Abwasser-Zweckverband: Bgm. Karl Rühl beendet Amt als 1. stellvertretender Vorsitzender
(cw – 26.1.18) „Die Reinigung der Abwässer ist kostenintensiv und vor allen Dingen komplizierter geworden“, erklärte Bürgermeister und Verbandsvorsitzender Georg Kletti bei der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Untere Hardt“ – dennoch habe man, fügte er hinzu, diese Aufgabe in den vergangenen 16 Jahren erfolgreich gemeistert und zukunftsweisende Investitionen in Sachen Hygiene und Umweltschutz geleistet.
Dass dies so sei, unterstrich Kletti, liege zum einen an mutigen Entscheidungen und vor allem Dingen an einer gut funktionierenden interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden Leimen, Sandhausen, Walldorf und Nußloch. Letztgenannte hatte Bürgermeister Karl Rühl als 1. stellvertretender Vorsitzender viele Jahre vertreten und somit seinen Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Verbandes geleistet. Eine Investitionssumme von 35 Mio. €, die u.a. in die Sanierung der Schlammbehandlung, die Erstellung der Abwasseranlage in Leimen sowie den Bau des Regenwasser-Überlaufbeckens in Nußloch geflossen war, bewies, dass sich in dieser Zeit viel getan hatte.
Karl Rühl wird mit Ablauf des 28. Februar 2018 aus seinem Amt als Bürgermeister ausscheiden und wurde daher nun auch offiziell im Rahmen seiner letzten Verbandsversammlung am 18.1.2018 als 1. stellvertretender Vorsitzender des Abwasserzweckverbandes verabschiedet.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=100801