Chorus Corner Benefiz-Konzert ließ die Kasse des Sandhäuser Sozialfonds klingeln

1991 gründete Teamchef Thorsten Kraft mit 7 weiteren jungen Sänger/innen als „Mann der ersten Stunde“ CHORUS CORNER, eine Abteilung des Liederkranzes. Schnell war alles „geschwätzt“ und Markus Ranzenberger wurde als Dirigent des neuen Chores engagiert.
(gs – 4.11.15) Es war eine „Golden Night“ für den Sozialfonds Sandhausen. Aber nicht nur für diesen. Denn dank der Initiative von Chordirigent Markus Ranzenberger und der unkomplizierten Unterstützung der 35 Sänger/innen und 4 Musiker erlebten die Besucher auf dem Revival-Konzert CHORUS CORNER ein echtes musikalisches Highlight. 15 Jahre war es her, dass man zuletzt gemeinsam auf der Bühne gestanden hatte. Dennoch, bemerkte der Chorleiter scherzhaft, es wäre schon erstaunlich , dass die Sänger/innen nach dieser Zeit alle Töne getroffen hätten. Das Publikum war begeistert und das nicht erst seit Samstag!
Die ausverkauften Konzerte „Golden Night“ (1996), „GOSPEL meets POP“ (1998) und „MOMENTS of MUSIC“ (2000) zeugen davon und natürlich die rund 500 verkauften Karten am 24. Oktober 2015.
Die Idee zur Erfolgsgeschichte war es einen „jungen Chor“ zu gründen, der sein Repertoire aus moderner Chorliteratur bezieht. Das Programm am Konzertabend reichte daher von Gospel über Musical hin zu einem „Best off“ der letzten Konzertjahre. Dass CHORUS Corner ein Garant für erfolgreiche Konzerte und das Team um Markus Ranzenberger Botschafter guten Willens sei, bestätigte Bürgermeister Georg Kletti, der dafür dankte, den Erlös des Benefizkonzerts dem Sozialfonds der Gemeinde zu spenden. Unterstützung bekam das Projekt auch von den Gewerbetreibenden Elektro-Schneider, Optik Mattern, der Bäckerei Breiter, der Firma Wirth Gebäudereinigung, dem Mietpark RENT 2000 und dem Weingut Adam Müller.
Nicht zu vergessen den Musikern Erwin Brandt, Harald Kern, Johannes Willinger, Kurt Dallaway an der Trompete (s.B.o.l.) sowie Sascha Krebs, der seine Gesangskarriere im CHORUS CORNER begann.
Auf einem kurzen VIP-Empfang vor dem Konzert begrüßte Markus Ranzenberger und Bürgermeister Kletti als Schirmherr der Veranstaltung alle Beteiligten im Rathaus auf ein Gläschen Sekt. Der Einladung zum Konzert waren neben Mitgliedern des Gemeinderats auch der Landtagsabgeordnete Dr. Schmidt-Eisenlohr gefolgt. Dem Konzert schloss sich eine Party an, auf der man den Erfolg mit vielen Gästen gebührend feierte.
Text/Foto: Gemeinde Sandhausen
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=71646