Der Trucker-Boulevard schließt Leimens neuen Stadtteil Atlantis an
(fwu – 1.4.22) Leimens größte Baustelle, die bisher lediglich über noch namenslose Feldwege und Behelfsstraßen an das „normale“ Straßennetz angeschlossen war, wurde gestern – wie auch die Neptun-Allee (Bericht hier) offiziell über den neuen Trucker-Boulevard erschlossen. Der hierdurch angeschlossene neue südliche Stadtteil „Atlantis“ stellt das städtebauliche Gleichgewicht zur Fasanerie im Norden her.

Oberbürgermeisterlicher Spatenstich im Modell des neuen Stadtteiles – Erst jetzt möglich, da vorher die Baustelle nicht offiziell angebunden war. Links Bauamtsleiter Holger Gora, Parkpaletten-Sponsor Ralf Frühwirt und Gemeinderätin Laura-Alina Mühlbauer
Er wurde bereits 1872, also vor genau 150 Jahren erstmalig von der KE (Kommunal-Entwicklung) konzipiert, mit deutlichen Anlehnungen bei dem seinerzeit äußerst populären Roman von Jules Verne (20.000 Meilen unter dem Meer, siehe auch Neptun-Allee). Ähnliche Atlantis-Jubiläums-Projekte wurden auch schon in Dubai und Lummerland verwirklicht.
Nach Fertigstellung des gesamten Leimener Altantis-Stadtteiles voraussichtlich Mitte des Jahrzehntes, entstehen hier eine Vielzahl von Geschäften am Bürgermeister-Wolfgang-Ernst-Ring, mit ausreichend Parkraum in der Ralf-Frühwirt-Parkpalette. Die noch im Bau befindliche Wohn-Hochhäuser Stern-Spitz und Sandner-Turm werden nach Fertigstellung eine gute Aussicht auf das neue SV Sandhausen-Stadion bieten, dass wegen der fortwährender Querelen in Sandhausen in den Leimener Süden verlegt wird.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=148143