
(mu – 18.5.22) Ein mittlerweile sehr selten gewordenes Jubiläum konnten am 15. Mai 2022 die Eheleute Otto Hoffmann und seine Frau Helga, geb. Kaiser feiern: seit 65 Jahren sind sie verheiratet! Die beiden gebürtigen Waldangellocher leben seit 1992 in St. Ilgen und fühlen sich hier sehr wohl. Neben der Familie gratulierten Freunde und Bekannte. Oberbürgermeister […]

(kb – 11.05.2022) Am Sonntag, den 8. Mai trafen sich Mitglieder der CDU aus Leimen, St. Ilgen und Gauangelloch auf dem Bergfriedhof am Grab von Bruno Sauerzapf, der im vergangenen Jahr plötzlich von uns gegangen war. Richard Bader begrüßte als Sprecher der Gemeinderatsfraktion die Familie und die Anwesenden. Er dankte Bruno nochmals für alles, was […]

(cnr – 15.4.22) Was ist eine Familienpatenschaft? Familienpatinnen und Familienpaten bieten den Familien zeitlich begrenzte und auf Freiwilligkeit sowie Vertraulichkeit basierte Unterstützung. Das Angebot richtet sich an alle Familien sowie werdende Eltern, die eine vorübergehende Unterstützung zur Entlastung benötigen. Insbesondere in Pandemie- und Umbruchszeiten (z.B. Geburt eines oder mehrerer Kinder, Trennung, Umzug, Flucht) können Familienpaten […]

(wm – 4.4.22) Ja einmal Handballer – immer Handballer. Und das gilt auch für Leimens langjährigen Wassermeister Alfred Sommer, der dieser Tage im Kreise seiner ehemaligen Kameraden und Mitspieler seinen 85. Geburtstag – coronabedingt – nachfeierte. Alfred ist ein Leimener Urgestein und eine Leimener Persönlichkeit und zudem war er ein sportliches Multitalent in drei klassischen […]

(fu – 17.3.22) Je länger die Beziehung andauert, desto besser lernt man sich gegenseitig kennen. Man weiß, was die andere Person gerne mag, kennt ihrer Hobbys und weiß, was sie glücklich macht. Dennoch kann es schwer sein, zu jedem Anlass das passende Geschenk für die Freundin zu finden. Weil das Schenken innerhalb der Beziehung immer […]

(13.1.2021 swb) Im Jahr 2021 sind 263 Kinder geboren worden (141 Mädchen und 122 Jungen), deren Eltern den Erstwohnsitz in Leimen haben. Bei der Namenswahl des Nachwuchses stehen die Eltern vor einer fast unendlichen Auswahlmöglichkeit an Vornamen. Welchen Namen die Leimener Eltern für ihre Sprösslinge gewählt haben, geht aus dem Melderegister unseres Bürgeramtes hervor: […]

(crk – 28.11.21) Siebenundzwanzigmal erklang: „Es war einmal…“ Anlässlich des bundesweiten „Vorlese-Tages“ sowie des landesweiten „Frederick-Tages“ kamen die Mauritius-Kinder dieses Jahr in den Genuss einer gesamten Märchenwoche. Bereits beim Eintreten in den „Märchenwald“ tauchten die Kinder in die Welt der zahlreichen Märchenfiguren ein. Der Märchenwald bot Kulisse für 10 verschiedene Geschichten und jedes Kind hatte […]

(ck – 27.10.21) Die Mauritius-Kinder waren Ende September sehr überrascht als Herr Liistro, Marktleiter des REWE Supermarktes in Leimen, für jede Kindergarten-Gruppe einen Kaufladen aus Holz in den Kindergarten brachte. Da sich die Gruppen zu diesem Zeitpunkt durch das Thema Erntedank mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten auf vielfältige Art und Weise beschäftigten, freuten sich die […]

Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir anlässlich meines 75. Geburtstages am 6.10. (und danach) mit lieben Glückwünschen, Grüßen und Geschenken sehr viel Freude bereitet haben. Mein besonderer Dank gilt der Vorstandschaft der KuSG Leimen, der KuSG-Handballabteilung, dem KWS (‚Alte’ Herren Handball) sowie dem Gesangverein Liedertafel Leimen. Leimen, im Oktober 2021 Manfred Zugck Manfred Zugck […]

(fwu – 10.9.21) Am gestrigen Donnerstag wurde in Gauangelloch eine Erweiterung des Friedrich-Fröbel Kindergartens in Form einer Container-Anlage durch Oberbürgermeister Hans Reinwald, leitenden Verwaltungsmitarbeitern, der Kindergartenleitung und vielen Mitgliedern des Gemeinderates im Rahmen einer Begehung eingeweiht. Der Grund für die Kindergarten-Erweiterung, war die Tatsache, dass Ende des Jahres 2019 die Anfragen nach Plätzen im Friedrich […]
Neueste Kommentare