
(cf – 4.12.19) Beim jüngsten Vor-Ort-Besuch der FDP-Kreistagsfraktion stand die Zukunft der Fleischer- und Fleischerei-Verkäufer-Fachklasse an der Friedrich Hecker-Schule, einer gewerblichen Berufsschule in Sinsheim, im Mittelpunkt der Diskussion mit der Schulleitung. Schulleiter Brunner und sein Stellvertreter Macri erläuterten die Situation. Landesweit liegen die Klassenstärken im Fleischerei-Bereich seit Jahren unter der Mindestzahl 16, sodass eine drastische […]

Beeindruckt von pädagogischen Leistungen des Schwetzinger Berufsschulzentrums waren die CDU – Kreisrätinnen und –Kreisräte bei Ihrem Informationsgespräch bei ihrem Informationsgespräch in dem Schwetzinger Berufsschulzentrum. Auf großes Interesse stieß die Präsentation, vorgeführt von 4 Schülern, zum Thema „school of tomorrow – FutureClassESS Präsentation“. Dabei wurde vorgestellt, wie die Schule von morgen aussehen könnte. Die Projektleitung hat […]

(kb – 28.11.2019) Am Montag, den 25.11. waren die Delegierten der DRK Ortsvereine unseres Kreisverbands zu Gast in der St. Ilgner Aegidiushalle. Dort fand die Kreisversammlung mit Neuwahlen des Präsidiums statt. Schon bei den Planungen, den Vorbereitungen und schließlich bei Auf- und Abbau sowie der Durchführung der Veranstaltung waren die ehrenamtlichen Helfer des DRK Leimen […]

Aus der Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport vom 26. November 2019 Verteilung der Mittel für die Sportförderung 2019 Dem Konzept der Sportkreise über die Verteilung der im Haushaltsjahr 2019 bereitgestellten Mittel für die allgemeine Sportförderung sowie den Sportstättenzuschuss wurde zugestimmt. Den Sportvereinen kommen zur Förderung der nebenberuflichen Übungsleiter, Vereinsmanager und Jugendleiter rund […]

Herzlichen Glückwunsch unserem frisch gebackenen Rettungshundeteam Ute Kühnlein mit Bonny! (kb – 27.11.2019) Am Samstag, 9. November haben die Hundeführerin Ute Kühnlein und ihre altdeutsche Schäferhündin Bonny die Prüfung im Fachgebiet Wasserortung bestanden. 40.000m² Wasserfläche muss ein Hund in der Wasserortungs-Prüfung vom Boot aus absuchen, dabei einen zuvor ausgebrachten Geruchsträger mit menschlichem Geruch orten und […]

(kb – 26.11.2019) Am 2. November fand eine gemeinsame Ausbildung mit den Rettungshundestaffeln vom DRK Kreisverband Rhein-Neckar, BRH Rettungshundestaffel Ludwigshafen-Mannheim, THW Heidelberg und der DLRG Gruppe Leimen e.V. statt. An drei Übungsplätzen im Steinbruch in Dossenheim konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (circa 25 Menschen und ihre Hunde) trainieren. Organisiert wurde die Veranstaltung vom THW Ortsverband […]

(kb – 25.11.2019) Angelehnt an den amerikanischen Swiftwater Rescue Technician ist der DLRG-Strömungsretter (SR) ein auf stark strömende Gewässer, Wildwasser und Hochwasser spezialisierter Wasserretter. Er wird grundsätzlich im Team eingesetzt und ist durch eine spezielle Schutzausrüstung vor den besonderen Gefahren in Flüssen und Überschwemmungsgebieten geschützt. Sie werden u. a. im Einsatz einer SEG (Schnelleinsatzgruppe) z.B. […]

(kb – 23.11.2019) Am Samstag, den 16.11. gaben sich unser Kamerad Christian und seine Melanie im neuen Leimener Rathaus das Ja-Wort. Natürlich ließ es sich die Abteilung Leimen nicht nehmen, ihnen für den nun gemeinsamen Lebensweg alles Gute zu wünschen. Da er neben seinem Studium hauptamtlich im Rettungsdienst arbeitet, waren auch einige Kollegen des DRK-Kreisverbands […]

CDU-Kreistagsfraktion beschäftigt sich mit dem Radwegeausbau im Rhein-Neckar-Kreis. MdL Dr. Albrecht Schütte erzielt wichtigen Erfolg bei Lückenschlussprogramm des Landes für kommunale Radwege. Zu einer Sondersitzung zum Thema „Mobilitätsplan – Teilplan Radverkehr“ hatte Fraktionsvorsitzender Bruno Sauerzapf die CDU-Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises sowie Stefan Hildebrandt, Dezernent IV (Umwelt / Technik), Mathias Fuchs, Amtsleiter Straßenbauamt und Patrick Fierhauser, Leiter […]

Beschlüsse und Empfehlungen des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 19. November: Kreisstraße K 4170 Rauenberg – Dielheim Bei der Kreisstraße (K) 4170 Rauenberg – Dielheim im Bereich der Brückenüberführung der Autobahn A6 sind die Bauarbeiten zwischenzeitlich soweit fortgeschritten, dass die zweite Brückenhälfte abgebrochen werden kann. Damit die hierdurch bedingte Vollsperrung der K 4170 nicht unnötig verlängert wird, sollen […]
Neueste Kommentare