit der Vereinsgründung lebendig hielten.“ Diese Aussage die wir sinngemäß der Festschrift zum 70-jährigen Jubiläum entnehmen konnten, hat auch heute noch seine Berechtigung. Teil 1 der Zeitsplitter finden Sie hier […]

Am 4. Februar wurde hier über die Gardetänzerinnen des K.C. Frösche St. Ilgen berichtet. Diese nutzen Onlineplattformen um zuhause weiter trainieren zu können. Das stärkt die Fitness aber auch das Zusammengehörigkeits-gefühl der Gruppe. Verbunden natürlich mit der Hoffnung, dass Corona bald überstanden ist und man wieder gemeinsam und live vor Ort trainieren kann. Natürlich hat […]

Am vergangenen Sonntag fand der jährliche Leimener Neujahrsempfang zwar statt, aber unter den Bedingungen der Corona-Verordnung. Und das bedeutete: Virtuell und online. Um Punkt 11 Uhr begann die Übertragung mit dem einem Flötenduett von Ludwig van Beethoven, gespielt von Rebecca Eberhard und Cathrin Stark aus der Flötenklasse von Regina Kaufmann von der Musikschule Leimen. Melanie […]

(spd – 2.2.21) Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci, der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born sowie die Kandidierenden der SPD im Rhein-Neckar-Kreis für die Land- und Bundestagswahlen in diesem Jahr, Andrea Schröder-Ritzrau, Jan Peter-Röderer, Sebastian Cuny, Neza Yildirim und Elisabeth Krämer, besuchten am Wochenende das Gelände vor dem Zentralen Impfzentrum außerhalb von Heidelberg im ehemaligen Patrick-Henry-Village. „Wir haben den […]

Wie viele Gitarren mögen derzeit wohl in der Ecke verstauben? Wie viele Pianos, in denen sich sonst das Publikum spiegelt, werden zum stummen Mahnmal einer Zeit ohne gelebte Kultur? Damit muss jetzt Schluss sein: Corona hält die Welt zwar immer noch im klammen Würgegriff, aber Riffs und Gigs machen nicht nur die Musiker glücklich, sondern […]

„Regierung muss Krisenmanagement endlich professionalisieren!“ (fdp – 29.1.21) Nachdem das Land Baden-Württemberg zunächst eine zeitnahe Öffnung der Kindergärten und Kindertagesstätten zugesagt hatte, hat es die Entscheidung kurzfristig revidiert. Als Grund hierfür gab die Regierung das Auftauchen einer Virusmutation in einem Freiburger Kindergarten an. Die Sicherheit von Kindern und Erziehern muss bei politischen Entscheidungen selbstverständlich im […]

Das jährlich stattfindende Mitmachforum der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung wurde in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten Mal online angeboten. Das tat der Vielfalt an Themen aber keinerlei Abbruch: Ob summende Bienen oder saure Gurken, interessierte pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Krippe, Kita und Grundschule konnten über einen Live-Stream spannende Vorträge zur […]
Neueste Kommentare