Die drei Weisen aus dem Morgenland – Das Motiv des AWO-Adventsfensters
(fwu – 5.12.24) Am vergangenen Samstag, parallel zum Weihnachtsmarkt, trafen sich die Freunde der AWO in der Turmgasse-Begegnungsstätte, um das diesjährige Adventsfenster zu sehen, das traditionell zu diesem Termin von der AWO vorgestellt wird. Zunächst aber begrüßte die Vorsitzende der AWO Cornelia Friedrich die sehr stattliche Besucherschar, darunter auch Bürgermeisterin Claudia Felden, im Innenhof. Textblätter wurden ausgeteilt und dann gemeinsam einige der bekanntesten Weihnachtslieder gesungen. Von „Oh Tannenbaum“ bis „Süßer die Glocken nie klingen“ erscholl es festlich durch den Innenhof.
Gemeinsam ging es dann in die Turmgasse vor das AWO-Gebäude und das Adventsfenster wurde enthüllt. Es ist ein wahrer Blickfang! Die drei nebeneinander angeordneten Fenster sind kunstvoll mit ausgeschnittenen Holzfiguren und Sternen geschmückt. Im Mittelpunkt stehen die drei Weisen aus dem Morgenland, die mit ihren Kamelen auf dem Weg zur Krippe sind.
Die warmen Farben des Holzes und die funkelnden Sterne erzeugen eine gemütliche und festliche Atmosphäre. Die detailreichen Figuren und die schön gestalteten Hintergründe lassen die Weihnachtsgeschichte quasi lebendig werden. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Sterns von Bethlehem, der den Weisen den Weg weist. Die gesamte Installation macht das Adventsfenster zu einem echten Highlight im weihnachtlichen Leimen.
Nach der Enthüllung des Adventsfensters ging es zurück in den Innenhof, wo Glühwein oder Kinderpunsch und Stollen bei gemütlichen Gesprächen den weiteren Abend – vielleicht auf dem benachbarten Weihnachtsmarkt auf dem Georgi-Marktplatz – schmackhaft machten.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=185706