Friedrich-Ebert-Gymnasium: 16 Schüler reisten zur Partnerschule nach Äthiopien

Friedrich-Ebert-Gymnasium: 16 Schüler reisten zur Partnerschule nach Äthiopien

(jwe – 2.5.23) Wenn man in einem der reichsten Länder der Erde wohnt und schon in jungen Jahren die Möglichkeit erhält, zweieinhalb Wochen Sozialpraktikum in Addis Abeba zu machen, an der German Church School, einer der besten Schule Äthiopiens, die gerade die ärmsten Kinder unterrichtet, wenn man in der äthiopischen Hauptstadt und auf dem Land Einrichtungen […]

Theater-AG spielt „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Witold Gombrowicz

Theater-AG spielt „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Witold Gombrowicz

(jwe – 25.5.23) Witold Gombrowicz schrieb „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ in den Jahren 1933-1935, uraufgeführt wurde das Stück 1957, in deutscher Sprache 1962. Umso erstaunlicher ist die ungebrochene, wenn nicht sogar zunehmende Aktualität des Dramas. Yvonne ist ein schüchternes, geradezu unscheinbares junges Mädchen, das gerade durch diese Introvertiertheit aus dem Rahmen fällt. Während der ganze Hofstaat, angeführt […]

„Jubilate“ – 130 Mitwirkende beim Jubiläumskonzert des Fr.-Ebert-Gymnasiums

„Jubilate“ – 130 Mitwirkende beim Jubiläumskonzert des Fr.-Ebert-Gymnasiums

(jwe – 23.5.23) Das Plakat versprach optisch ein Feuerwerk. Und das zündeten die ca. 130 beteiligten Musikerinnen und Musiker in der voll besetzten katholischen Dreifaltigkeitskirche in Sandhausen! FEG-Brass eröffnete mit schwungvollen Stücken aus dem 16. Jh. das Konzert. Das Ensemble unter der Leitung von Xaver Detzel setzt sich aus Schülern, Eltern, Ehemaligen, Eltern Ehemaliger, Lehrern und […]

50 Jahre Fr-Ebert-Gymnasium: Konzert „Jubilate“ am 21. Mai 2023 um 17 Uhr

50 Jahre Fr-Ebert-Gymnasium: Konzert „Jubilate“ am 21. Mai 2023 um 17 Uhr

(jw – 17.5.23) Das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen lädt herzlich zu einem ganz besonderen Konzert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Friedrich-Ebert-Schulzentrums ein. Das Konzert „Jubilate“ findet am Sonntag den 21. Mai 2023 um 17 Uhr in der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Sandhausen statt. Zu hören sind Ausschnitte aus den Programmen der letzten 10 Jahre des Kammerchores des FEG […]

Vorlesewettbewerb Englisch der Klasse 6 des Friedrich-Ebert-Gymnasi

Vorlesewettbewerb Englisch der Klasse 6 des Friedrich-Ebert-Gymnasi

Mit dem Ziel, die Leseleistung in der 1. Fremdsprache verstärkt wahrzunehmen und wertzuschätzen und besonders gute Leistungen entsprechend zu honorieren, fand am Montag, den 8. Mai 2023, der Vorlesewettbewerb Englisch am FEG statt. Es traten je zwei Schülerinnen und Schüler der fünf 6. Klassen gegeneinander an. Die Teilnehmer*Innen hatten sich vorab in einem klasseninternen Vorentscheid […]

FEG: Interaktives Jugendtheaterstück – „Total vernetzt – und alles klar!?“

FEG: Interaktives Jugendtheaterstück – „Total vernetzt – und alles klar!?“

(jw – 2.5.23) Prävention wird am FEG mit zahlreichen Aktionen aktiv gefördert. Zur Entwicklung eines reflektierten und verantwortungsbewussten Umgangs mit den Neuen Medien hatten Frau Schneider und Frau Jones am 24.4.2023 das Theater „Q-rage“ aus Ludwigsburg eingeladen. Die Gruppe brachte zwei Aufführungen von „Total vernetzt – und alles klar!?“ auf die Bühne und bot für die […]

Friedrich-Ebert-Gymnasium läd zum Äthiopien-Abend in die Gem.-Bib. ein

Friedrich-Ebert-Gymnasium läd zum Äthiopien-Abend in die Gem.-Bib. ein

(jw – 27.4.23) Seit 17 Jahren pflegt das Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen die Partnerschaft mit der German Church School (GCS) in Addis Abeba. In diesem Jahr konnte eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern unsere jährliche Begegnungsmaßnahme mit der GCS endlich wieder aufnehmen und faszinierende Eindrücke in Äthiopien gewinnen. Unsere Reisenden möchten alle Interessierten zu einer Präsentation ihrer […]

Mach mit! – Schulradeln vom 7. bis 27. Mai 2023

Mach mit! – Schulradeln vom 7. bis 27. Mai 2023

(feg – 26.4.23) Das Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ ruft in diesem Jahr zum ersten Schulradeln in Baden-Württemberg auf. Das Schulradeln findet als Sonderwettbewerb im Rahmen der internationalen Aktion STADTRADELN statt und richtet sich explizit an Schülerinnen und Schüler. Das Friedrich-Ebert-Gymnasium ist dabei und freut sich auf Ihre Unterstützung! Bei der Aktion geht es […]

Studien- und Berufs-InfoAbend am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen

Studien- und Berufs-InfoAbend am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen

(jwe – 15.4.23) Der Elternbeirat des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen lädt zum sechsten Studien&BerufsInfoAbend am 23. Mai (Dienstag) um 19:00 Uhr ein. Ehemalige und Eltern des FEG sowie externe Referenten werden in insgesamt 58 verschiedenen Gruppenangeboten Informationen aus erster Hand über verschiedene Studiengänge und Berufsbilder weitergeben und offen für Fragen der Schüler sein. Der Bogen der Angebote […]

Becherspende des SV Sandhausen unterstützt FEG-Schulsozialprojekt

Becherspende des SV Sandhausen unterstützt FEG-Schulsozialprojekt

(jwe – 13.4.23) Seit Jahren sammeln wir am Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG) regelmäßig Spenden für unser Schulsozialprojekt in Äthiopien, um die German Church School (GCS), unsere Partnerschule in Addis Abeba, nachhaltig zu unterstützen. Dies gilt erst recht im laufenden Schuljahr, da nicht nur wir, sondern auch die GCS ihr fünfzigjähriges Bestehen feiert. Dabei sind wir und unsere Freunde […]

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Turmapotheke Logo NEU 300x120
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Autoglas300x120
Spargelhof Köllner Logo 300x120

Woesch 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4
OFIS-Banner_300x120

Gallery

15660-Froesche-09 15660-Froesche-10 15660-Froesche-08 15660-Froesche-07 15660-Froesche-06 15660-Froesche-05 15660-Froesche-04 15660-Froesche-03 15660-Froesche-02
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen