13. Oktober: Weltmissions-Sonntag
Einladung Auftaktveranstaltung zum Weltmissionssonntag 2013 am 13. Oktober in Leimen – St. Ilgen
Programm
Sonntag, 13. Oktober 2013
10.30 Uhr: Feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Aegidius in Leimen – St. Ilgen (Aegidiusweg 5, 69181 Leimen – St. Ilgen). Als besonderer Gast wird Dr. Maged Moussa Yanni aus Ägypten bei diesem Gottesdienst mitwirken. Anschließend Begegnung und Austausch
Veranstalter:
Die Auftaktveranstaltung findet in Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Leimen – Nußloch – Sandhausen, dem Referat Weltkirche der Erzdiözese Freiburg sowie der missio-Diözesanstelle Freiburg statt.
Weitere Informationen:
- Katholisches Pfarramt Herz-Jesu, Pfarrer Arul Lourdu, Graben 20, 69181 Leimen, Tel.: 06224-71908, E-Mail: [email protected]
- missio-Diözesanstelle Freiburg, Norbert Kößmeier, Okenstr. 15, 79108 Freiburg, Tel.: 0761/5144-140, E-Mail: [email protected]
- Referat Weltkirche, Erzbischöfliches Ordinariat, Schoferstr. 2, 79098 Freiburg, 0761-2188240, E-Mail: [email protected]
- missio Gast Dr. Maged Moussa Yanni. Im Einsatz für den Frieden
Dr. Maged Moussa Yanni hat in seinem Leben schon viel gesehen und in vielen Bereichen gearbeitet. Der 62-Jährige ist gelernter Mediziner, leitete 14 Jahre lang ein Altenheim und war bis vor wenigen Monaten Geschäftsführer des Verbands Bildung und Entwicklung in Oberägypten – einem der Hauptpartner von missio in Ägypten. Als langjähriger Geschäftsführer einer von einem Jesuiten gegründeten Organisation setzte er sich vor allem für Bildungschancen von Kindern und Erwachsenen in Oberägypten ein.
Die aktuelle Situation in seinem Land erfüllt ihn mit großer Sorge: „Das größte Problem in Ägypten ist vor allem die enorme Arbeitslosigkeit und Armut.“ Diese verschärfen die aktuellen politischen Auseinandersetzungen im Land.
Maged selbst setzt sich aktiv auch als Berater und Dozent am religionswissenschaftlichen Institut Sakakini für Frieden zwischen den Religionen ein. Über viele Jahre hat er sich als Generalsekretär der bischöflichen Kommission „Gerechtigkeit und Frieden“ der koptisch-katholischen Kirche Ägyptens für den Dialog eingesetzt. Nur der Dialog, so Maged, sei der Wegbereiter für den Frieden. So setzt sich der engagierte Mediziner und Friedensaktivist für einen erneuten nationalen Dialog in seiner Heimat ein, denn nur ein Dialog, an dem alle gesellschaftlichen Gruppen und Sektoren des Landes beteiligt werden, kann einen gemeinsamen Weg in die Zukunft weisen.
Weitere Veranstaltungen mit Dr. Maged Moussa Yanni in der Erzdiözese Freiburg:
09. Oktober 2013:
- 11.00 Uhr: Vortrag im Rahmen der Männer-Gebetswache. Ort: Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstraße 25, 79271 St. Peter.
- 14.00 Uhr: „Der Dialog ist der Weg zum Frieden“ – Vortrag und Gespräch. Ort: Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstraße 25, 79271 St. Peter.
10. Oktober 2013:
- 19.30 Uhr: „Themenabend Ägypten: Wohin steuert Ägypten? Über die Rolle der Religionen im gegenwärtigen Konflikt des Landes. Chancen, Perspektiven und Herausforderungen für den Dialog. Ort: Katholische Hochschulgemeinde Karlsruhe, Hirschstr. 103, 76137 Karlsruhe.
14. Oktober 2013:
- 19.30 Uhr: Begegnungs- und Gesprächsabend im Rahmen der Dialogreihe „Freiburger Christen und Muslime im Gespräch“. Ort: Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Okenstr. 15, 79108 Freiburg
Weitere Veranstaltungen:
17.-20. Oktober 2013:
- „Yes – we can! Jugendliche gestalten Zukunft in Deutschland und Ägypten!“. Eine mehrtägige Konferenz für deutsche und ägyptische Jugendliche in Buchenbach (bei Freiburg).
Weitere Informationen: Simone Pflaum, [email protected], Veranstalter: AKIJA e.V. / missio
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=39205