
(kb – 27.03.2021) An den drei Tagen 24.3. bis 26.3. waren jeweils zwei mobile Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises in der St. Ilgener Aegidiushalle vor Ort. Mitgebracht hatten sie Impfdosen des Herstellers Moderna für die Leimener Senioren. Ziel war es die Senioren, die nicht so mobil sind, das Impfzentrum auf zu suchen, aber nicht in Senioren- oder […]

(kb- 23.03.2021) Nach wie vor sind die mobilen Impfteams, die der DRK-Kreisverband im Auftrag der Stadt Heidelberg und des Rhein-Neckar-Kreises jeden Tag der Woche in Einrichtungen mit Impfberechtigten schickt, unterwegs. Diese Impfteams in Heidelberg und im südlichen Rhein-Neckar-Kreis unterstützen unsere ehrenamtlichen Helfer auch im Februar an 18 Tagen und leisteten hierbei insgesamt 131 Stunden Dienst […]

(kb – 22.03.2021) Am Freitag, den 19.03. ging es beim Online-Bereitschaftsabend des DRK Leimen mal wieder um ein Thema fern ab der Pandemie. Nicht weniger dramatisch wären aber die Umstände, unter denen die Notfallstation zum Einsatz kommt für die Betroffenen und Helfer. Diese Notfallstation stellte Birgit Kritter vom Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz beim Landratsamt […]

(kb – 20.03.2021) Am 12.03. waren zu zwei aufeinander folgenden Terminen in Summe 15 Helfer aus dem gesamten Kreisverband, davon allein sechs aus Leimen, zu Gast im Leimener Rettungs- und Ausbildungszentrum. Hier wurden durch unsere Bereitschaftsleiter Sandra Bähr und Matthias Frick sowie dem Leitenden Notarzt Oliver Gutzeit bzw. Notarzt Sven Mautner im Auftrag des Kreisverbands […]

(kb – 15.02.2021) Am Samstagvormittag, den 13.02. trafen sich die ehrenamtlichen Helfer der DLRG Leimen im RAZ. Als Spezialeinheit für die Eisrettung in der Region Nordbaden (Mannheim, Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis) hat die Gruppe Leimen spezielle Ausrüstung und darauf besonders geschulte Helfer. Als diese waren wir nach Mannheim eingeladen worden, um zusammen mit der DLRG Mannheim […]

(kb – 03.03.2021) Helfer des DRK Leimen haben im Januar bereits über 70 Stunden ehrenamtlich die Mobilen Impfteams des DRK Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg für die Kreisimpfzentren (KIZ) Heidelberg (für den Stadtkreis Heidelberg) und Sinsheim (für den südlichen Rhein-Neckar-Kreis) unterstützt. Je nach medizinischer Qualifikation werden unsere Helfer als Fahrer und Organisationshelfer bei der EDV-Erfassung oder Datenablage bzw. […]

(kb – 28.12.2020) Wie im übrigen Bundesgebiet, starteten die Impfzentren des Landes Baden-Württemberg mit den Zentralen Impfzentren (ZIZ) Menschen ab 80 Jahren sowie medizinisches Fachpersonal gegen CoVID-19 zu impfen. Mit dieser bundesweit einzigartigen Aktion wurde für die kommenden sechs Monaten die Möglichkeit geschaffen, die Bevölkerung zu impfen. Am heutigen Tag wurde mit der Impfung von […]

(bs – 17.12.20) Wegen der Corona Pandemie tagte der Kreistag erstmals seit der Gründung des Rhein-Neckar-Kreises bei einem Pairing-Verfahren. Dies bedeutet, dass die Fraktionen mit folgenden Teilnehmern an der Sitzung teilnahmen CDU: 15 (von 27), Bündnis90/Die Grünen: 11 (von 20), Freie Wähler: 10 (von 18), SPD: 10 (von 17), AfD: 5 (von 8) FDP: 5 […]

(kb – 05.11.2020) Die Helfergrundausbildung, die neuen DRK-Helfern die Grundlagen der DRK-Arbeit vermittelt, schließt mit einem Praxistag ab. Aufgrund des Platzangebots am RAZ war durch den Zugführer unserer ersten Einsatzeinheit das DRK Leimen als Ausrichter dieses Praxistags ausgewählt. So konnten am 17.10. die neuen Ehrenamtlichen Corona-konform die Fahrzeuge und Technik der Einsatzformationen kennenlernen. Das DRK […]
Durch den Trend zur Digitalisierung in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft kommt auch in den Schulen des Rhein-Neckar-Kreises vermehrt Informations- und Kommunikationstechnologie zum Einsatz. Die Anbindung an schnelles Internet und die Verfügbarkeit moderner Arbeitsmittel wie Whiteboards und interaktive Tafeln werden neben der Vermittlung digitaler Kompetenzen zu entscheidenden Faktoren einer zukunftsfähigen allgemeinen, beruflichen wie sonderpädagogischen Schulbildung. Mit […]
Neueste Kommentare