Fünf neue Feuerwehr-Fahrzeuge eingesegnet – Finanz-Gesamtvolumen ca. 1,4 Mio €

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.

(fwu – 18.5.24) Am vergangenen Freitag fand bei ausgesprochen schlechtem, regnerischen Wetter vor und in der Alten Fabrik in St. Ilgen die offizielle Segnung von gleich fünf neuen Feuerwehr-Fahrzeugen statt. Die Feier begann in der Alten Fabrik, wo zunächst die Stadt- und Feuerwehrkapelle die Anwesenden mit einem Musikstück erfreute, bevor dann Feuerwehr-Kommandant Jochen Michels die Anwesenden begrüßte, darunter auch den designierten Oberbürgermeister John Ehret mit Gattin, Bürgermeisterin Claudia Felden und viele Gemeinderäte. 

Die Segnung erfolgte selbst erfolgte anschließend draußen bei den geparkten neuen Fahrzeugen ökumenisch durch die Pfarrer Daniel Horsch von der evangelischen und Arul Lourdu von der katholischen Kirche. Dazu waren auch die Feuerwehrleute aus Leimen, St. Ilgen und befreundeten Wehren und die Jugendfeuerwehr formell vor den Fahrzeugen angetreten.

Pfarrer Horsch zitierte Jesus aus dem Johannesevangelium, der sagte: „Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage.“ Pfarrer Lourdu bat in einem Gebet darum, dass Gott den Feuerwehrleuten im Einsatz auch in brenzligen Situationen Geschick und Mut gebe und den Rücken stärke. Auch den Heiligen Florian rief er um Beistand an. Für das Besprengen der Feuerwehrleute und Fahrzeuge mit Weihwasser nach kath. Tradition war ebenfalls Pfarrer Lourdu zuständig.

Nach dem Segnungsakt konnte man dem Regen erfreulicherweise wieder in die Alte Fabrik entfliehen, wo der scheidende Oberbürgermeister Hans Reinwald zu den Anwesenden sprach. Er gestand, dass er in nunmehr 21 Jahren als Bürgermeister und Oberbürgermeistern noch niemals gleich fünf Feuerwehr-Fahrzeuge gleichzeitig in Dienst gestellt habe. Die Kosten von ca. 1,4 Millionen Euro sprächen für sich. Er betonte, dass zum „Retten – Helfen – Löschen – Bergen“ – den Aufgaben der Feuerwehr – auch eine gute Ausrüstung und Gerätschaften gehöre.

Oberbürgermeister Hans Reinwald

„Wenn es darauf ankommt, muss man sich einfach auf das Material verlassen können! Da darf keine Kompromisse geben, da ist das beste gerade gut genug. Es geht nämlich hier um Menschenleben!“, so der OB.

Besonders freute ihn auch die Tatsache, dass die Nusslocher Wehr durch ihren Kommandanten Bernd Rensch vertreten war und er betonte, dass eine gute Zusammenarbeit der Wehren aus Leimen, Nussloch und Sandhausen ausgesprochen wichtig sei. 

Kommandant Jochen Michels

Gesegnet und somit offiziell (auch kirchlich) in Dienst gestellt wurden ein Gerätewagen Transport (GWT), zwei Mannschaftstransportwagen (MTW), ein Einsatzleitwagen (ELW) und natürlich die größte Beschaffung, die Drehleiter, die allein schon ca. 770000 € kostete. Nach abschließenden Worten durch Kommandant Jochen Michels spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle noch mehrere Musikstücke, als letztes (natürlich!) das Badnerlied. 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=179133

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Turmapotheke Logo NEU 300x120

Woesch 300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120
Mattern Optik - Banner 300 - 4

Autoglas300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Gallery

19620-Hochwasser-14 19620-Hochwasser-13 19620-Hochwasser-12 19620-Hochwasser-11 19620-Hochwasser-10 19620-Hochwasser-9 19620-Hochwasser-8 19620-Hochwasser-7 19620-Hochwasser-6
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen