
(fwu – 8.4.21) Der Blick auf die St. Ilgener Aegidiuskirche von der Theodor-Heuss-Straße aus, war für gut ein Jahrhundert durch die vorgelagerte Bebauung stark eingeschränkt. Diese älteste und aufwendig renovierte Kirche fristete somit ein optisches Schattendasein und die gefühlte Ortsmitte verlagerte sich so in Richtung altes Rathaus und alte Fabrik. besonders natürlich, nachdem dort die Ortskernsanierung […]

(mu – 26.3.21) Obwohl gleich vier Aufstellungs- bzw. Satzungsbeschlüsse zu Bebauungsplänen in Leimen-Mitte bzw. St. Ilgen auf der 11 Punkte umfassenden Tagesordnung des Gemeinderats am 25. März 2021 standen, beherrschten doch zwei andere Punkte die Diskussion des Gremiums. Pünktlich um 18.30 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Hans Reinwald die Sitzung in der Kurpfalz-Halle, da die Aegidius-Halle durch […]

(nu – 26.3.21) Die KWG GmbH Nußloch plant die Bestandsimmobilie Kaiserstraße 16 komplett zu sanieren. Mit Zustimmung des Nußlocher Gemeinderats und einem hierfür gebildeten Ausschuss, wurden im letzten Jahr die Anforderungen an die neu zu schaffenden Wohnungen beschrieben. Zusammen mit der Stadtentwicklungsfirma die STEG wurde ein Planungswettbewerb für das Sanierungsprojekt Kaiserstraße 16, kurz K16, definiert, […]
(19.03.2021 mu) Vom 24. bis 26. März 2021 muss die Hauptstraße in Gauangelloch leider voll gesperrt werden. Grund ist ein Wasserrohrbruch, der behoben werden muss. Die Umleitung erfolgt über Ochsenbacher Straße – Diamantweg – Türkisweg – Weidenklinge und ist ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmer werden um Rücksicht und Verständnis gebeten.

(ft – 9.3.21) Aufgrund der fortschreitenden Bauarbeiten in der Römerstraße und der damit verbundenen Sperrung der Kreuzung Hirtenwiesenstraße/Römerstraße ist die Zufahrt zum Friedhof, zum Dr. Ulla-Schirmer-Haus der Evangelischen Heimstiftung sowie zur Firma Blumen Schilling zurzeit nur über die Nußlocher Straße aus Richtung Norden bzw. Stadtmitte möglich. Autofahrer aus Richtung Nußloch und St.Ilgen nutzen am besten […]

(16.12.2020 mu) Gute Nachricht für alle Autofahrer: die Auf- und Abfahrt der St.-Ilgner-Straße zur B 3 in Fahrtrichtung Norden nach Heidelberg und Süden Richtung Wiesloch soll voraussichtlich kurz vor Weihnachten geöffnet werden. Geöffnet werden dann auch die vollständige Strecke von St. Ilgen nach Leimen und die Strecke in umgekehrter Richtung vom neuen Kreisel aus nach […]

Die Oberbürgermeister beider Städte informieren über die Pläne. Die Städte Heidelberg und Leimen planen an ihrer Gemarkungsgrenze die gemeinsame Entwicklung eines Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiets. Zum 1. Januar 2021 wird ein Zweckverband gegründet, der hälftig von beiden Kommunen getragen wird. Aufgabe des Zweckverbandes wird es sein, gemeinsam mit den ortsansässigen Betrieben und Grundstückseigentümern die bebauten […]

(11.12.2020 mu) Der erste von insgesamt drei Bauabschnitten wird wie geplant noch vor Weihnachten fertig sein. Er umfasst die Strecke vom Kreisel der Tinqueux-Allee bis zum neugebauten Kreisel an der Auffahrt zur B 3. Der Geh- und Radweg sowie die Schrammborde werden im Rahmen des zweiten Bauabschnittes erfolgen. Dieser wird im kommenden Frühjahr ausgeschrieben. Der […]

(11.12.2020 mu) Die Anwohner wunderten sich bereits über den Druckabfall, der immer wieder in den knapp 90 Jahre alten Leitungen auftrat. Einsetzende Untersuchungen ergaben dann, dass die Leitung, die auf rund 270 Metern mehr als zehn Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie etliche Kleingärten versorgt, auf 60 Metern ausgetauscht werden muss. Nachdem die Anwohner über die Maßnahmen […]

Am Montag, 31. August 2020, beginnt die zweite Bauphase für die Bauarbeiten zur Erneuerung der Straßenbahngleise in Leimen, dem barrierefreien Ausbau der Straßenbahnhaltestellen Kurpfalz Centrum, Moltkestraße und Leimen Friedhof sowie der Erneuerung der Versorgungsleitungen. In der ersten Bauphase wurde bereits seit März 2020 ab der Haltestelle Leimen Friedhof entlang der Nußlocher Straße bis in die […]
Neueste Kommentare