„Baualarm – Ferienprogramm des Kinder- und Jugendtreffs BASKET
„Hammer, Säge, Schraubendreher, Heha, Heha, Heha“, so lautete der Begrüßungsruf der kleinen Baumeister, die in der ersten Ferienwoche von 11.00 – 16.00 Uhr gegenüber dem Kinder- und Jugendtreff BASKET so richtig handwerken durften. Angemeldet hatten sich 30 Kinder über das Ferienprogramm der Stadt Leimen im Alter von 8 bis 13 Jahren. Im Vorfeld des Programms hatten die pädagogischen Fachkräfte des Friedrichstifts wieder alle Hände voll zu tun. So mussten Werkzeuge und Nägel eingekauft, Bauzäune organisiert und jede Menge Holz aus dem Sägewerk geholt werden. Nachdem die Baustelle „gerichtet“ war, staunten die Kinder nicht schlecht, als sie von den Betreuern in Bauarbeiterkleidung und Helmen empfangen wurden. Nach einigen Kennenlernspielen zu Beginn der Veranstaltung, konnte dann die „Baustelle“ betreten werden. „Gearbeitet“ wurde in drei Gruppen a`10 Kindern. Die kleinen Baumeister erstellten die ersten Zeichnungen zu ihren zukünftigen Bauwerken. Parallel dazu bauten andere Kinder einen Werkzeugkasten aus Holz, um so ihr Arbeitszeug immer griffbereit zu haben. Nach einigen kleinen Spielen am Morgen, wurde so die ganze Woche über an einem „Wohnhaus“ einem „Gartenhaus“ und einem „Hausboot“ gearbeitet.
Die Kinder trainierten so ihre Fertigkeiten im Umgang mit Säge, Hammer und Schraubendreher. Natürlich kamen Spaß und Spannung in dieser Woche nicht zu kurz, die Kinder übten die ganze Woche über am Bauarbeiterlied „ Die Baurabauken“, welches eigens von einem Mitarbeiter für diese Veranstaltung geschrieben wurde. In der Mittagspause konnten die Kinder ihr theoretisches Wissen über Werkzeuge und Baumaterialien beim „Bauarbeiterquiz“ erweitern. Wie die letzten Jahre auch schon, gab es am Ende der Woche ein großes Abschiedsfest, zu dem Eltern und Großeltern zahlreich erschienen. Zu Beginn des Festes wurden die Eltern mit dem Baurabaukenlied und dem Begrüßungsruf, in Empfang genommen. An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an alle Erwachsenen, die zu einem herrlichen „Bauarbeitermenü“ mit köstlichen Salaten beigetragen haben. Nachdem alle Grillwürste gegessen und die Salatschüsseln geleert waren, schritten die Erwachsenen zur Besichtigung, den von den Kindern errichteten, Bauwerken. Zu guter Letzt wurden noch die Gewinner des Quizes geehrt, die zufrieden mit kleinen Preisen nach Hause gehen konnten. Am Freitag Um 16.00 Uhr, schloss die Baustelle und die Baumeister gingen erschöpft aber glücklich nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön auch an den Bauhof der Stadt Leimen, der uns die Baustelle mit einem echten Bauzaun gegen unbefugtes Betreten absperrte. Die Mitarbeiter des Friedrichstifts freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Für das BASKET – Team | Frank Hein
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=5675