Besuchermagnet Leimener Wichtelpfad – Die Wichtel kehren nach der Winterpause zurück
(lll – 25.3.25) Seit Oktober letzten Jahres war es auf dem Leimener Wichtelpfad sehr ruhig. Viele Wichtel zogen dort aus, damit die Waldarbeiter um Förster Markus Reinhard in Ruhe die notwendigen Arbeiten durchführen konnten. U.a. wurden aus Gründen der Verkehrssicherheit einige Bäume gefällt. Zum Glück blieben die Baumstümpfe stehen, die jetzt eine optimale Behausung für die Wichtel bieten. Aktuell nummerieren Gaby Schlenker und Yvonne Blesch noch die Bäume, denn nur an den nummerierten Stellen dürfen Wichtelstationen entstehen.
Und kaum zeigt sich die Frühlingssonne, ziehen schon die ersten Wichtel wieder auf den Pfad ein. Teilweise sind es Mitbastler, die ihre bestehende Station renovieren; aber auch neue Interessenten für eine Wichtelstation, die sich in den letzten Monaten auf einer Warteliste sammelten, starten jetzt durch. So sind es Familien mit ihren Kindern, Großeltern mit Enkelkindern, aber auch Kindergärten und Vereine aus Leimen und Umgebung, die fleißig für die Wichtel basteln.
Wichtel Tomte hat zu seinem Häuschen ein Holzwerk bekommen, ein Wichtel-Wochenmarkt und ein Miniatur-Tierpark haben eröffnet und vieles mehr. So lädt der Leimener Wichtelpfad wieder kleine und große Spaziergänger ein, die Wichtel auf dem ca. 5 km langen Rundweg zu besuchen.
Und das nächste Highlight wartet schon: Am 10. Mai 2025 laden die Initiatorinnen zur diesjährigen Saisoneröffnung ein. Merken Sie sich gern den Termin vor. Weitere Infos folgen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=189113