
(rnk – 3.1.23) Das ganz letzte Jahr über stellte das Kreisforstamt außergewöhnliche Bäume vor, die in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises wachsen. Eine besonders schöne und besonders hochgewachsene Weißtanne beschließt nun die Reihe. Sie steht im Stadtwald Neckarbischofsheim im Distrikt „Mühlwald“ und schaut von ihrem Platz aus über den Ortsteil Helmhof. Die majestätische Tanne ist 42 […]

(rnk – 30.12.22) Im Rhein-Neckar-Kreis hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen im Auftrag der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) stattgefunden. Die Kartierungen fanden im Offenland, also der Landschaft außerhalb des Waldes und der geschlossenen Siedlungsgebiete der Städte und Gemeinden, statt. Damit sollte ein Überblick über Lage, Verbreitung und Zustand […]

(lev – 26.12.22) In einer erfolgreichen Naturschutzaktion wurde ein zugewachsener Hohlweg gepflegt und damit sowohl ein Kulturzeugnis als auch ein wertvoller, geschützter Lebensraum bewahrt. Die Freude stand Katrin Naumann, Gebietsreferentin beim Landschafts-Erhaltungsverband (LEV) Rhein-Neckar e. V., am Ende eines internen Landschaftspflegetages ins Gesicht geschrieben: Einer der schönsten Hohlwege im Löß der Region bei Rauenberg, Ortsteil […]

(npno- 26.12.22) Das Wanderwegenetz im Naturpark Neckartal-Odenwald bietet mit zertifizierten Wanderwegen, den Hauptwanderwegen des Odenwaldklubs und den Rundwanderwegen des Naturparks ein vielseitiges Naturerlebnisangebot. Das vom Naturpark betreute Wanderwegenetz der Rundwanderwege umfasst eine Länge von über 4.000 Kilometer, die etwa einmal jährlich überprüft und markiert werden müssen. Kontrolliert wird u.a. die Vollständigkeit der Markierungen, die entweder […]

(jd – 23.12.22) Die Entwicklungen im Naturschutzgebiet „Brühlwegdüne“ gehen weiter. Anfang Januar 2023 werden die nächsten beiden, zusammen rund zwei fußballfeldgroßen Waldbereiche im Entwicklungs-Naturschutzgebiet im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sandhausen aufgelichtet. Die beiden Bereiche wurden zusammen mit dem Forst an Stellen ausgewählt, an denen besonders viele Bäume abgestorben […]

(rnk – 7.12.22) Diesmal stellt das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“ eine ganz besondere Buche vor, die im Gemeindewald Weinheim steht. Der etwa 30 Meter hohe und über 90 cm dicke Baum hat auf einer Höhe von etwa 10 Metern eine drei Meter lange Faulstelle. Diese zieht sich komplett durch den Stamm, […]

(rnk – 6.12-22) Die jährliche Gehölzpflege hat begonnen. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, werden ab sofort wieder die Hecken und andere Gehölzflächen entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zurückgeschnitten. Ziel dieser Pflegemaßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit auf den Straßen für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhalten, – wo notwendig […]

(rnk – 3.12.22) Vor Kurzem waren im Stadtwald Sinsheim viele fleißige Hände bei der Saatguternte im Einsatz. In zwei insgesamt etwa 12 Hektar großen Traubeneichen-beständen (Quercus petraea) im Stadtwald Sinsheim wurden durch die Erntefirma Schlör und unter der Regie von Revierleiter Rüdiger Keller innerhalb von zehn Tagen fast vier Tonnen Eicheln gesammelt. Eine Eiche mit […]

(rnk – 30.11.22) Diesmal stellt das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“ eine beeindruckende Eiche aus dem Wald der Pfälzer Katholischen Kirchenschaffnei vor (an der Gemarkungsgrenze zwischen Wiesenbach und Lobenfeld). Die Eiche aus dem Revier von Försterin Melissa Rupp ist gerade gewachsen und überragt die Nachbarbäume deutlich. Das war wohl auch der Grund, […]

(rnk – 19.11.22) Heute stellt Ihnen das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besonders Bäume“ eine bei uns sehr selten vorkommende Elsbeere (Sorbus torminalis) vor. Im Stadtwald Sinsheim auf der Gemarkung Weiler findet der etwa 150 Jahre alte Baum ideale Wuchsbedingungen. Diese Elsbeere gehört mit einer für diese Baumart stattlichen Höhe von fast 30 Metern und […]