17. Juni – „Das Testament“ Gründe ein Testament zu errichten
Ohne ein Testament tritt die gesetzliche Erbfolge ein.
Der Kurs befasst sich zunächst mit der gesetzlichen Erbfolge unter Einschluss des Ehegattenerbrechts. Sodann werden die verschiedenen Arten eines Testaments und deren Voraussetzungen (eigenhändiges Testament; öffentliches Testament, Nottestament) erläutert. Besprochen werden die Möglichkeiten von besonderen erbrechtlichen Anordnungen (Erbeinsetzung; Ehegattentestament; Vor- und Nacherbschaft; Vermächtnis; Testamentsvollstreckung) sowie das Institut des Erbvertrages.
Es folgt eine Erläuterung des Pflichtteilsrechts und der Möglichkeit der Pflichtteilsentziehung. Zum Abschluss werden die Testamentsvollstreckung und erbschaftssteuerrechtliche Fragen besprochen.
Vortrag von Rechtsanwalt Rudolf Woesch, Leimen
- 17. Juni 2013 – 19.00 – 20.30 Uhr
- Pro Seniore Residenz Leimen, Markgrafenstr. 5, 609181 Leimen
- – Seminarraum 5. Etage –
- Veranstaltung der VHS Leimen: Kursgebühr: 6, — EURO / Teilnehmer
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=34300