ADAC Heidelberg Historic: 40 Jahre Rallye „Schloss Heidelberg“ mit Walter Röhrl

(adac – 23.5.24) Die traditionelle Fahrt über den Heidelberger Marktplatz mit 180 Oldtimern ist spektakulär, nicht minder der Rundkurs durch Spechbach. Die Rede ist von der ADAC Heidelberg Historic, die jedes Jahr die Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke begeistert. Bereits am Donnerstag, 11. Juli 2024, ab 14 Uhr kann die technische Abnahme und Vorstellung der Fahrzeuge im Hof des Technik Museum Sinsheim verfolgt werden. Die erste Tagesetappe führt am Freitag (ab 8 Uhr) zunächst durch Kraichgau und Kurpfalz, am Samstag (ab 7 Uhr) schließlich ins „Madonnenland“ zwischen Buchen und Neuenstadt a.K.. Start und Ziel finden jeweils in Sinsheim am Technik Museum statt.

Die Fahrzeuge werden auf der mehr als 500 Kilometer langen Gesamtstrecke insgesamt 18 Wertungsprüfungen absolvieren und zeigen dabei die Geschichte des Automobils von den Anfängen bis in die späten 70er Jahre. Die Veranstaltung ist auch in diesem Jahr als einzige Oldtimerrallye in Deutschland als FIVA International Event ausgeschrieben. Mit einem Geschwindigkeitsschnitt von maximal 50 Stundenkilometern geht es um Gleichmäßigkeit, nicht um Schnelligkeit. An mehreren Zeit- und Durchfahrtskontrollen stellen Moderatoren die Fahrzeuge dem Publikum vor.

Zusätzlich entführen in diesem Jahr 14 Fahrzeuge aus den 80er Jahren die Fans auf eine Zeitreise in die Welt des Rallyesports. Denn genau 40 Jahre ist es her, dass Walter Röhrl im Audi Sport quattro die Rallye „Schloss Heidelberg“ haushoch gewann. Er führt – mit Kuno Hug, dem „Macher“ der Schloss Heidelberg und „Vater“ der heutigen ADAC Heidelberg Historic, als Beifahrer – auf einer verkürzten Route die historischen Rallyefahrzeuge der Interessengemeinschaft „Slowly Sideways“ an.

Ein von Röhrl signiertes Kunstwerk von Uli Ehret wird zugunsten der Heidelberger Herz Stiftung versteigert, Gebote dazu können noch bis zum 28. Juni unter www.heidelberg- historic.de/versteigerung abgegeben werden. Eine Übersicht über die teilnehmenden
Fahrzeuge der ADAC Heidelberg Historic sowie alle Zuschauerpunkte werden rechtzeitig unter www.heidelberg-historic.de veröffentlicht.


Vorschau auf die Zuschauerpunkte mit Moderator (Stand Mai 2024, nicht final):

12.7.2024

  • 10.50 – 14.45 Uhr: Mühlhausen, Dielheimer Straße
  • 12.40 – 16.45 Uhr: Schwetzingen, Schlossplatz
  • 13.25 – 17 Uhr: Eppelheim, Wasserturm
  • 13.50 – 17.20 Rallye-Pause am Carl-Benz-Museum Ladenburg (ohne Moderator)
  • 13.20 – 18.20 Uhr Heidelberg, Marktplatz
  • 15.00 – 19.20 Uhr: Spechbach
  • Ab 15.55 Uhr: Zieleinfahrt Technik Museum Sinsheim

13.7.2024

  • 8.20 – 11.50 Uhr: Auerbach, Feuerwehrhaus
  • 10.20 – 14.15 Uhr: Zweiflingen, Rathausplatz
  • 11.20 – 16.15 Uhr Rallye-Pause am Audi-Forum, Neckarsulm
  • 13.10 – 17.10 Uhr: Stockheim, Alte Kelter
  • 14.25 – 18.20 Uhr: Weiler, Steinstraße
  • Ab 14.40 Uhr: Zieleinfahrt Technik Museum Sinsheim

Die Anfangszeit bezeichnet die Einfahrt des ersten Fahrzeuges, die Schlusszeit bezeichnet die Abfahrt des letzten Fahrzeuges.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=179278

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Autoglas300x120
Woesch 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Gallery

19620-Hochwasser-14 19620-Hochwasser-13 19620-Hochwasser-12 19620-Hochwasser-11 19620-Hochwasser-10 19620-Hochwasser-9 19620-Hochwasser-8 19620-Hochwasser-7 19620-Hochwasser-6
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen