Awo-Muttertagsfeier im Rosesaal – Kaffee und Kuchen bei lockerer Musik
(fwu – 3.5.22) Zwei Jahre musste die AWo-Muttertagsveranstaltung, die traditionell im Rosesaals des Bürgerhauses in Leimen stattfindet, coronabedingt leider aussetzen. Doch am letzten Sonntag konnte Cornelia Friedrich endlich wieder viele Mütter an besagter Stelle begrüßen. In ihrer Begrüßungsansprache führte sie aus, dass der Muttertag ist ein ganz besonderer Tag in unserer Gesellschaft ist und ein Ehrentag für die Lebensleistung der Mütter sein soll. Ein Ehrentag, an dem man von Herzen Danke für all das sagt, was man an Liebe und Zuwendung erfahren hat. Dieser Dank drücke sich auch in der Muttertagsveranstaltung aus, so Friedrich. Besonderer Dank gebühre auch den fleißigen Helferinnen, die die Vorbereitung und Bewirtung übernommen hatten.
Musikalisch begann der Nachmittag mit Gisela Schmiedel am Klavier und dem Walzerpotpourri „Rosen aus dem Süden von Johann Strauß“. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen und für die Stadt überbrache im Namen von Oberbürgerrmeister Hans Reinwald und den gesamten Gemeinderat Bürgermeisterin Claudia Felden, selbst zweifache Mutter und dreifache Oma, die besten Grüße. Mit Akkordeon-Stücken vom Vorsitzenden des Sängerbundes der Vereinsgemeinde Leimen Günter Frey und einem weiteren musikalischen Potpourri fand der Nachmittag seinen Höhepunkt.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=148966