FDP Kreisräte besichtigen AVR-Umladestation und Wertstoffhof

(cf – 27.11.17) Im Rahmen ihrer Vor-Ort-Besuche kreiseigener Einrichtungen informierten sich unlängst die FDP-Kreistagsfraktionsmitglieder über das Angebot und die Arbeit der AVR-Umladestation und Wertstoffhof in Hirschberg (Lobdengaustr. 21).

Der Hirschberger Kreisrat Hartmut Kowalinski hatte den Besichtigungstermin organisiert. Begrüßt wurden die liberalen Kreisräte von Wolfgang Wesch und Markus Gerig von der Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises (AVR), die einen Überblick auf die Entstehung der Anlage Hirschberg gaben. Dort sind vier der 55 auf diesem Sektor der AVR tätigen Mitarbeiter beschäftigt. Die Umladestation existiert hier seit Ende der 70er Jahre. Vor zehn Jahren entstanden die heutige Halle, das Betriebsgebäude und der Wertstoffhof.

Bei einem Brand am 12. Mai 2016 wurde die Halle weitestgehend zerstört. Trotz des raschen und massiven Einsatzes von vier Feuerwehren konnten nur die Außenmauern gerettet werden. In der Folgezeit war die AVR mit großen logistischen Herausforderungen konfrontiert, zumal die seinerzeitigen Bauarbeiten an der Autobahn erschwerend hinzugekommen waren. Im Dezember vergangenen Jahres wurde die Baugenehmigung für den Wiederaufbau der Halle erteilt. Schließlich konnte am 3. September 2017 der Betrieb wieder aufgenommen werden.

In Hirschberg werden jährlich ca. 40 000 t Abfälle (Grüne Tonne plus) und Restmüll umgeschlagen. Ein Wertstoffhof bietet die Möglichkeit, Elektroschrott, Metalle, Textilien, Schuhe, Kartonagen etc. – alles bis auf Chemikalien – kostenlos während der Öffnungszeiten (s. Internet) abzuliefern. Ein hervorragendes Service-Angebot, wie Fraktionschefin Claudia Felden befand. Angesichts dessen sei es unverständlich, dass die „wilde“ Müllentsorgung immer noch relativ hoch, wenn auch nicht steigend, sei. Niemand müsse mit seinem Müll die Umwelt belasten, wenn dieser kostenfrei angenommen und verwertet wird. Auch Grünschnitt nimmt die AVR in Hirschberg an. Pro Jahr seien es 2000 bis 2500 Tonnen.

Die neue Halle mit 30×30 Metern Fläche und 12 Metern Höhe ist mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet, um einem Brandereignis, ausgelöst wohl durch glimmende Grillkohle, künftig vorzubeugen. Die FDP-Kreisräte zeigten sich von Organisation und Leistungsvermögen der Hirschberger Anlage beeindruckt und dankten den AVR-Mitarbeitern für deren oft schwierige, aber zu jeder Jahreszeit hervorragend geleisteten Arbeit. (DH)

 

 

 

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=98922

Kommentare sind geschlossen

Werbung / Anzeigen

Autoglas300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Spargelhof Köllner Logo 300x120
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Gallery

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Schwein-und-Spargel_page_1 Probieraktion_Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Rind-und-Spargel_page_1

Werbung

Letzte Fotoserie:

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen