Blutwurst, Bratwurst, Kassler, Wellfleisch: Diljemer AWO Schlachtfest war der Renner
(fwu – 6.10.13) Der Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender der AWO Sankt Ilgen ist das Schlachtfest. Obwohl reichlich an der Leimener Peripherie liegend, wird der Pfalzgarten im Ortsteil Probsterwald jedes Jahr am Tag der deutschen Einheit zum Mekka der Freunde des fleischlichen Genusses.
Die orginal Schlachtplatte, die jedem Vegetarier den Angstschweiß auf die Stirn treibt, ist dabei der unumstrittene Renner. Die Küchencrew um AWO Chefin Karin Hack kam um die Mittagszeit kaum noch mit der Ausgabe Dutzender Portion an die in langen Reihen wartenden Festbesucher nach.
Im großen Festzelt hinter dem Pfalzgarten war kaum noch ein freier Platz zu finden. Das schöne Wetter hatte mit Sicherheit erheblich dazu beigetragen, dass das diesjährige Schlachtfest wohl einen neuen Besucherrekord aufgestellt haben dürfte. Nicht nur aus „Dilje“, sondern auch aus Leimen und sogar aus Sandhausen (!) kamen die Gäste und ließen es sich schmecken.
AWO Chefin Karin Hack konnte den auch mit dem Besuch der Veranstaltung hochzufrieden sein. Was ihr jedoch Sorgen bereitet, ist die neuerdings fehlende Straßenbeleuchtung am Eingang zur AWO. Hinter der Gaststätte Pfalzgarten haben die Bauarbeiten für neue Reihenhäuser begonnen und im Zuge dessen wurden vor der AWO stehende Straßenlaternen stadtseitig vom Strom abgeklemmt und teilweise demontiert.
Gerade für die vielen älteren Gäste des Lokals bildet nun in den dunklen Abendstunden der abschüssige und nicht mehr beleuchteten Zugang zum Lokal eine gefährliche Hürde. Karin Hack hofft kurzfristig mit der Stadt Leimen eine einvernehmliche Lösung für dieses Problem finden zu können, entsprechende Gespräche laufen bereits.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=40004