AC Germania St. Ilgen setzt Saison-Schlusspunkt mit Rekordleistung
(bö – 16.4.25) Mit einem beeindruckenden Abschluss beendete die Mannschaft des AC Germania St. Ilgen die Saison 2024/2025 in der Landesliga Nord. Der letzte Wettkampf wurde nicht nur souverän mit 342,4 zu 97,5 Relativpunkten und 3:0 Wertungspunkten gewonnen – es war gleichzeitig die höchste Punktzahl aller Teams der Liga in dieser Saison. Der verdiente Vizemeistertitel ist der Lohn für ein starkes und geschlossenes Team, das sich von Wettkampf zu Wettkampf steigern konnte.
Hervorzuheben ist der Auftritt von Mandy Treutlein und Maurice Lambrecht, die beide ohne einen einzigen Fehlversuch blieben und damit Sicherheit ins Team brachten. Theo Beimel überzeugte erneut im Stoßen mit beeindruckender Konstanz und Kraft. Auch Florentine Frey zeigte starke Leistungen, ebenso wie der jüngste Starter des AC, Tarik Kurtovic. Beide trugen maßgeblich zum klaren Sieg bei.
Eine besondere Erwähnung verdient die junge Alisa Arda, die bei ihrem allerersten Wettkampf gleich eine überzeugende Leistung ablieferte. Sie holte sich den Tagessieg innerhalb des Teams – ein bemerkenswerter Einstieg, der auf viel Potenzial für kommende Wettkämpfe hoffen lässt.
Doch auch abseits der offiziellen Liga-Wertung gab es ein bemerkenswertes Ergebnis: Die erst 13-jährige Lena Beier trat „außer Konkurrenz“ an, da sie noch zu jung für die Liga ist. Dennoch erzielte sie mit 66,0 Relativpunkten einen beeindruckenden zweiten Platz im teaminternen Vergleich – nur knapp hinter der Tagesbesten.
Dieser Saisonabschluss zeigt nicht nur, wie stark der aktuelle Kader aufgestellt ist, sondern auch, wie viel Potenzial in den jüngsten Talenten schlummert. Die Jungen Germanen haben mit diesem Auftritt ein klares Zeichen gesetzt – sportlich, menschlich und als echtes Team.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190009