Kernzeitbetreuung Leimen bereitet derzeit noch Kopfzerbrechen
(28.7.23 – mu) Die gute Nachricht vorweg: „Die Bescheide für St. Ilgen und Gauangelloch sind alle verschickt, hier ist die Betreuung gesichert“, so Oberbürgermeister Hans Reinwald erleichtert. „Sorgen bereitet uns derzeit aber noch die Situation in Leimen. Hier haben wir momentan 35 Kinder auf der Warteliste, für die wir mit Hochdruck daran arbeiten, rechtzeitig einen Platz zu finden.“
„Leider ist die Situation immer die gleiche: von Bund oder Land werden sicher immer gut gemeinte Gesetze auf den Weg gebracht und damit Erwartungen in der Bevölkerung geweckt. Dass meist weder die entsprechende Infrastruktur noch das erforderliche Personal vorhanden ist, wird in Berlin oder Stuttgart ausgeblendet. Dann erfolgt eine Anschubfinanzierung, die in den einzelnen Kommunen in aller Regel nach spätestens einem Jahr aufgebraucht ist und wir müssen uns dann mit den Vorwürfen der Betroffenen auseinandersetzen“, so OB Reinwald bitter.
Den Druck verursacht hat die eigentlich gute Nachricht, dass ab dem kommenden Schuljahr erstmals sechs erste Klassen die Turmschule besuchen werden – so viele wie noch nie. Diese Klassen brauchen aber verständlicherweise auch Klassenzimmer, die nur durch eine rigide interne Neuorganisation geschaffen werden können, denn eine Erweiterung bzw. Aufstockung der Schule im alten, beengten Ortskern ist nicht möglich. Dies führt dazu, dass Räume, die bisher für andere Zwecke, u. a. die Kernzeitbetreuung, nun als Klassenräume benötigt werden. Die Verwaltung führt daher schon seit längerem viele Gespräche, um den gestiegenen Raumbedarf decken zu können.
Gleichzeitig mussten die Aufnahmekriterien für die Kernzeitbetreuung stärker als bisher beachtet werden. Aus sicher nachvollziehbaren Gründen bekommt eine alleinerziehende Mutter nun eher einen Platz als ein Elternpaar, bei dem die Großeltern aushelfen können.
Zentrale Probleme sind und bleiben aber Platz und Personal. In Leimen-Mitte stehen derzeit zehn Betreuungskräfte für 140 Kinder zur Verfügung. Momentan laufen Vorstellungsgespräche, um weiteres Personal zu gewinnen. Für die 35 Kinder auf der Warteliste hat die Verwaltung weitere Räume in Aussicht, die aber erst noch hergerichtet werden müssen. Die Arbeiten werden wohl noch bis in den September hinein andauern, sodass voraussichtlich spätestens zum 1. Oktober alle noch ausstehenden Zusagen für die Kernzeitbetreuung in Leimen-Mitte gemacht werden können.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=165131