
(16.12.2020 mu) Gute Nachricht für alle Autofahrer: die Auf- und Abfahrt der St.-Ilgner-Straße zur B 3 in Fahrtrichtung Norden nach Heidelberg und Süden Richtung Wiesloch soll voraussichtlich kurz vor Weihnachten geöffnet werden. Geöffnet werden dann auch die vollständige Strecke von St. Ilgen nach Leimen und die Strecke in umgekehrter Richtung vom neuen Kreisel aus nach […]

Die Oberbürgermeister beider Städte informieren über die Pläne. Die Städte Heidelberg und Leimen planen an ihrer Gemarkungsgrenze die gemeinsame Entwicklung eines Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiets. Zum 1. Januar 2021 wird ein Zweckverband gegründet, der hälftig von beiden Kommunen getragen wird. Aufgabe des Zweckverbandes wird es sein, gemeinsam mit den ortsansässigen Betrieben und Grundstückseigentümern die bebauten […]

(11.12.2020 mu) Der erste von insgesamt drei Bauabschnitten wird wie geplant noch vor Weihnachten fertig sein. Er umfasst die Strecke vom Kreisel der Tinqueux-Allee bis zum neugebauten Kreisel an der Auffahrt zur B 3. Der Geh- und Radweg sowie die Schrammborde werden im Rahmen des zweiten Bauabschnittes erfolgen. Dieser wird im kommenden Frühjahr ausgeschrieben. Der […]

(11.12.2020 mu) Die Anwohner wunderten sich bereits über den Druckabfall, der immer wieder in den knapp 90 Jahre alten Leitungen auftrat. Einsetzende Untersuchungen ergaben dann, dass die Leitung, die auf rund 270 Metern mehr als zehn Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie etliche Kleingärten versorgt, auf 60 Metern ausgetauscht werden muss. Nachdem die Anwohner über die Maßnahmen […]

Am Montag, 31. August 2020, beginnt die zweite Bauphase für die Bauarbeiten zur Erneuerung der Straßenbahngleise in Leimen, dem barrierefreien Ausbau der Straßenbahnhaltestellen Kurpfalz Centrum, Moltkestraße und Leimen Friedhof sowie der Erneuerung der Versorgungsleitungen. In der ersten Bauphase wurde bereits seit März 2020 ab der Haltestelle Leimen Friedhof entlang der Nußlocher Straße bis in die […]

(fwu – 15.4.20) Wer auf der L598 zwischen Umspannwerk Leimen und Sandhausen unterwegs ist, sieht von der L898 bis zur Kläranlage des Abwasserzweckverbandes entlang des Landgrabens Baustellenabsperrungen, die sich ordentlich mit schweren Beton-„Legosteinen“ abwechseln. Ein ungewöhnlicher Anblick. Der Grund hierfür: Die An- und Abfahrt zur Großbaustelle Abwasserkläranlage wurde für Schwerlastfahrzeuge hergerichtet. Der Feldweg verbreitert und […]

Die Bauarbeiten für die Bahnsteigverlängerungen am Haltepunkt St. Ilgen-Sandhausen im Rahmen der 2. Baustufe der S-Bahn Rhein-Neckar sind weitestgehend beendet. Neben einem neuen Wegeleitungssystem und einem kontrastreichen Belag wurden u.a. ein barrierefreier Übergang sowie eine gleichmäßige Beleuchtung geschaffen. Restarbeiten, wie die Montage des Geländers an der Zuwegung zu Bahnsteig 2, werden derzeit noch ausgeführt. Mit dem […]
Neueste Kommentare