
(fwu – 2.2.23) Noch drei Monate, dann geht Leimens neue Sommerattraktion in Betrieb, die in den letzten Tagen aufgestellt wurde: Eine, nein, gleich zwei neue Rutschen im Leimener Freibad, die über die alles überragende 10 Meter hohe Rundtreppen erreicht werden. Beide Rutschen führen in ein eigens nur für sie genutztes Abbrems-Wasserbecken. Und Abbremsen ist wirklich […]

(ckn – 2.2.23) Zum Weihnachtsfest 2022 gab es für die Eltern eine ganz besondere Überraschung. Die Kinder hatten ihnen Gutscheine für eine gemeinsame Winterwanderung inclusive Verpflegung geschenkt. Nun galt es, diesen Gutschein am Samstag den 28.01.23 einzulösen. In den Tagen davor backte jede Gruppe mehrere Kuchen. Die Familien konnten ihre Thermoskannen im Kindergarten abgeben, um […]

(fwu – 1.2.23) Vor etwas mehr als einem halben Jahr – am 12.6.22 – fand der offizielle „Erste Spatenstich“ für den Neubau der Syrisch-Orthodoxen St. Maria Kirche der Aramäischen Gemeinde in Leimen statt. Die Vorbereitung des Baugrundes für das Kirchenfundament war eine langwierige Arbeit. Dazu mussten mehrere Garagen weichen und deren Fundamente beseitigt werden. Ebenso […]

(ghö – 2.2.23) Das Projekt „Kirchenentwicklung 2030 – Wiesloch-Ost“ der katholischen Gemeinden zwischen Leimen und Mühlhausen, Balzfeld und St. Leon-Rot zieht immer weitere Kreise. Am 29.1. wurden die Erkundungsgruppen des Projekts ausgesendet. In einem Gottesdienst in St. Aegidius in Leimen-St. Ilgen, der ältesten Kirche der zukünftigen Pfarrei Neu, bekamen sie Gottes Segen mit auf den […]

(rnk – 31.1.23) Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat zehn ambulante Hospize im Landkreis mit rund 33.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Jahr 2021 stationäre Hospize gefördert wurden, hat der Stiftungsbeirat nun den Schwerpunkt für die Zuteilung der Mittel auf ambulante Hospize gelegt. Da nicht jeder Hospizbereich von […]

(rnk – 29.1.23) Im Rhein-Neckar-Kreis waren zum Stichtag 31. Dezember 2022 genau 470.251 Fahrzeuge – und damit so viele wie noch nie – zugelassen, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Im Vergleich zum Vorjahr (465.019) wuchs der registrierte Fuhrpark um 5232 Einheiten an. Der Gesamtbestand an Kraftfahrzeugen jeweils zum Stichtag 31.12.2022 setzt sich unter […]

(nst – 30.1.23) Der bundesweite Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist eine der renommiertesten Maßnahmen, musikalische Talente zu fordern und zu fördern. Am Samstag, dem 28. Januar 2023 haben eine Pianistin und zwei Pianisten unsere Musikschule beim Regionalwettbewerb in Heidelberg erfolgreich vertreten. Emma Sturm, aus der Klavierklasse von Natalia Jakob- Apars erspielte sich in der Altersgruppe 2 […]

(sbo – 30.1.23) Die Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsschule Leimen lädt Kinder und Eltern zur GMS- Entdeckertour am Dienstag, dem 14. Februar 2023 um 17:00 Uhr ein. Nach der Begrüßung in der Aegidiushalle kann bei einer Rallye durch die Schule an verschiedenen Stationen erleben werden, wie an einer Gemeinschaftsschule gelernt und gearbeitet wird und natürlich gibt es auch viele […]

Am Dienstag, den 31. Januar 2023 bietet der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Sorgen und Wünsche direkt mit dem Bundestagsabgeordneten besprechen. Zur besseren Koordinierung wird um eine Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch unter 030/22773130 gebeten. Selbstverständlich bietet Moritz […]

(mu 27.01.2023) Ab Montag, dem 6. Februar 2023 beginnen die archäologischen Voruntersuchungen im Untergrund des Rathausvorplatzes und des Schulhofes der Turmschule. Die Archäologen des Landesdenkmalamtes erhoffen sich aus den Grabungen Aufschlüsse über die mittelalterliche Entwicklung Leimens. Die vorbereitenden Arbeiten durch die Stadtwerke Leimen werden bereits am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 aufgenommen. Die zu untersuchenden […]