„Helm auf!“ beim Feuerwehrfest St. llgen
Ein Feuerwehrauto auch einmal von innen besichtigen zu können ist gerade für die Jüngeren eine gerne genutzte Gelegenheit, die sich beim alljährlichen Feuerwehrfest in St. Ilgen bietet. Bereitwillig erklärten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr den Gästen Inhalt und Anwendung der bereitstehenden Fahrzeuge und klärten über die Unterschiede der unterschiedlich alten Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge auf. Während vor 30 Jahren noch mit einem Unimog und nach vorherigem Sirenenklang zur Alarmierung mit 3 Mann auf dem Fahrzeug ausgerückt wurde, steht heute ein hochmoderner Einsatzwagen für bis zu 9 Mann mit wesentlich verbesserter Ausrüstung für nahezu jede Einsatzart zur Verfügung. Die klassische Feuerwehrsirene wurde inzwischen auch durch einen stillen Alarm per „Feuerwehr-Gameboy“; dem Pieper, ersetzt. Diese „Aufrüstung“ ist auch nötig geworden, da heute nahezu 3/4 aller Einsätze nichts mehr mit dem klassischen Wohnungs- oder Hausbrand zu tun haben und die Ausrüstungsanforderungen dementsprechend gestiegen sind.
Neben der Besichtigung der Fahrzeuge und Ausrüstung wurde auf dem Feuerwehrfest auch Speis´ und Trank zu moderaten Preisen geboten. Dementsprechend gut besucht war die Veranstaltung und Feuerwehr-Abteilungskommandant Thomas Klenk war mit dem Besuch und dem Einsatz „seiner“ Feuerwehrleute sichtlich zufrieden und zog eine positive Veranstaltungsbilanz. Die gute Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr zeigt sich insbesondere auch in der personalstarken Jugendfeuerwehr, die auf konstant hohem Niveau jedes Jahr neue Mitglieder anzieht. Geboten werden neben der feuerwehrtechnischen und theoretischen Ausbildung auch Spielabende für die Jugend.
(Hier kann man „Gefällt mir“ bei Facebook drücken, um den LeimenBlog zu unterstützen! Vorher einloggen, sonst geht es nicht / oder auf die Überschrift des Artikels klicken (=Artikelansicht) und dann unter dem Artikel auf den „Facebook-Knopf“ drücken. DANKE!)
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=1891