Dessoustrends 2025: Drunter und drüber?
(ma – 16.4.25) Es gab tatsächlich Zeiten, in denen Wäsche entweder sexy oder bequem und hautfreundlich war. Außerdem besagte ein ungeschriebenes Gesetz, dass verführerische Dessous eine rein weibliche Angelegenheit sind, während Männer einfach irgendeine Unterwäsche tragen. Heute wagen nicht nur die Modemacher, sondern auch die Menschen aller Geschlechter einen weiteren Blick über den Horizont. Und der zeigt für 2025 sehr viel Sinnlichkeit, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch in jeder Hinsicht wunderbar anfühlt.
Dessoustrends für Damen: Anblicke und Einblicke
Es gibt nach wie vor Unterwäsche, die gerne unter der Kleidung verborgen bleiben darf. Doch glücklicherweise bietet nicht nur die weiße Funktionswäsche mit dem altbackenen Blümchenprint ein hohes Maß an Tragekomfort. Schon in den zurückliegenden Jahren haben die Hersteller verstanden, dass Frauen auch im Alltag gerne erotische Dessous tragen möchten, die hautfreundlich sind und einen hohen Tragekomfort bieten. Dieser Trend setzt sich 2025 weiter fort, zudem achten die Konsumentinnen beim Kauf ihrer Dessous zunehmend auch auf Nachhaltigkeit. „Innerwear as Outerwear“ ist ebenfalls ein weitgehendes Novum: Viele Hersteller bringen mittlerweile Bralettes, Corsagen und Tops in den Handel, die etwa in Kombination mit einem Blazer auch als Oberbekleidung fungieren dürfen.
Im Hinblick auf Design und Farbe wird 2025 keineswegs brav. Gothic- und Bondage-Elemente, Cutouts und transparente Einsätze machen die Dessous zu echten Hinguckern. Natürlich ist Schwarz für Damenunterwäsche weiterhin die klassische Koloration, doch 2025 gesellen sich auch Dunkelblau und verschiedene Beerentöne hinzu. Wer mutig ist, lässt zusätzlich metallische Akzente glänzen – etwa durch den Ausschnitt eines passend gewählten Kleides.
Auch Wäsche für Männer darf gut aussehen
Alleine diese Überschrift hätte noch vor wenigen Dekaden viel Unverständnis ausgelöst. Heute ist sie eine Selbstverständlichkeit – bedeutet aber nicht, einfach nur bei den Dessous für Damen abzukupfern. Deshalb unterscheiden sich die Dessousmoden teilweise recht deutlich. So ist die Farb- und Materialpalette bei sexy Unterwäsche für Herren vergleichsweise gering. Außerdem tragen die Hersteller der Tatsache Rechnung, dass viele Männer im Hinblick auf ihr Outfit (also auch auf die Unterwäsche) eher konservativ sind. Daher sind enge Boxershorts weiterhin die Klassiker bei den Dessous für Männer. Allerdings gibt es mittlerweile Modelle aus fast nahtlosem, extrem komfortablem Stretchgewebe, die sich jeder Bewegung perfekt anpassen.
Noch schwach, aber zunehmend nachgefragt werden alternative Schnitte: Bodysuits, String-Tangas und Jock-Straps legen ihr einstiges Schmuddel-Image allerdings nur sehr langsam ab. Deshalb verwundert es auch nicht, dass verspielte, neuartige Designs bei den Dessous für Männer weiterhin seltene Ausnahmen bleiben. Im Hinblick auf die Sichtbarkeit der Unterwäsche verändert sich ebenfalls wenig: Unterhemd und Muscle-Shirt sind als sommerlicher Freizeit-Look für Männer durchaus etabliert. Was für die Runde mit dem Hund oder das abendliche Grillvergnügen gilt, bleibt anderswo weiterhin ein Tabu. Während eine Frau in BH und offenem Blazer problemlos am Türsteher der Edeldisco vorbeikommt, wird ein Mann im Unterhemd höchstwahrscheinlich abgewiesen.
Fazit: Bequem und chic sind keine Widersprüche
Kleider machen Leute – und das gilt ganz klar auch für die Dessous. Sogar dann, wenn andere Menschen sie nicht zu Gesicht bekommen, steigert schöne Unterwäsche das Selbstbewusstsein und damit das Auftreten insgesamt. Vor allem natürlich dann, wenn sie über viele Stunden ein hohes Maß an Tragekomfort bietet. Genau diese Kombination ist die Basis der Dessoustrends des Jahres 2025.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190132