ADAC Sicherheitswesten für die Schulanfänger
Im Zuge der Aktion „Sicherheitswesten“ der ADAC Stiftung „Gelber Engel“, der Deutschen Post und der BILD Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ wurden rund 20700 Sicherheitswesten an 470 Schulen in Nordbaden an die Erstklässler überreicht. Die 84 ABC-Schützen der Geschwister-Scholl-Schule St.Ilgen erhielten ihre durch den Verkehrsleiter des MSC St.Ilgen Günter Schmitt.
Frau Stöckermann-Borst, Rektorin der Geschwister-Scholl-Schule, begrüßte bei strahlendem Sonnenschein die Kinder und anwesenden Vertreter des MSC St.Ilgen auf der neu gestalteten Sitzarena im Schulhof. Mit einem Lied über den Straßenverkehr auf dem Schulweg haben die Schulanfänger der Geschwister-Scholl-Schule St.Ilgen stolz ihre neuen ADAC Sicherheitswesten präsentiert.
Die reflektierenden ADAC Sicherheitswesten sollen die Kinder auf Ihrem Schulweg, besonders in der dunklen Jahreszeit, für die Autofahrer erkennbar machen. Alle 27 Minuten wird in Deutschland ein Kind von einem Auto erfasst – oft deshalb, weil es nicht oder zu spät gesehen wurde. Dem will die ADAC-Stiftung „Gelber Engel“ mit dieser Aktion entgegenwirken.
Die Sicherheitswesten sind ringsum großzügig mit reflektierendem Material ausgestattet. Zudem ist die Weste so lang, dass sie noch unterhalb des Schulranzens hervorschaut, und die Kapuze kann ebenfalls zur besseren Sichtbarkeit des Kindes beitragen. Während ein dunkel gekleideter Fußgänger von einem Autofahrer bei schlechten Sichtverhältnissen erst aus rund 25 Metern Entfernung zu erkennen ist, verbessert sich die Sichtbarkeit bei heller Kleidung bereits auf 40 Meter. Wer reflektierende Kleidung trägt, ist schon aus einem Abstand von rund 150 Metern gut wahrnehmbar.
Bei der Aktion „Sicherheitswesten“ wurden unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und Dr. Bernd Althusmann, Präsident der Kultusministerkonferenz und Kultusminister Niedersachsens bundesweit an rund 16.000 Schulen etwa 750.000 Sicherheitswesten verteilt.
G.S.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=7863