Aus dem Kreistag: Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft
(bs – 21.6.18) Ergebnisse der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 19. Juni 2016
Kurt Lenz (Waibstadt) wurde mit Wirkung vom 01.07.2018 bis 11.11.2022 als Ehrenbeamter des Rhein-Neckar-Kreises erneut zum stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt.
Der Antrag der Gemeinde Edingen-Neckarhausen zur Aufnahme der Fahrplanausweitung auf der Buslinie 42 in das Förderprogramm des Kreises wurde zugestimmt. Der jährliche Kreiszuschuss beläuft sich 2019 auf 2.500 und ab 2020 6.000 € jährlich.
Dem Antrag der Stadt Weinheim zur Förderung des barrierefreien Ausbaus der Stadtbahnhaltestelle Weinheim Hauptbahnhof (ehemals Haltestelle Luisenstraße der RNV-Stadtbahnlinie 5) wurde zugestimmt. Der Förderung des bei der Stadt Weinheim verbleibenden kommunalen Anteils für den barrierefreien Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Weinheim Hauptbahnhof (ehemals Haltestelle Luisenstraße der RNV-Stadtbahnlinie 5) in Höhe von 50 Prozent (1,042 Mio. €) wurde ebenso befürwortet.
Dennis Guth von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung berichtet über den aktuellen Zwischenstand des Projekts „Intelligente Marktplätze im ländlichen Raum“. In diesem Vorhaben geht es darum, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung dafür genutzt werden können, die Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs im ländlichen Raum zu verbessern, gleichzeitig aber auch das örtliche Gewerbe und soziale Räume in den Gemeinden zu stärken.
Eine zusätzliche Personalstelle für eine Managerin bzw. einen Manager für Mobilität und Luftreinhaltung zu wurde genehmigt.
Bruno Sauerzapf, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=106412