
(fwu – 2.2.23) Noch drei Monate, dann geht Leimens neue Sommerattraktion in Betrieb, die in den letzten Tagen aufgestellt wurde: Eine, nein, gleich zwei neue Rutschen im Leimener Freibad, die über die alles überragende 10 Meter hohe Rundtreppen erreicht werden. Beide Rutschen führen in ein eigens nur für sie genutztes Abbrems-Wasserbecken. Und Abbremsen ist wirklich […]

(rnk – 2.2.23) Im Jahr 2021 waren im Rhein-Neckar-Kreis rund 242.700 Personen erwerbstätig – dies stellt einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Prozent dar. Mit diesem Plus belegt der einwohnerstärkste Landkreis in Baden-Württemberg den neunten Platz im Ranking aller baden-württembergischen Stadt- und Landkreise. Wie das Statistische Landesamt nach neuesten Kreisberechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der […]

(pm – 29.1.23) Bereits zum 15. Mal findet am 4. und 5. März in Neckarsteinach die „Kleine Buchmesse im Neckartal“ statt. Der Eintritt ist wie immer frei! Der Betrieb des Leimener Buchbindemeisters Kai Ortlieb wird wie auch in den Vorjahren erneut teilnehmen und sein vielfältiges Handwerk im Erdgeschoss präsentieren. Wegen des großen Interesses zeigt er […]

(jd – 26.1.23) 1-Euro-Ticket gilt seit dem 1. Januar 2023 / Bürgermeister und VRN-Vertreter testen neues Angebot im Sandhäuser Ortsbus der Linie 725 Sandhausen – Seit dem 1. Januar 2023 gilt in der Gemeinde Sandhausen ein neuer Ortstarif für Busfahrten – der erste Ortstarif im Rhein-Neckar-Kreis. So kostet eine einfache Fahrt seit Jahresbeginn für alle […]

(25.1.23) Die NetCom BW GmbH plant die Gemeinde Sandhausen künftig mit Glasfaserinternet zu versorgen. Im Rahmen des Ausbauprojekts sollen dabei bis zu 3.900 Haushalte an die unternehmenseigene Highspeed-Netz angebunden werden. Auf diesem Weg soll die Versorgung der Gemeinde mit gigabitfähigen Anschlüssen weiter verbessert werden. Bei einer Vorstellung des Vorhabens im Dezember des vergangenen Jahres stießen […]

(nu – 23.1.23) Mit einer Wahlbeteiligung von 56,95% ist gestern der Bürgerentscheid zum Standort Nord beschlossen worden. Die gestellte Frage des Bürgerentscheides lautete: „Sind Sie für die Aufstellung des Bebauungsplans ,Ortseingang Nord – Steinäcker’ zum Bau eines Lebensmittelmarktes mit ergänzender Wohnbebauung?“ Es haben sich 3.462 Wähler (69,89%) gegen eine Bebauung entschieden und 1.492 (30,11%) dafür. […]

(ft – 22.1.23) Das ursprünglich von Henry und Linda Schween geführte Café am Georgiplatz ist seit jeher ein beliebter und gut besuchter Treffpunkt im Herzen der Leimener Innenstadt. Mit Ayfer Kaplan konnte nun eine neue Betreiberin für das Café im Herzen der Innenstadt gewonnen werden (wir berichteten). Frau Kaplan verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung […]

(20.1.23 mu) Der Spiegelsaal des Leimener Rathauses bildete den stilvollen Rahmen einer weiteren kommunalen Zusammenarbeit zwischen den Nachbarn Sandhausen, Nußloch und Leimen. Aufgrund des neuen Klimaschutzgesetzes des Landes Baden-Württemberg muss die Stadt Leimen als Große Kreisstadt verpflichtend einen kommunalen Wärmeplan aufstellen. Für kreisangehörige Städte ist dies zwar nicht unmittelbar vorgeschrieben, trotzdem boten Nußloch und Sandhausen […]

(rnk – 19.1.23) Sieben Partner wollen den Tourismus im Norden Baden-Württemberg stärken – der Rhein-Neckar-Kreis ist dabei. Im Gebiet zwischen Heidelberg, Stuttgart und der Landesgrenze zu Bayern werden jährlich mehr als 16 Prozent der Übernachtungen in Baden-Württemberg verzeichnet. Damit liegt die touristische Region, für die noch ein griffiger Name gesucht wird, auf Platz 2 hinter dem […]

(de – 19.1.23) Nach rund dreijähriger Schließung für den öffentlichen Badebetrieb öffnet das Sandhäuser Hallenbad am Mittwoch, 1. Februar 2023, wieder für die Allgemeinheit. Das Hallenbad auf dem Gelände der Theodor-Heuss-Grundschule war zu Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 aus personellen und organisatorischen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen worden – in dieser Zeit wurde das […]